Hallo zusammen
Ich habe heute bereits Artikel im Kaufberatung - Zelte geschrieben: https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...Cden-im-norden
Für den gleichen Trip braucht meine Freundin noch einen Schlafsack & Isomatte. Der einfachheit Halber nutzen wir dazu trotzde meinen Account. Auch hier gestaltet sich die Auswahl etwas schwierig, da der Einsatzbereich sehr unterschiedlich sein wird - siehe Frage 6.
Vielleicht könnt ihr mir helfen.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Das ist die Frage...in der Nacht hätte ich jetzt mit Temperaturen von ca. 0 Grad gerechnet. Kann mir das jemand bestätigen?
Einen Seidenschlafsack besitzt sie schon, d.H. den kann man bei der Auswahl des Sacks berücksichtigen.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
170 cm, Weiblich, Schlank
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
"Normal". Allerdings ist es ihr sehr unangenehm, wenn es im Schlafsack sehr warm wird (z.B. Winterschlafsack im Sommer als Decke wäre vermutlich zuviel).
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Besonders breit ist nicht notwendig. Aber sehr eng darf er auch nicht sein.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
wenn möglich für max. 300 Euro, lieber weniger.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
- Marokko in Februar/Mai
- Island/Färöer im Mai / Juni
- Sommer in Zentraleuropa
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Komfort, bester "Kompromiss".
Das hört sich jetzt etwas nach der eierlegende Wollmilchsau an.
Bin gespannt, merci und Gruss,
Dani
Ich habe heute bereits Artikel im Kaufberatung - Zelte geschrieben: https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...Cden-im-norden
Für den gleichen Trip braucht meine Freundin noch einen Schlafsack & Isomatte. Der einfachheit Halber nutzen wir dazu trotzde meinen Account. Auch hier gestaltet sich die Auswahl etwas schwierig, da der Einsatzbereich sehr unterschiedlich sein wird - siehe Frage 6.
Vielleicht könnt ihr mir helfen.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Das ist die Frage...in der Nacht hätte ich jetzt mit Temperaturen von ca. 0 Grad gerechnet. Kann mir das jemand bestätigen?
Einen Seidenschlafsack besitzt sie schon, d.H. den kann man bei der Auswahl des Sacks berücksichtigen.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
170 cm, Weiblich, Schlank
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
"Normal". Allerdings ist es ihr sehr unangenehm, wenn es im Schlafsack sehr warm wird (z.B. Winterschlafsack im Sommer als Decke wäre vermutlich zuviel).
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Besonders breit ist nicht notwendig. Aber sehr eng darf er auch nicht sein.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
wenn möglich für max. 300 Euro, lieber weniger.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
- Marokko in Februar/Mai
- Island/Färöer im Mai / Juni
- Sommer in Zentraleuropa
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Komfort, bester "Kompromiss".
Das hört sich jetzt etwas nach der eierlegende Wollmilchsau an.
Bin gespannt, merci und Gruss,
Dani
Kommentar