Alle Fragen gelten für Matte und Schlafsack gleichermaßen
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Mai bis Oktober in Europa
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
173cm, 66kg, männlich, hager, seitenschläfer
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Schnell am frieren. Immer kalte Hände und Füße.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ich hatte bislang einen Deuter Trek Lite 3+. Es soll ein Deuter Exosphere werden, des Strechtes wegen.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
300-400€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks & Isomatte
Anschaffung für eine 3-monatige Radreise mit Packtaschen von Deutschland nach Griechenland und zurück von Juni bis September.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Haltbarkeit! Deshalb Exped als Isomatte. Die 5 Jahres Garantie gibt mir einfach ein gutes Gefühl und das die Produkte halten. Daher auch die Dura und nicht die Ultra.
8. Bisheriges Equipment
Deuter Trek Lite 3+ (Limit 0°C) & TAR Pro Lite Plus (R: 3,4)
Damit war ich schon viel auf Rucksackreisen unterwegs aber gerade am Mont Blanc im Juli und im Juni in Schottland war mir schon gerne zu kalt. Da spielten Höhe und windige Nächte bestimmt auch mit rein, dass mir eher zu kalt war, trotz ein-bis zweistelliger Außentemperatur.
Hallo Outdoorfreunde,
Meine geplanten Anschaffungen sind:
Ich überlege den Exosphere -6 zu nehmen, da ich trotz männlichen Geschlechts eher stark zum frieren neige und mich gerne am Frauenwert (also Komfort) orientiere. Ebenso gut, könnte ich mit der Dura 5 den Grenzbereich bis -20°C erweitern. Ich bin aber nur von Mai bis Oktober unterwegs. Da erreicht es m.W. keine -5°C am Boden, weshalb die Dura 3 ausreichen würde?
Ich werde ein Exped Lyra 2 mit Footprint nutzen. Die Schlafstelle suche ich nach spitzen Gegenständen ab. Alles gefährliche zu finden schafft man nicht, aber bisher sind alle meine Matten heil geblieben.
Zu lang, nicht gelesen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Mai bis Oktober in Europa
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
173cm, 66kg, männlich, hager, seitenschläfer
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Schnell am frieren. Immer kalte Hände und Füße.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ich hatte bislang einen Deuter Trek Lite 3+. Es soll ein Deuter Exosphere werden, des Strechtes wegen.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
300-400€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks & Isomatte
Anschaffung für eine 3-monatige Radreise mit Packtaschen von Deutschland nach Griechenland und zurück von Juni bis September.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Haltbarkeit! Deshalb Exped als Isomatte. Die 5 Jahres Garantie gibt mir einfach ein gutes Gefühl und das die Produkte halten. Daher auch die Dura und nicht die Ultra.
8. Bisheriges Equipment
Deuter Trek Lite 3+ (Limit 0°C) & TAR Pro Lite Plus (R: 3,4)
Damit war ich schon viel auf Rucksackreisen unterwegs aber gerade am Mont Blanc im Juli und im Juni in Schottland war mir schon gerne zu kalt. Da spielten Höhe und windige Nächte bestimmt auch mit rein, dass mir eher zu kalt war, trotz ein-bis zweistelliger Außentemperatur.
Hallo Outdoorfreunde,
Meine geplanten Anschaffungen sind:
- Deuter Exosphere 0 oder -6
- Exped Dura 3R MW -> muss nur noch produziert werden, Info stammt von Exped
Ich überlege den Exosphere -6 zu nehmen, da ich trotz männlichen Geschlechts eher stark zum frieren neige und mich gerne am Frauenwert (also Komfort) orientiere. Ebenso gut, könnte ich mit der Dura 5 den Grenzbereich bis -20°C erweitern. Ich bin aber nur von Mai bis Oktober unterwegs. Da erreicht es m.W. keine -5°C am Boden, weshalb die Dura 3 ausreichen würde?
Ich werde ein Exped Lyra 2 mit Footprint nutzen. Die Schlafstelle suche ich nach spitzen Gegenständen ab. Alles gefährliche zu finden schafft man nicht, aber bisher sind alle meine Matten heil geblieben.
Zu lang, nicht gelesen:
- Reicht der Exosphere 0 (0°C Komf) und die Dura 3 (-5°C)?
- Eher mit dem Schlafsack eine Stufe runter (-6), wenn ich ihn auch mal in den Randbereichen der Jahreszeiten nutzen mag?
Kommentar