Hallo,
Ich suche nach Tipps zur Temperaturregulierung im Schlafsack. Folgende Erfahrung:
Für Norwegen im Herbst habe ich einen Schlafsack mit einer Komforttemperatur von -6C (Marmot Paiju 10) für zu erwartende minimale Temperaturen im einstelligen negativen Bereich an sehr kalten Tagen.
Letzte Übernachtung war bei Temperaturen um/kurz unter dem Gefrierpunkt und mir war der Schlafsack zu warm, ganz geschlossen und mit Wärmekragen, sodass ich ins Schwitzen kam. Unterwäsche hatte ich nur ein dünnes Merinoshirt und Boxershorts an. Sobald ich den Schlafsack jedoch leicht öffnete, strömte die warme Luft heraus und erzeugte ein sehr unangenehmes Kältegefühl an der offenen Stelle. Ich bewegte mich also sozusagen in einem Kreis aus öffnen und schließen ohne eine angenehme Wohlfühltemperatur zu erreichen.
Bei Temperaturen deutlich über 0C fahre ich ganz gut damit den Schlafsack als Decke zu nutzen. Das war hier dann aber zu kalt.
Kennt ihr das Problem? Ich dachte ggf. kann ein Inlet helfen? Welches Material würdet ihr hier empfehlen? Ich denke, es muss nicht noch weiter wärmen, nur den Luftzug und das Kältegefühl an der offenen Stelle irgendwie abstellen. Gibt’s noch andere Tricks?
Danke für eure Hilfe
Viele Grüße
Ich suche nach Tipps zur Temperaturregulierung im Schlafsack. Folgende Erfahrung:
Für Norwegen im Herbst habe ich einen Schlafsack mit einer Komforttemperatur von -6C (Marmot Paiju 10) für zu erwartende minimale Temperaturen im einstelligen negativen Bereich an sehr kalten Tagen.
Letzte Übernachtung war bei Temperaturen um/kurz unter dem Gefrierpunkt und mir war der Schlafsack zu warm, ganz geschlossen und mit Wärmekragen, sodass ich ins Schwitzen kam. Unterwäsche hatte ich nur ein dünnes Merinoshirt und Boxershorts an. Sobald ich den Schlafsack jedoch leicht öffnete, strömte die warme Luft heraus und erzeugte ein sehr unangenehmes Kältegefühl an der offenen Stelle. Ich bewegte mich also sozusagen in einem Kreis aus öffnen und schließen ohne eine angenehme Wohlfühltemperatur zu erreichen.
Bei Temperaturen deutlich über 0C fahre ich ganz gut damit den Schlafsack als Decke zu nutzen. Das war hier dann aber zu kalt.
Kennt ihr das Problem? Ich dachte ggf. kann ein Inlet helfen? Welches Material würdet ihr hier empfehlen? Ich denke, es muss nicht noch weiter wärmen, nur den Luftzug und das Kältegefühl an der offenen Stelle irgendwie abstellen. Gibt’s noch andere Tricks?
Danke für eure Hilfe

Viele Grüße
Kommentar