Isomatte mit Hund

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dadie
    Neu im Forum
    • 01.02.2018
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Isomatte mit Hund

    Hallo,
    ​​​​​​nachdem meine neue Isomatte dank der Krallen meines Hundes leider frühzeitig das zeitliche gesegnet hat, suche ich eine etwas robustere, aber dennoch leichte Isomatte für's Wandern.

    Ich hatte die Exped Ultra 3R und war sehr zufrieden und fand sie durch die hohe Dicke sehr bequem. Die Exped Dura habe ich gesehen, aber da verdoppelt sich das Gewicht sofort. 500g zu 1000g

    Welche Matten sind noch empfehlenswert und bieten einen guten Kompromiss zwischen Gewicht und Robustheit?

    Anforderungen:
    - Seitenschläfer
    - 3 Jahreszeiten, die 3R war völlig ausreichend
    - Leicht unter 1kg
    - Bequem, guter Schlaf ist mir wichtig
    - Preis ist erstmal Nebensache ca. 200€

  • markrü
    Alter Hase
    • 22.10.2007
    • 3472
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Um welche Größe von Hund handelt es sich denn?
    Aufblasbare Matte und Hund ist ja ab einer gewissen Größe eher hoffnungslos, oder?
    Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
    Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

    Kommentar


    • Chouchen
      Freak

      Liebt das Forum
      • 07.04.2008
      • 20001
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Alternative: Du nimmst wieder die kaputte Matte, mit der Du ja anscheinend ansonsten zufrieden warst und nähst bzw. beauftragst dazu ein Überzieherlie aus Seide oder ganz feiner BW. Wiegt dann vermutlich irgendwas zwischen 100 und 200 Gramm und die Matte ist geschützt.
      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

      Kommentar


      • dadie
        Neu im Forum
        • 01.02.2018
        • 6
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Der Hund wiegt ca. 15kg, also nicht sonderlich groß.

        Das mit der Schutzhülle ist eine gute Idee, da ich die theoretisch nur einseitig brauche und gleichzeitig mein Kissen damit fixieren könnte.

        Kommentar


        • ApoC

          Moderator
          Lebt im Forum
          • 02.04.2009
          • 6615
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Du könntest auch einen Versuch mit der Dura 3 machen. Ich habe sowohl Synmat als auch Synmat UL. Das sind die Vorgänger und die Synmat ist deutlich robuster. Ob die allerdings Hundekrallen aushält ist eine andere Sache.

          Kommentar


          • Buddy99
            Fuchs
            • 06.08.2009
            • 1136
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ich nutze immer eine Kombination bei den Isomatten.
            Eine Neoair und oben drauf eine EVA Doublemat oder ein Baumwollbettlaken mit Gummizug.
            Bisher hat es keiner meiner Hunde geschafft, ein Loch in eine der Luftmatten zu bekommen. Die Kombi funktioniert seit über 10 Jahren.
            Im Prinzip kann man so jede Isomatte benutzen, denn die Doublemat oben drüber schützt sehr effektiv.
            Meist quetscht sich nachts einer der Hunde auf mein Fussende, weil die auch gern bequem liegen wollen.
            Gruss Sven

            Kommentar


            • mitreisender
              Lebt im Forum
              • 10.05.2014
              • 5323
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Soll denn der Hund mit auf die Matte, oder respektiert er das Verbot nicht?

              Danach richtet sich ja die Lösung.

              Kommentar


              • agricolina
                Erfahren
                • 05.05.2016
                • 302
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ich packe meine Matte im Zelt (aktuell Nemo Tensor) seit ein paar Jahren in einen Exped Ground Chair. Der hat eine super Sitzfunktion, unten eine 10.000er WS und ist vor allem für jeden Pfotenkontakt gerüstet, ob mein Hund (22 kg) mal draufsteht, sich nachts ausbreitet, morgens streckt (Yogaposition Hund 😊) oder sonstwie Kontakt sucht. Kann ich trotz Mehrgewicht als Schutz nur empfehlen. Gibt es auch von anderen Anbietern. Ohne Mattenbezug im Zelt mit Hund war ich noch nie. Ein blöder Hatsch und mittlerweile 200 € sind im Eimer. Nee danke.

                PS hätte übrigens noch einen ground chair in s günstig abzugeben, bin inzwischen bei mw.
                Zuletzt geändert von agricolina; 25.05.2023, 22:33.

                Kommentar


                • Fritzel
                  Anfänger im Forum
                  • 24.12.2022
                  • 27
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Super interessantes Thema.
                  Hab auch einen größeren Hund (35kg) der mit im Zelt schlafen wird. überlege nun ob z.b. das " Synergy™ Lite Sheets " von TAR ausreichen würde als Schutz.
                  Ist ja relativ leicht aber nur 20D Polyester.. (hab die TAR NeoAir XLite)

                  Bisher schlief der Hund im Vorzelt aber diese tour kommt nur das kleine Zelt mit..

                  grüße Fritz
                  die Frage ist nicht ob was schief geht, sondern wann was schief geht

                  Kommentar


                  • dadie
                    Neu im Forum
                    • 01.02.2018
                    • 6
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Eigentlich soll mein Hund nicht auf meine Matte und akzeptiert das generell auch. Er hat seine eigene Unterlage. Aber er läuft doch Mal darüber, da nicht so viel Platz um Zelt ist.

                    Ich werde mir nochmal die Exped Ultra 3R kaufen und mir dann vermutlich eine Hülle nähen. Es gibt wohl von Exped selber eine Hülle "Exped Mat Cover" aber die ist leider kaum oder nicht mehr verfügbar.
                    Das mit dem Exped Ground Chair schau ich mir an, das klingt interessant. Danke auch für das Angebot ich brauche aber größe LW.



                    Kommentar


                    • agricolina
                      Erfahren
                      • 05.05.2016
                      • 302
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Fritzel Beitrag anzeigen
                      Super interessantes Thema.

                      Ist ja relativ leicht aber nur 20D Polyester.. (hab die TAR NeoAir XLite)

                      grüße Fritz
                      Hm, der Exped Chair Kit (der heißt nicht ground chair, hatte ich falsch in Erinnerung) hat oben 40D, Unterseite 70D. Dem traue ich schon was zu. Dafür ist das Material halt schwerer. 20D ist eher wenig. Aber besser als nix. Der Hinweis mit dem Mat Sheet ist nicht verkehrt, ich habe gerade mal im Exped Werkstattshop Deutschland (Schnäppchenmarkt) geschaut, da sind aktuell mehrere Mat Sheets oder Mat Cover sehr günstig zu haben. Alternativ lohnt ein Blick in den Exped Werkstattshop der Schweiz, da ist oft mehr zu finden. Die verschicken halt nur innerhalb der Schweiz, aber da findet sich ja immer ein Weg. In die Cover und Sheets passen natürlich auch Matten anderer Hersteller rein.
                      Zuletzt geändert von agricolina; 30.05.2023, 22:39.

                      Kommentar


                      • dadie
                        Neu im Forum
                        • 01.02.2018
                        • 6
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Danke für den Hinweis im Werkstatt Shop, ich habe jetzt dort ein MatSheet ergattert. Dazu habe ich mir jetzt doch eine Exped Dura gekauft, die wirkt deutlich robuster als die Ultra und das Gewicht ist noch in Ordnung.

                        Zu Schluss konnte ich sogar doch noch meine Ultra Matte mit ca. 30cm Riss flicken und hat auch eine Nacht ohne Luftverlust überstanden. Als Flicken eignet sich übrigens sehr gut der Packsack 😉.

                        Damit bin ich jetzt erstmal bestens mit Isomatten versorgt.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X