Neuling sucht einen zuverlässigen Schlafsack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hansontour
    Neu im Forum
    • 16.01.2022
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Neuling sucht einen zuverlässigen Schlafsack

    Hallo geehrte Foren-Gemeinschaft,

    bin jedes Jahr ca. 2-3 Wochen unterwegs auf Wandertour im Zelt. Erwartete Temperaturen mindestens über 0 Grad Celsius.
    Umso mehr ich mich informiere, umso mehr bin ich verunsichert und verliere den Überblick was tauglich sein könnte.
    Derzeit habe ich einen no name BW-Schlafsack Nachbau und hatte nur selten einen hochwertigen Schlafsack in der Hand.

    Meine Randbedingungen / Wunschkriterien:

    - Preis bis 250€
    - Schlafsack muss robust sein
    - Seiten-/ Bauchschläfer
    - Körperlänge 190cm
    - Komforttemperatur zwischen 0 bis 5 Grad Celsius

    Ich tendiere eher zum Daunenschlafsack wegen Schlafkomfort und der längeren Haltbarkeit gegenüber Kufa bei angemessener Pflege ( jedenfalls was ich bisher gelesen habe).
    Habe mir probehalber den Caranthia G250 bestellt - um einen ersten Referenzpunkt wegen Verarbeitungsqualität zu haben.

    Eventuell könnt ihr mir ein paar Tips geben, welche Hersteller / Schlafsäcke in Frage kommen könnten?

    Besten Gruss
    Hansontour

  • mitreisender
    Lebt im Forum
    • 10.05.2014
    • 5210
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Du sprichst vom Daunenschlafsack und hast Dir einen Kunstfaserschlafsack bestellt. Schräg.

    Kommentar


    • momper
      Dauerbesucher
      • 05.12.2011
      • 736
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Wenn er robust und günstig sein soll ...
      https://eu.alpkit.com/products/skyehigh-500
      ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
      ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

      Kommentar


      • Pylyr

        Alter Hase
        • 12.08.2007
        • 2837
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        momper wir kaufen wohl in den gleichen Shops ein...
        Ich leg mal einen drauf, wenn auch im selben Laden.
        Wenns gut und günstig sein soll...
        Pipedream 400
        Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
        Tex Rubinowitz

        Kommentar


        • momper
          Dauerbesucher
          • 05.12.2011
          • 736
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Mit dem Pipedream habe ich persönlich keine Erfahrungen, aber es ist sicherlich der "feinere" Schlafsack
          ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
          ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

          Kommentar


          • Pylyr

            Alter Hase
            • 12.08.2007
            • 2837
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Meine Pipedreams sind schon einige Jahre alt, da war Preis-Leistung noch besser.
            Dass ich zweimal nacheinander das gleiche Modell (mit unterschiedlicher Daunenmenge) genommen habe, das zeigt meine Zufriedenheit.
            Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
            Tex Rubinowitz

            Kommentar


            • mitreisender
              Lebt im Forum
              • 10.05.2014
              • 5210
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Pylyr Beitrag anzeigen
              Meine Pipedreams sind schon einige Jahre alt, da war Preis-Leistung noch besser.
              Dass ich zweimal nacheinander das gleiche Modell (mit unterschiedlicher Daunenmenge) genommen habe, das zeigt meine Zufriedenheit.
              Ja und Nein. Wenn Du nur den Schlafsack kennst, kannst Du zufrieden sein, aber nicht ausschließen, dass andere Dir evtl besser gefallen

              Kommentar


              • Martin206
                Lebt im Forum
                • 16.06.2016
                • 8637
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ich hab den G180 und der ist mir meist zu warm. Bei -5°C ohne Zelt kuschelig, bei +10°C eine Schwitzhütte.
                Der alte Carinthia 850 Lite ist heut noch für +5°C bis zu Sommertemperaturen gut und somit weiter 99% dabei.
                Ich würde bzgl. Wärmeleistung ein Modell unter dem G180 wählen, als Seitenschläfer aber ggf. ein Modell mit weiterem Schnitt oben rum.

                PS: Ich bin nicht kälteerprobt, bringe keine wärmende Schicht unter der Haut mit und bin Seitenschläfer.
                Zuletzt geändert von Martin206; 17.01.2022, 09:42.
                "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                Kommentar


                • Pylyr

                  Alter Hase
                  • 12.08.2007
                  • 2837
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen

                  Ja und Nein. Wenn Du nur den Schlafsack kennst, kannst Du zufrieden sein, aber nicht ausschließen, dass andere Dir evtl besser gefallen
                  Ich habe nicht gesagt, dass das der einzige Schlafsack ist, den ich kenne oder besitze...
                  OK, Zelte habe ich mehr als Schlafsäcke.
                  Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
                  Tex Rubinowitz

                  Kommentar


                  • tw060270
                    Erfahren
                    • 15.04.2016
                    • 120
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    https://werkstattshop-de.exped.com/c...e-von-lite-5-m

                    Mein Allrounder für 3 Jahreszeiten! Ist bequem geschnitten hier zum guten Preis!
                    www.dreamhiker.de

                    Kommentar


                    • bananensuppe
                      Dauerbesucher
                      • 13.08.2006
                      • 872

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Die Frage ist was du unter robust versteht. Die empfohlenen Trekkingschlafsäcke sind bestimmt nicht so robust wie ein BW-Schlafsack aber da du mit Zelt unterwegs bist sollte das kein Problem sein.
                      Schalfsackfragebogen

                      Kommentar


                      • mitreisender
                        Lebt im Forum
                        • 10.05.2014
                        • 5210
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Der von Momper verlinkte Alpkit ist doch ein guter Einstieg.

                        Robustes 40den Außenmaterial und ein super Angebotspreis.
                        Einzig die imprägnierte Daune würde mich nerven, killt sie doch die Eigenschaft der Daune, die alle wegen Schlafklima so hervorheben, nämlich die Kapillarwirkung. Und man weiß ja nie, was das Zeugs mit einem gesundheitlich macht.

                        Ich bin übrigens der Meinung, dass bei allem bis ca. +5 Grad ein guter KuFa Schlafsack sich nicht viel zur Daune in Bezug auf Packmaß und Gewicht nimmt. Nicht jeder kauft ja gleich einen Western Mountaineering oder Ähnliches, wo der Unterschied mehr auffiele.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X