Ajungilak Ascent 3-season

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TimB
    Erfahren
    • 14.10.2008
    • 436
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ajungilak Ascent 3-season

    Hallo Forum,

    ich bin bei meiner Schlafsacksuche auf diesen Schlafsack gestoßen. Mir gefällt er was Gewicht, Preis und Wärmeleistung angeht. Nun habe ich bei draussen.de 2 Angebote gefunden. Einmal das aktuelle Modell und einmal ein älteres:

    Altes Modell

    Modell 2008

    Den einzigen Unterschied, den ich feststellen konnte ist, dass das aktuelle Modell Daunen mit 700cuin hat, das alte nur 600cuin. Und das neue Modell hat eine Doppelbox im Fußbereich.

    Ist 700cuin im Gegensatz zu 600 soviel besser, ist dies 50 Euro mehr wert?? Die Wärmeleistung ist laut Hersteller gleich geblieben.

    Danke schonmal für eure Antworten.


    Würde ja auch diesen Vorabfragebogen ausfüllen. Kann diesen aber beim besten Willen nirgends finden, bin ich etwa blind???
    newkey.de || discovery earth
    tourenberichte, photos, etc.

  • kawajan
    Dauerbesucher
    • 18.04.2006
    • 697
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ajungilak Ascent 3-season

    Hi Tim

    Ich find den Sack schon mal nicht schlecht . Die 50€ Preis unterschied fürs neue Mod. würde ich in kauf nehmen , weil ich den Fusssack persönlich als echt super finde ,, weiss gar nicht warum das nicht Standart ist. Mein Lestra The Wall hat das nicht , ist aber auch ne Klasse über dem Ascent , würd ich mal sagen .

    Die Bauschkraft(cuin ) is denk ich mal bei 50 mehr als beim Vorgänger Mod. nicht entscheidend da auch die Füllmenge bei 500g geblieben ist .Die Aufteilung von Daunen zu Federn wird sich nur geändert haben .

    Aber für 200€ ists ne Ueberlegung wert . Mein Lestra The Wall gibts allerdings mit etwas Glück und suchen auch ab ca. 220€


    Grüsslis Jan
    Behalte den Point of No Return immer im Auge

    Kommentar


    • Harry
      Meister-Hobonaut

      Lebt im Forum
      • 10.11.2003
      • 5068
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ajungilak Ascent 3-season

      Den Fragebogen zum Schlafsackkauf gibts hier.
      http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=3496
      Ist aber wirklich nicht leicht zu finden oder im Wiki.
      Kann man den nicht auf das Schlafsackunterforum anpinnen.
      Gruß Harry.
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

      Kommentar


      • TimB
        Erfahren
        • 14.10.2008
        • 436
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ajungilak Ascent 3-season

        @kawajan
        Danke für deine Antwort. Mal sehen, was ich letztendlich machen werde, ob mir der Fußsack und die 100cuin mehr 50Euro mehr Wert sind.
        Ich werd wohl noch Weihnachten abwarten und dann gibs für mich einen neuen Schlafsack

        @Harry
        auch dir vielen Dank. Die Liste könnte man echt im Schlafsackforum oben anpinnen, denn da gehört sie hin finde ich.



        Hier mal mein Bogen:

        Typ A, schaue zwar auch aufs Gewicht und viel mehr als 1000g sollten es nicht sein, möchte aber trotzdem einen warmen Schlafsack in dem ich nicht friere. Werde damit natürlich auch keine extrem Touren machen.

        Vorabfrage 2:

        Welche Schlafsäcke hattest Du bisher in Verwendung und bis zu welchen Temperaturen konntest Du damit komfortabel schlafen?

        -Bis jetzt habe ich einen Vaude Sommerschlafsack, der ging so bis 10 Grad, dann is aber auch endgültig Schluss.

        1. Wie groß bist Du?
        -180cm

        2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
        - normal bis kräftig, so 82-85kg, je nach Tagesfassung ;)

        3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
        - c) Mir ists meistens zu warm

        4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
        - ganz klar Seitenschläfer

        5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
        - schlafe wie ein Stein

        6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
        - würd sagen ein Mittelding, zu eng is kacke und einen Kartoffelsack möchte ich auch nicht

        7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
        - Öhm bin rechtshänder, wo ist denn normal der Reißverschluss, sprich aus welcher Perspektive betrachtet man das??

        8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
        - Therm-A-Rest, genaue Bezeichnung kenne ich nicht, müsst ich mal schauen

        9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
        Öhm Frühjar bis Herbst. Regionen: Skandinavien, Großbritannien, Mitteleuropa. Temparaturen bis knapp unter dem Gefrierpunkt.

        10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
        - Kommt auf die Region an. Skandinavien: Mai-Oktober, Mitteleuropa bissel länger, evtl auch ma ne kleine Wintertour in Deutschland, wie gesagt nich bei Temperaturen tiefer als -5 Grad

        11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
        - -5 bis 20 Grad

        12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
        - Eigentlich nur im Zelt, oder auch mal in einer Hütte

        13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
        - keine

        14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
        - Beides. Wenn Mehrpersonen-Tour dann zu zweit im Zelt

        15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
        - 1-20 Tage

        16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
        - Nein

        17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
        - Deuter 60+10 Liter

        18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
        - max. 1200g

        19. Packvolumen?
        - max 8L

        20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
        - 200 bis 250 Euro

        21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
        - Warum nicht

        22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
        - Ja, hier im Forum

        23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
        - Längerfristig!!!
        newkey.de || discovery earth
        tourenberichte, photos, etc.

        Kommentar

        Lädt...
        X