"Wasserdichter" Schlafsack dreijähreszeiten gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Killer
    Fuchs
    • 07.11.2006
    • 1221

    • Meine Reisen

    "Wasserdichter" Schlafsack dreijähreszeiten gesucht

    Da alle Themen die passen schon knapp 10 Jahre zurück liegen, habe ich hier ein neues aufgemacht.

    Gesucht wird ein Schlafsack dessen Außenmatierial möglichst wasserabweisend ist. Ein Freund hat einen, glaube Exped, der wirklich absolut wasserdicht ist aber leider sind dessen Nähte so versiegelt dass ein Waschen oder nachfühlen der Daune unmöglich macht.

    Folgende Eigenschaften:
    Außenmaterial möglichst wasserabweisend
    Dennoch atmungsaktiv
    Einigermaßen robust
    Möglichst leicht
    Komforttemperatur zwischen 0° und -5°
    Daune oder KuFa egal
    Eher gedeckte Farben, keinesfalls was grelles

    Ich bin:
    Knapp 1,80 m groß
    Eher schlank
    Eher verfroren

    Der Schlafsack soll unter dem Tarp verwendet werden.
    Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

  • mitreisender
    Lebt im Forum
    • 10.05.2014
    • 5197
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Biwaksack?

    Membranaussenstoffe halten vermutlich nicht so lange, wie ein Daunenschlafsack.

    Cumulus, Rab und andere bieten da was mit Pertex Quantum Pro an. Gerade wenn es warm
    ist, wird da Deine Daune durch Dein Schwitzen klamm werden.

    Geht es nur um Tau sind Außenstoffe wie Microfibre, oder Gore Windstopper völlig ausreichend. Die lassen auch mehr Wasserdampf durch.

    Trotzdem. Dicht = Biwaksack.

    Kommentar


    • Killer
      Fuchs
      • 07.11.2006
      • 1221

      • Meine Reisen

      #3
      Biwaksack aus Gore nutze ich ja, hab jetzt aber so einen ul Schlafsack aus Daune und der ist schon bei der geringsten Feuchtigkeit durch und wärmt dann kaum mehr, auch ist der so stark anfällig gegenüber Schäden.
      Zusätzlich Biwaksack ok, aber vielleicht gibt es auch was um diesen einzusparen? Zumindest sollte der Schlafsack jedoch schon bissl wasserfest sein damit man nicht so arg darauf achten muss.
      Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

      Kommentar


      • Harry
        Meister-Hobonaut

        Lebt im Forum
        • 10.11.2003
        • 5067
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Nahanny practicus in waterproof machen lassen. Farbe kannst du dir ja auch aussuchen.
        Alternativ:
        https://www.globetrotter.de/exped-da...rcoal-1242978/
        Gruß Harry.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • atlinblau
          Lebt im Forum
          • 10.06.2007
          • 5160
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Killer Beitrag anzeigen
          Da alle Themen die passen schon knapp 10 Jahre zurück liegen, habe ich hier ein neues aufgemacht.
          Gesucht wird ein Schlafsack dessen Außenmatierial möglichst wasserabweisend ist.
          Komforttemperatur zwischen 0° und -5°
          Hier was zum Thema, was nur drei Jahre alt ist...
          >>> klick!

          Ich habe persönlich keine Erfahrungen mit WM-Schlafsäcken - nur als "Beischläfer".
          Ich würde mich aber in diese Richtung orientieren, in wie weit das Außenmaterials aus "MicroLite XP" für dich wasserabweisend genug ist.

          "Was ist Microfiber?
          Ein Microfaser-Gewebe ist sehr wasserabweisend durch die Kombination von hoher Fadendichte im Gewebe mit dem Garntyp. Jedes micofiber Garn hat sehr viel mehr Filamente (Faden-Fäden) als ein normales oder Polester Garn gleicher Dicke. Wird dieses Garn in sehr hoher Dichte verwoben erhält man ein Gewebe mit nur winzigfeinen Fadenzwischenräumen, das Wind und Feuchte sehr effektiv abhält. Besser gesagt „flüssige Feuchte“, weil Wasserdampf noch gut passieren kann. Diese Wind- und wasserabweisende Wirkung ist eine Materialeigenschaft von Microfaser, sie können nicht durch Abnutzung oder Waschen verringert werden oder verloren gehen oder delaminieren​..."
          >>>
          klack!


          ... der hat eine "PFC-freie Imprägnierung gegen Feuchtigkeit".
          Wie lange hält die Imprägnierung?
          Zuletzt geändert von atlinblau; 04.10.2024, 08:49.

          Kommentar


          • Killer
            Fuchs
            • 07.11.2006
            • 1221

            • Meine Reisen

            #6
            Genau den nicht. Den Schlafsack von exped hat ein Freund. Du kannst diesen mit Eimern voll Wasser übergießen und es geht nichts durch. Jedoch, "Außenmaterial miteinander verschweißt wurde, statt vernäht" dadurch lässt sich der Schlafsack nicht waschen, reparieren oder nachfühlen.
            Werde mich wohl bei WM umsehen.
            Cumulus wurde mir auch empfohlen, davon hatte ich jedoch mal einen und war nicht so begeistert was das Thema angeht.
            Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

            Kommentar


            • Zz
              Fuchs
              • 14.01.2010
              • 1720
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ahoj Killer,
              ich hatte / habe einen ca. 30 Jahre alten "Moonstone" ( gibt es nicht mehr) Schlafssck mit Gore Membran. Das hat sehr gut funktioniert gegen Tau, Wind etc.. Vor ein paar Jahren hat sich die Beschichtung abgelöst und führt nun zu Daunenklumpen, aber nach so vielen Jahren intensiver Nutzung ist das völlig in Ordnung. Mittlerweile gibt es auch andere wasserabweisende Materialien, es muß nicht umbedingt eine Goremembran sein, aber es funktioniert.
              Ich habe jetzt einen Nahanny und bin zu frieden. Nicht gefroren in der letzten Nacht.
              Gruß
              Z
              "The Best Laks, Is Relax."
              Atli K. (Lakselv)

              Kommentar

              Lädt...
              X