Schlafsack/Isomatte für den Sommer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Svevo
    Neu im Forum
    • 25.05.2022
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack/Isomatte für den Sommer

    Hallo Leute, bin neu hier 🙋‍♂️
    und noch neu was das ganze Thema Campen angeht. Das 9-Euro-Ticket hat bei mir den Wunsch geweckt mal das Campen auszuprobieren, um hin und wieder mal für ein paar Tage dem Alltag zu entfliehen. Ich möchte weder wandern, noch irgendwo in der Pampa campen, sondern auf Zeltplätze. Wenig Zeit im Zelt verbringen, und eher auf Erkundungstour durch die Stadt.

    Den Ultralight-Gedanken finde ich sehr interessant, bin aber bereit Kompromisse einzugehen, da ich mein Gepäck ja nur von Bahnhof zu Bahnhof und zum Campingplatz tragen muss.

    Natürlich habe ich schon recherchiert und habe einen Kandidaten gefunden
    OUTWELL - Canella - Kunstfaserschlafsack (915 g, 60€)
    Hat mit diesem Schlafsack schon jemand Erfahrung oder andere Empfehlungen?

    Bei der Isomatte schwanke ich zwischen
    STOIC - KaskerSt. (749 g, 65€) und der Robens Air Impact (575 g, 65€)
    bin aber für Vorschäge offen.
    Die EXPED - Ultra 1R (375 g, 130€) wäre mein Traum aber das tut mir schon im Geldbeutel weh 😪

    Sollte die Isomatte auch rechteckig sein wenn der Schlafsack rechteckig ist? 🤔

    Danke schon mal für Eure Antworten!


    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?

    15-20+

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?

    1,76, 75-80kg, männlich, normal

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?

    Sohn der Karpaten. Kälteresistent.

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack?

    Lieber einen rechteckigen als die Mumienform. Seitenschläfer.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?

    Möglichst wenig. Nicht weil ich nicht will, sondern weil ich nicht kann 😄 Maximal 100.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks

    Sommer, Gutes Wetter, Deutschland und angrenzende Länder, Einsatzdauer 1-2 Tage bis 1 Woche.
    Einsatz im Zelt auf dem Campingplatz.

    7. Wo liegen Deine Prioritäten?

    Ich tendiere eher zu leicht/ultraleicht aber trotzdem bezahlbar.

  • Igelstroem
    Fuchs
    • 30.01.2013
    • 1984
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich hätte btw einen Robens Far Away I zu verschenken. Wäre mal eine Gelegenheit, den loszuwerden, denn ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ich ihn noch einmal nutze. Ich habe den nur auf einer Tour als Überschlafsack für einen Daunensack genutzt, wenn ich mich recht entsinne. Er ist also noch ziemlich neu, allerdings eingepackt bzw. leicht komprimiert in Raucherhaushalt gelagert. Außerdem Mumienform, also am Rande deines Beuteschemas. Wiegt 630 g inklusive Transportbeutel.
    Oder alternativ einen Robens Far Away 900, ebenfalls wenig genutzt, wiegt aber 950 g.
    Zuletzt geändert von Igelstroem; 27.05.2022, 21:20.
    Lebe Deine Albträume und irre umher

    Kommentar


    • Svevo
      Neu im Forum
      • 25.05.2022
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hey. Danke für das Angebot! 😮 Und sorry für die verspätete Antwort. Mumienform und Rauchgeruch (da bin ich empfindlich) sind leider nicht was ich suche. Aber du findest bestimmt jemanden der sich darüber freuen wird.
      Nach vielem hin und her ... vom Outwell Canella .... zum Sea To Summit Glow GW 1 Quilt .... bin ich jetzt zu einer noch minimalistischeren, günstigeren und vom Gewicht her auch leichteren Entscheidung gekommen:
      Die KingCamp Ultraleicht Reisedecke (440g) die nur 35 € kostet. Ich denke die sollte für meine Zwecke ausreichend sein.



      Kommentar

      Lädt...
      X