Geeigneter 3 Jahreszeiten Schlafsack für die Berge

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jerosguitar
    Anfänger im Forum
    • 28.10.2022
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    Geeigneter 3 Jahreszeiten Schlafsack für die Berge

    Hi!

    Ich besitze im Moment den Mountain Equipment Classic 1000 und habe bisher in den Bergen (1600m) übernachtet.
    Im Sommer ist mir dieser jedoch zu heiß, wobei ich mir überlege, einen geeigneteren Schlafsack zu kaufen.
    (evtl. Classic 500?).
    Oder soll ich eurer Meinung nach den Schlafsack im Sommer einfach nur offen verwenden?

    LG Manuel

  • Schattenschläfer
    Fuchs
    • 13.07.2010
    • 1694
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Wenn der einzige Minuspunkt bisher war, dass dir im Sommer zu warm wird, wäre in der Tat die absolut naheliegende Lösung, den Schlafsack einfach ein wenig zu öffnen. Kostet nichts und ist am nachhaltigsten.
    Hast du das tatsächlich nicht ausprobiert, sondern lieber schwitzend im Schlafsack gelegen?
    Neukauf macht eigentlich nur dann Sinn, wenn du meinst im Sommer auch mit weniger Isolation zurecht zu kommen und mit weniger Daunenfüllung dann Gewicht und Packvolumen einsparen möchtest. (Und wenn das für dich die Neuanschaffung rechtfertigt).

    Kommentar


    • jerosguitar
      Anfänger im Forum
      • 28.10.2022
      • 19
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von Schattenschläfer Beitrag anzeigen
      Wenn der einzige Minuspunkt bisher war, dass dir im Sommer zu warm wird, wäre in der Tat die absolut naheliegende Lösung, den Schlafsack einfach ein wenig zu öffnen. Kostet nichts und ist am nachhaltigsten.
      Hast du das tatsächlich nicht ausprobiert, sondern lieber schwitzend im Schlafsack gelegen?
      Neukauf macht eigentlich nur dann Sinn, wenn du meinst im Sommer auch mit weniger Isolation zurecht zu kommen und mit weniger Daunenfüllung dann Gewicht und Packvolumen einsparen möchtest. (Und wenn das für dich die Neuanschaffung rechtfertigt).
      Hi!

      Natürlich habe ich den Schlafsack geöffnet und du hast sicher Recht, dass das die bessere Lösung wäre!
      Die anderen Schlafsäcke sind nicht wirklich leichter, bis auf die 200-300g...

      LG Manuel

      Kommentar


      • bananensuppe
        Dauerbesucher
        • 13.08.2006
        • 871

        • Meine Reisen

        #4
        So einen Winterschlafsack wollte ich im Sommer nicht rumschleppen. Ich würde einen mit max. 400g Daune nehmen, da kommst man deutlich unter 1kg mit viel weniger Packvolumen.

        Kommentar


        • Pylyr

          Alter Hase
          • 12.08.2007
          • 2833
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von bananensuppe Beitrag anzeigen
          So einen Winterschlafsack wollte ich im Sommer nicht rumschleppen. Ich würde einen mit max. 400g Daune nehmen, da kommst man deutlich unter 1kg mit viel weniger Packvolumen.

          Jo, einen fürn Sommer, einen für den Rest des Jahres.
          Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
          Tex Rubinowitz

          Kommentar


          • Moltebaer
            Freak

            Vorstand
            Administrator
            Liebt das Forum
            • 21.06.2006
            • 13786
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Und einen für den Alpenwinter und einen für den Polarwinter
            Wandern auf Ísland?
            ICE-SAR: Ekki týnast!

            Kommentar


            • jerosguitar
              Anfänger im Forum
              • 28.10.2022
              • 19
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
              Und einen für den Alpenwinter und einen für den Polarwinter
              und einen für die totale Eiszeit! 🙃

              Spaß beiseite; bei noch kälteren Temperaturen, unter -16 Grad, stößt der Schlafsack schon an die (mir persönlichen) Grenzen aber bis jetzt ist sich das glücklicherweise gut ausgegangen und ich hatte als Backup noch Zusatz-Klamotten mit.

              Im Sommer hab ich halt den Schlafsack aufgemacht; trotzdem ist es eine Schwitz-Partie...ist halt eine Kompromiss-Sache...

              Kommentar


              • Schattenschläfer
                Fuchs
                • 13.07.2010
                • 1694
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Also wenn du es ok findest, ihn auch im Sommer dahin zu tragen, wo du dann schläfst würde ich ihn einfach noch weiter aufmachen anstatt mir einen neuen zu kaufen, der dann nur für Sommertouren zu gebrauchen ist.
                Weiß nicht, wie oft das vorkommt und wie bei dir die Abwägung "Gewicht/Packvolumen - Geld - Nachhaltigkeit" ausfällt.
                Bei gutem Wetter im Sommer wäre wahrscheinlich sowas wie der gerne genommen Cumulus LiteLine 400 ausreichend, wenn du kein Zelt oder Tarp benutzt, evtl. mit wasserdichter Außenhülle und hydrophober Daune. Wiegt dann so ca. 750g, kostet aber halt auch ca. 400€..

                Kommentar

                Lädt...
                X