Meinungen zu Mountain Equipment Helium 600

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rimoecke
    Anfänger im Forum
    • 21.01.2009
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    Meinungen zu Mountain Equipment Helium 600

    Hallo zusammen,

    hat jemand den Mountain Equipment Helium 600?
    Mich reizt an diesem Schlafsack das geringe Gewicht bei einer respektablen Komforttemperatur von 1°C.
    Oder habt ihr vergleichbare Modelle auf Lager, auf die ihr schwört?

  • rimoecke
    Anfänger im Forum
    • 21.01.2009
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Meinungen zu Mountain Equipment Helium 600

    Hat echt keiner einen Helium 600? Oder vielleichten einen 400 oder 800? Dazu irgendwelche Statements?

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Meinungen zu Mountain Equipment Helium 600

      Ich habe nen 400 und bin ganz zufrieden damit, würde mir aber mittlerweile nen anderen Sack holen. Damals wusste ich es nicht besser. Es gibt für das Geld leichtere und bessere Säcke. Rab Quantum 400/600 z. B. gerade günstig in UK. Wesentlich bessere Daune als ME.

      LG Reuse

      Kommentar


      • rimoecke
        Anfänger im Forum
        • 21.01.2009
        • 19
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Meinungen zu Mountain Equipment Helium 600

        Zitat von Reusenmann Beitrag anzeigen
        Ich habe nen 400 und bin ganz zufrieden damit, würde mir aber mittlerweile nen anderen Sack holen. Damals wusste ich es nicht besser. Es gibt für das Geld leichtere und bessere Säcke. Rab Quantum 400/600 z. B. gerade günstig in UK. Wesentlich bessere Daune als ME.

        LG Reuse
        Rab Quantum... Habe ich ja noch nie gehört! Werde ich ja sofort mal nachlesen. Hast du Erfahrungen mit denen oder wie kommst du darauf?
        Gibts das Teil irgendwo in Deutschland zu kaufen?
        Zuletzt geändert von rimoecke; 20.02.2009, 14:15.

        Kommentar


        • Alpenjodel
          Erfahren
          • 25.03.2004
          • 159

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Meinungen zu Mountain Equipment Helium 600

          Habe einen Helium 400, aber erst seit ein paar Tagen und noch nicht wirklich benutzt, abgesehen von einer Nacht zum Testen.
          Der Schnitt ist recht eng und das Material knistert ein wenig (ähnlich wie bei einer Regenjacke), ansonsten ist mir nichts aufgefallen.
          Bei -2 Grad war`s noch angenehm warm.

          In Bezug auf die Daunen ist es wohl so, dass es ein paar wenige Hersteller gibt, die eine Daune mit höherer Füllkraft verwenden.
          Wenn man nicht den Anspruch hat, das beste in Bezug auf das Wärme/Gewicht Verhältnis haben zu müssen, ist das Teil sicher ok.
          Auch bei 2 Tests der Zeitschrift Alpin haben der Helim 400 u. der Helium 800 sehr gut abgeschnitten.

          Mein Händler sagte, dass die Haltbarkeit der Daunen, die z.B. WM verwendet, nicht so gut sein soll.
          Grund dafür ist die Bearbeitung der Daunen (Entfettung mit anschließender Silikonisierung). Keine Ahnung, ob das Tatsächlich so ist.
          Wer nicht genießt, wird ungenießbar...

          Kommentar


          • belaybunny
            Gerne im Forum
            • 14.06.2008
            • 57
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Meinungen zu Mountain Equipment Helium 600

            hab den big pack ultimate 950. spielt ungefähr in der liga des genannten ME schlafsacks und kostet noch ein stück weniger.

            Kommentar


            • paddel
              Fuchs
              • 25.04.2007
              • 1880
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Meinungen zu Mountain Equipment Helium 600

              Rab Quantum... Habe ich ja noch nie gehört! Werde ich ja sofort mal nachlesen. Hast du Erfahrungen mit denen oder wie kommst du darauf?
              Gibts das Teil irgendwo in Deutschland zu kaufen?
              Bei trekking-expert
              Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
              vorausgesetzt man hat die Mittel.

              W.Busch

              Kommentar


              • Corton
                Forumswachhund
                Lebt im Forum
                • 03.12.2002
                • 8587

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Meinungen zu Mountain Equipment Helium 600

                Zitat von Alpenjodel
                Habe einen Helium 400, aber erst seit ein paar Tagen und noch nicht wirklich benutzt, abgesehen von einer Nacht zum Testen.
                Dein wievielter Daunen-Schlafsack ist das?

                Auch bei 2 Tests der Zeitschrift Alpin haben der Helim 400 u. der Helium 800 sehr gut abgeschnitten.
                Nun, der dt. ME Importeur Invia und die Zeitschrift Alpin sind nicht unbedingt bekannt dafür, sich gegenseitig weh zu tun. Die veranstalten z.B. gemeinsame Winter-Biwaks, auf denen der Invia Chef und der Alpin-Redakteur, der die Schlafsack-Tests macht, dann ME Sachen verticken. Die Wahrscheinlichkeit, dass Du in Alpin schlechte Tests über ME Schlafsäcke lesen wirst, ist also vermutlich eher gering.

                Mein Händler sagte, dass die Haltbarkeit der Daunen, die z.B. WM verwendet, nicht so gut sein soll.
                Grund dafür ist die Bearbeitung der Daunen (Entfettung mit anschließender Silikonisierung). Keine Ahnung, ob das Tatsächlich so ist.
                Keine Ahnung, ob´s stimmt, aber Hauptsache: Gepostet! Oder?

                Wie heißt denn der Händler, der so was behauptet und was für Schlafsäcke vertickt der?

                Kommentar


                • Alpenjodel
                  Erfahren
                  • 25.03.2004
                  • 159

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Meinungen zu Mountain Equipment Helium 600

                  das musste ja kommen....
                  Wer nicht genießt, wird ungenießbar...

                  Kommentar


                  • villex
                    Neu im Forum
                    • 12.02.2009
                    • 5
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Meinungen zu Mountain Equipment Helium 600

                    Hi,

                    wie sieht es mit der Wärmeleistung des Helium 600 aus? Bin mir nicht sicher, ob man mit dem Dragon 750 eher auf der sicheren Seite ist, sollte das Thermometer einmal unter 0 Grad fallen. Hat hier jemand bereits Erfahrungswerte gesammelt? Die Frage bezieht sich dabei sowohl auf das männliche wie auch weibliche Temperaturempfinden.

                    villex

                    Kommentar


                    • pete60
                      Anfänger im Forum
                      • 19.04.2009
                      • 19
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Meinungen zu Mountain Equipment Helium 600

                      Ich habe den Helium 600 und friere mir den Arsch darin ab !! Selbst in der Hütte wenn das Fenster auf ist und draussen kaltes Bergwetter.
                      Nach einer langen Tour ist man ja auch dementsprechend erschöpft, was das temperaturempfinden noch wesentlich runterdrückt.
                      Würde ihn mir nicht wieder holen.
                      Pete

                      PS: Wer kennt da die Marke Rab nicht ? Ist ein super Stöffchen, wenn man es bekommt ;))

                      Kommentar


                      • Alpenjodel
                        Erfahren
                        • 25.03.2004
                        • 159

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Meinungen zu Mountain Equipment Helium 600

                        Da sieht man mal wie unterschiedlich das Temperaturempfinden sein kann.
                        Auf einer einwöchigen Tour im Tessin diesen Februar habe ich bei Übernachtung in unbeheizten Lagern (unbewirtschaftete Hütten) im Helium 400 nicht eine Nacht gefroren.

                        Nur die Feuchtigkeit durch Kondens hat der Daune gleich nach der ersten Nacht ziemlich zugesetzt.
                        Danach habe ich den Schlafsack öfter mal in der beheizten Stube (bei 6-16Grad) ausgebreitet, dann ging`s.
                        Wer nicht genießt, wird ungenießbar...

                        Kommentar


                        • SULhiker
                          Anfänger im Forum
                          • 23.05.2009
                          • 38
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Meinungen zu Mountain Equipment Helium 600

                          Ich hatte den ME Helium 600 letztes Jahr 4 Wochen in Grönland dabei und jede Nacht darin verbracht. Bis ca -1 Grad hält er wunderbar warm wenn man ein dünne Schicht Kleidung auf der Haut trägt. Das Aussenmaterial ist übrigens stark wind- wasserabweisend, so dass man bei fachgerechtem Umgang keine Probleme mit Nässe in den Daunen haben sollte. Schlafsäcke sollten am Morgen ausreichend gelüftet werden, da die Feuchtigkeit, welche der Körper nachts abgibt z.T. in den Daunen hängt.
                          Mein Fazit: Wunderbares Teil

                          Gruß, Andi

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X