Moin zusammen,
ich fahre im September nach Norwegen und suche dafür ein geeigneten Schlafsack.
Der Plan ist ohne Zelt auszukommen und ich hatte geplant mir als Isomatte die Therm-a-Rest Z-Lite zu besorgen. Bei der Schlafsackwahl tu ich mich allerdings schwer und würde mich über Beratung freuen.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Laut Wetterdaten die ich finden konnte scheint es selten in die Minusgrade zu gehen, meist einstellige Plusgrade.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
Männlich, Breit, 175cm, knapp 120kg
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Grundsätzlich komme ich mit Kälte gut klar, wir planen aber viel Bewegung und möglicherweise wenig energiereiche Nahrungsaufnahme, daher könnte sich das Empfinden noch ändern.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Breiter Schlafsack wäre bei meiner Statur vermutlich nötig.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Am liebsten im 200€ Bereich, wenn der Aufpreis es aber wirklich wert ist, bin ich aber auch bereit mehr zu zahlen.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
September, Norwegen (östlich), ca. 1 Woche
Viel Wandern. Nachts unter Tarp auf Isomatte schlafen.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Preis/Leistung, Transportvolumen, Gewicht bis ca. 2kg ist für mich in Ordnung.
Ich bin für alle Tipps dankbar.
Viele Grüße
ich fahre im September nach Norwegen und suche dafür ein geeigneten Schlafsack.
Der Plan ist ohne Zelt auszukommen und ich hatte geplant mir als Isomatte die Therm-a-Rest Z-Lite zu besorgen. Bei der Schlafsackwahl tu ich mich allerdings schwer und würde mich über Beratung freuen.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Laut Wetterdaten die ich finden konnte scheint es selten in die Minusgrade zu gehen, meist einstellige Plusgrade.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
Männlich, Breit, 175cm, knapp 120kg
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Grundsätzlich komme ich mit Kälte gut klar, wir planen aber viel Bewegung und möglicherweise wenig energiereiche Nahrungsaufnahme, daher könnte sich das Empfinden noch ändern.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Breiter Schlafsack wäre bei meiner Statur vermutlich nötig.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Am liebsten im 200€ Bereich, wenn der Aufpreis es aber wirklich wert ist, bin ich aber auch bereit mehr zu zahlen.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
September, Norwegen (östlich), ca. 1 Woche
Viel Wandern. Nachts unter Tarp auf Isomatte schlafen.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Preis/Leistung, Transportvolumen, Gewicht bis ca. 2kg ist für mich in Ordnung.
Ich bin für alle Tipps dankbar.

Viele Grüße
Kommentar