Neuer 3 (-4) Jahreszeiten Schlafsack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Riffy09
    Gerne im Forum
    • 31.10.2013
    • 53
    • Privat

    • Meine Reisen

    Neuer 3 (-4) Jahreszeiten Schlafsack

    hallo Leute,

    bei der letzten Tour hat leider mein jahrelang bewährter Schlafsack (Deuter -10) das zeitliche gesegnet und ich möchte einen neuen. Leider habe ich gar keine Ahnung was sich in den letzten 10 Jahren so auf diesem Markt getan hat und wäre um eure Kenntnisse sehr dankbar.



    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    0 bis -10 (bzw. -5 bis -10)
    bis 0 grad habe ich noch einen anderen leichten

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    1,90 groß, 87 kg schwer, normale Fernwanderer Figur (nicht zu breit und nicht zu schmal)

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    normal würde ich sagen, bisher haben die Limit Bereiche bei meinen Schlafsäcken ungefähr gepasst

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    Ich bin Seitenschläfer, ein bisschen Platz um die Brust wäre schön, muss vom Gewicht aber Sinn machen

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    maximal 600 €

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Biwaktouren in den Alpen, diesen Sommer Himalaya Tour, bin auch mal im Februar in Deutschland mit Fahrrad und Zelt unterwegs
    Wegen den Biwaktouren wäre es cool wenn der Sack Wasserabweisend wäre oder die Daune irgendwie behandelt(das ist aber kein Muss, hab ja Biwaktüte drum herum)

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Gewicht und Qualität. Der Sack sollte nicht mehr als 1500 Gramm wiegen. Damit das klappt mit der Wärmeleistung sollte das Daune Federn Verhältnis mindestens 90/10 eher 95/5 sein

  • Freedom33333
    Dauerbesucher
    • 09.09.2017
    • 900
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Leicht drüber aber hier im Forum sehr angesehen: WEstern Mountaineering Antelope. Müsstest du dann in L holen, da dürfte er vllt 1,3kg wiegen (in 1.80 sinds 1150g, mit Packsack 1200g). Daune sehr hochwertig, guter Wärmekragen, gute Haltbarkeit, für mein Empfinden - ich bin aber schlank gebaut - gut Platz im Brustbereich.

    Gegenprodukt von Cumulus wäre wahrscheinlich der Tenequa 850, gleiche Daunenqualität und Temperaturbereich, Maße musst du vergleichen.

    Aktuell sind viele Outdoorprodukte nicht lieferbar, keine ahnung wie es bei schlafsäcken aussieht.

    Wenn du bereits bist bis zu 1,5kg in Kauf zu nehmen kommen aber auch günstigere Säcke in Betracht mit niedrigerer Dauenenqualität, dann haste halt vllt. -100-150 euro und +200g oder so.

    Kommentar


    • Pinguin66
      Dauerbesucher
      • 30.12.2018
      • 944
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Die guten Vertreter der echten -10°C Klasse liegen alle unter 1500 g.
      WM Antelope GWS, 1330g in 200m Version,
      RADICAL12Z 1405 g in L --- über 800 €
      ME Kryos, --- ca. 650 €, 1275g
      Valandre Shocking Blue NEO ca. 580 € - 600 €, 1320 g
      Cumulus Teneqa 700 (Länge XL - Pertex Quantum Pro) ca. 570 €, 1260 g


      Zuletzt geändert von Pinguin66; 11.03.2022, 17:30.

      Kommentar


      • transient73
        Fuchs
        • 04.10.2017
        • 1165
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ich kann dir den Mountain Equipment Xeros empfehlen (alternativ der bereits zuvor erwähnte, etwas wärmere Kryos). Mit elastischer Naht und wasserabweisendem Gewebe. Habe ihn selber für Winter-(liche) Touren und bin damit top zufrieden.
        Habe hier etwas dazu geschrieben.
        Zuletzt geändert von transient73; 12.03.2022, 09:01.

        Kommentar


        • Zz
          Fuchs
          • 14.01.2010
          • 1721
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo,
          "Nahanny", eine kleine Manufaktur in Rumänien (http://nahanny.com/en/3-products), stellt auch sehr gute Daunenschlafsäcke her. Vor einigen Jahren waren sie hier im Forum recht beliebt und bekannt. Ich würde sagen, Nahanny legt den Schwerpunkt mehr auf Robustheit und weniger auf ultraleichtes Gewicht.
          Sonnigen Tag,
          Z
          "The Best Laks, Is Relax."
          Atli K. (Lakselv)

          Kommentar


          • Riffy09
            Gerne im Forum
            • 31.10.2013
            • 53
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Riesen Dank für die schnellen Antworten. Der xeros sieht tatsächlich sehr interessant aus. Ich werde mich dann mal durch die anderen vorgeschlagenen klicken.

            Kommentar


            • Riffy09
              Gerne im Forum
              • 31.10.2013
              • 53
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Es ist der Mountain Equipment Xeros geworden. Habe ich für 450 € im Netz gefunden. Da musste man ja zuschlagen
              danke noch mal an alle, hat mir sehr viel Zeit gespart!

              Kommentar


              • transient73
                Fuchs
                • 04.10.2017
                • 1165
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Riffy09 Beitrag anzeigen
                Es ist der Mountain Equipment Xeros geworden. Habe ich für 450 € im Netz gefunden. Da musste man ja zuschlagen
                danke noch mal an alle, hat mir sehr viel Zeit gespart!
                Guter Preis und das für die Langversion?

                Wenn du ihn hast, gib mal bitte Rückmeldung, wie der Fußbereich befüllt ist.
                Musste bei meinem Modell ja nachgefüllt werden.

                Viel Spaß damit.

                Kommentar


                • Riffy09
                  Gerne im Forum
                  • 31.10.2013
                  • 53
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von transient73 Beitrag anzeigen

                  Guter Preis und das für die Langversion?

                  Wenn du ihn hast, gib mal bitte Rückmeldung, wie der Fußbereich befüllt ist.
                  Musste bei meinem Modell ja nachgefüllt werden.

                  Viel Spaß damit.

                  Ja in der Langversion. War auch überrascht über den Preis
                  er ist jetzt angekommen und ich würde sagen er ist gleichmäßig gefüllt und sieht sehr hochwertig aus!
                  Wird morgen auf dem Balkon ausprobiert






                  Kommentar


                  • transient73
                    Fuchs
                    • 04.10.2017
                    • 1165
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Freut mich zu hören, dass er dir zusagt.
                    Meiner wird am kommenden WE zum "Freigänger".

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X