Übernachtung mit Schlafsack im Auto

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pinguin66
    Dauerbesucher
    • 30.12.2018
    • 986
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Surfy, ich stelle deine Erfahrungen in keiner Weise infrage. Bei mir waren alle Seiten vollständig mit Schnee zu. Diese Windabweiser hatte ich nicht. Ich hatte nur die Wahl zwischen Feuchtigkeit durch Flugschnee oder Feuchtikeit durch schlechte Belüftung.
    Ich habe auch nur in einem einfachen Kombi übernachtet und kann mir vorstellen, das der Autotyp auch eine Rolle spielt. Ich schafe auch eher selten im Auto. Um die Fensteröffnung zu schützen, habe ich ein Tarp genommen, weil ich es hatte.

    Kommentar


    • Waldlaeuferin

      Erfahren
      • 11.03.2013
      • 234
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Noch eine Stimme für Windabweiser. Man kann die Fenster einen Spalt öffnen und hat viel weniger Kondens. Ich habe einen alten Daunendchlafsack, der vom Gewicht her nicht mehr Standard ist, aber gut wärmt. Im Auto wird es nachts so kalt wie draußen. Dazu eine Kinderbettmatratze vom schwedischen Möbelhaus, weil die von den Massen perfekt passt.
      Es ist immer zu früh, um aufzugeben.

      Kommentar

      Lädt...
      X