hallo Leute,
bei der letzten Tour hat leider mein jahrelang bewährter Schlafsack (Deuter -10) das zeitliche gesegnet und ich möchte einen neuen. Leider habe ich gar keine Ahnung was sich in den letzten 10 Jahren so auf diesem Markt getan hat und wäre um eure Kenntnisse sehr dankbar.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
0 bis -10 (bzw. -5 bis -10)
bis 0 grad habe ich noch einen anderen leichten
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
1,90 groß, 87 kg schwer, normale Fernwanderer Figur
(nicht zu breit und nicht zu schmal)
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
normal würde ich sagen, bisher haben die Limit Bereiche bei meinen Schlafsäcken ungefähr gepasst
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ich bin Seitenschläfer, ein bisschen Platz um die Brust wäre schön, muss vom Gewicht aber Sinn machen
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
maximal 600 €
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Biwaktouren in den Alpen, diesen Sommer Himalaya Tour, bin auch mal im Februar in Deutschland mit Fahrrad und Zelt unterwegs
Wegen den Biwaktouren wäre es cool wenn der Sack Wasserabweisend wäre oder die Daune irgendwie behandelt(das ist aber kein Muss, hab ja Biwaktüte drum herum)
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gewicht und Qualität. Der Sack sollte nicht mehr als 1500 Gramm wiegen. Damit das klappt mit der Wärmeleistung sollte das Daune Federn Verhältnis mindestens 90/10 eher 95/5 sein
bei der letzten Tour hat leider mein jahrelang bewährter Schlafsack (Deuter -10) das zeitliche gesegnet und ich möchte einen neuen. Leider habe ich gar keine Ahnung was sich in den letzten 10 Jahren so auf diesem Markt getan hat und wäre um eure Kenntnisse sehr dankbar.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
0 bis -10 (bzw. -5 bis -10)
bis 0 grad habe ich noch einen anderen leichten
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
1,90 groß, 87 kg schwer, normale Fernwanderer Figur

3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
normal würde ich sagen, bisher haben die Limit Bereiche bei meinen Schlafsäcken ungefähr gepasst
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ich bin Seitenschläfer, ein bisschen Platz um die Brust wäre schön, muss vom Gewicht aber Sinn machen
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
maximal 600 €
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Biwaktouren in den Alpen, diesen Sommer Himalaya Tour, bin auch mal im Februar in Deutschland mit Fahrrad und Zelt unterwegs
Wegen den Biwaktouren wäre es cool wenn der Sack Wasserabweisend wäre oder die Daune irgendwie behandelt(das ist aber kein Muss, hab ja Biwaktüte drum herum)
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gewicht und Qualität. Der Sack sollte nicht mehr als 1500 Gramm wiegen. Damit das klappt mit der Wärmeleistung sollte das Daune Federn Verhältnis mindestens 90/10 eher 95/5 sein
Kommentar