Allroundschlafsack gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • renntier
    Erfahren
    • 23.10.2008
    • 265
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Allroundschlafsack gesucht

    Zitat von quasinitro Beitrag anzeigen
    Es sei,du befindest dich in der glücklichen Lage,für jeden Temperaturbereich,einen Schafsack mit der entsprechenden Daunenmenge zu besitzen um keine Kompromisse eingehen zu müssen...?Das wären dann einige!
    Dazu müßtest du noch genauste meteorologische Kenntnisse über die Wettervorhersage besitzen,die bei weitem diese von Jörg Kachelmann übersteigen

    Mahl ehrlich,wie oft funzt das denn..?
    Warum sollte das denn nicht funktionieren? Man weiß doch wann und wo man auf Tour geht. Um vorauszusagen, daß man in Nordschweden im Winter keine 20°C plus hat, muss man kein Meteorologe sein.

    Ich verstehe aber auch sonst eure Probleme nicht. Es gibt nicht den einen Allroundschlafsack. Also muss man sich zwangsläufig mehrere zulegen. Ich habe mit einem KuFa für eine Sommertour angefangen. Das war günstig und hat ausgereicht. Irgendwann ist dann ein zweiter, 3 Jahreszeiten KuFa hinzugekommen. Das war vor so 10 Jahren. Mittlerweile habe ich 3 Daunenschlafsäcke. Einen leichten für den Sommer, einen 3 Jahreszeiten Schlafsack für Herbst- und Frühlingstouren und einen dicken Winterschlafsack. Dazu passend habe ich noch eine Reihe von Inlets.
    liebe Grüße,
    das Renntier ^^

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      AW: Allroundschlafsack gesucht

      Zitat von renntier Beitrag anzeigen
      Warum sollte das denn nicht funktionieren? Man weiß doch wann und wo man auf Tour geht. Um vorauszusagen, daß man in Nordschweden im Winter keine 20°C plus hat, muss man kein Meteorologe sein.
      Das ist schon klar,nur habe ich Joe so verstanden,daß er es weder zu warm noch zu kalt-->also optimal angenehm haben möchte.

      Also habe ich es auch mal so auf die dafür benötigten Schlafsäcke,wenn auch etwas überspitzt,übertragen.
      Natürlich ist mir klar,das ein Winter-,Sommer- und 3Jahreszeitenschlafsack mit einigen verschiedenen Inletts kombiniert,eigentlich jedem reichen sollte.
      Mache ich ja genauso.
      Trotzdem fallen oder steigen die Temperaturen auch mal unerwartet und dann schwitzt oder friert man halt.

      Habe ich so in Finnland erlebt.Anfang Juni 2007 überdurchschnittlich warm mit bis zu 30° tagsüber (normaler Weise liegt da teilweise noch Schnee!) und nachts um die 0°.Also Schlafsack ohne Fleeceinlett beim Einschlafen schon viel zu warm,aber nachts aufgewacht,weil viel zu kalt und 2° also Inlett reingepackt!Frühs dann wieder viel zu warm!

      Also ein Kompromiss

      Kommentar

      Lädt...
      X