Schlafsack für Schottland und Skandinavientour gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alastair
    Neu im Forum
    • 26.11.2008
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für Schottland und Skandinavientour gesucht

    Hallo zusammen,

    bin grad bei der Planung meiner Trekkingtour für nächstes Jahr. Da es diesmal unter anderem auch nach Skandinavien gehen soll brauche ich einen passenden Schlafsack. Leider habe ich keine Übersicht auf dem Markt und keine Erfahrungen mit Herstellern.
    Danke schonmal für eure Hilfe und Tipps


    Vorabfrage 1:

    Ich bin eher

    Typ B, der risikobereite Leichtgewichtstrekker: Für ihn hat ein niedriges Gewicht oberste Priorität. Er orientiert sich bei der Schlafsackwahl eher an den Durchschnittstemperaturen, die im Zielgebiet zu erwarten sind. Sollte es kälter werden, legt er sich dick eingepackt (mit mehren Pullis, Jacke, Mütze, Handschuhe, Hüttenschuhe etc. bewaffnet) in den Schlafsack und nimmt (in der Hoffnung, dass es nicht noch kälter wird) in Kauf, auch mal eine Nacht fröstelnd im Schlafsack zu liegen. Ein Vergleich zur Softshell Definition der Industrie drängt sich auf: Er kauft sozusagen den 85% Schlafsack.



    Vorabfrage 2:

    Welche Schlafsäcke hattest Du bisher in Verwendung und bis zu welchen Temperaturen konntest Du damit komfortabel schlafen?

    Ich hatte bisher einen Northland Schlafsack mit Daunen 50/50 650g Füllung. Der ging im Herbst in Schottland recht gut. Genaue Temperaturen weiß ich ned aber es waren wohl Temperaturen knapp oberhalb des Gefrierpunktes...



    Wie groß bist Du? 169cm
    Was wiegst Du? Anders gefragt:60kg Körperstatur b) schlank
    Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
    Aus eigener Erfahrung habe ich einen eher unruhigen Schlaf
    Ich bevorzuge einen eng geschnittenen Schlafsack
    Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? Thermomatte Wolfgrip Trail von Jack Wolfskin
    Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen? Trekkingtour durch Skandinavien; beginnend in Dänemark und dann von dort nach Norwegen. Soll aber auch auf meinen Touren in Schottland zum Einsatz kommen
    Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen? von März bis Oktober; Skandinavien ist April/Mai dran
    Der Schlafsack soll nur im Zelt eingesetzt werden
    Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren? Solotouren und Touren zu zweit im Verhältnis 50/50
    Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein? rund ein Monat
    Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack? nein
    Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen? ein McPack mit 75l Volumen
    Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben? 200-300 €
    Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage? ja warum nicht?
    Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?Ja in diversen Outdoorläden in Wien
    Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden? ich möchte ihn über die nächsten Jahre regelmäßig verwenden

  • loopzero
    Erfahren
    • 23.06.2006
    • 391
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack für Schottland und Skandinavientour gesucht

    Ich empfehle den WM Summerlite.

    Schön leicht, TOP Qualität, recht eng geschnitten und im Preisrahmen.

    Kommentar


    • Ixylon
      Fuchs
      • 13.03.2007
      • 2264
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack für Schottland und Skandinavientour gesucht

      Schau mal bei den YETI Polen vorbei. Der hier wäre z.B. was für dich. Zu den Schlafsäcken von YETI gibt es sehr viele Infos hier im Forum.
      FOLKBOAT FOREVER

      Kommentar


      • Nic
        Dauerbesucher
        • 03.02.2008
        • 610
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack für Schottland und Skandinavientour gesucht

        Den Marmot Atom kann ich empfehlen, er wiegt nur 453 g (in "Regular"-Laenge, reicht mir bequem mit 170 cm Koerpergroesse) und ich hab ihn bis September in Schottland benutzt. Danach fand ich es allerdings doch ein bisschen frisch, bin allerdings auch eine Frau (friere schneller)...

        Fuer deine Zwecke duerfte er also ausreichend warm sein, und hier kostet er zum Beispiel umgerechnet unter 200 € (+ £ 5.95 fuer Lieferung nach Deutschland):

        http://www.facewest.co.uk/Marmot-Atom.html

        Edit: Sorry, hab gerade gesehen, du bist in Wien... die Lieferung dorthin kostet aber das Gleiche!
        Zuletzt geändert von Nic; 27.11.2008, 15:18.
        Hillwalking and Backpacking Trips

        Kommentar


        • Alastair
          Neu im Forum
          • 26.11.2008
          • 2
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack für Schottland und Skandinavientour gesucht

          Danke für die Empfehlungen.
          Ich weiß bloß nicht ob die Empfohlenen Modelle nicht zu kalt sind, da es im April im Norden Norwegens doch noch sehr kalt sein kann.

          Im Geschäft haben sie mir entweder zum Meru Pearl of Down oder zum Marmot Sawtooth geraten.
          Jetzt heißt es wohl abwägen was das wichtigste Kriterium ist und eine Entscheidung fassen...

          Danke für eure Mithilfe.

          Kommentar


          • jackknife
            Alter Hase
            • 12.08.2002
            • 2590

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack für Schottland und Skandinavientour gesucht

            Bei Larca gibts momentan den Yeti Energizer 900 für 199,-. Greif da doch zu! Ein Freund hatte sich den dort geholt, und der sieht gar nicht so übel aus. Schön dick und warm ist er. -10 schaft der auch gut, was oben im Norden ja schnell mal anliegt. Für den Preis ist der echt okay

            Kommentar


            • Matzepeng
              Erfahren
              • 30.08.2008
              • 148
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack für Schottland und Skandinavientour gesucht

              Schau mal bei den Daunenschlafsäcken von Warmth Unlimited bei Fliegfix.com vorbei.
              Februar 2009 geht's los: Argentinien >> Chile >> Bolivien >> Peru >> Ecuador >> Australien >> Neuseeland >> Singapur >> Malaysia

              Blog: http://projekt365.wordpress.com/

              Kommentar


              • OttoStover
                Fuchs
                • 18.10.2008
                • 1076
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsack für Schottland und Skandinavientour gesucht

                Just a few comments on some points here. I've just bought me a WM Ultralite bag, and it has an EN 13537 rating of -9C for men and -2C for women. The reason I emphasize this is that the links posted earlier have not mentioned this standard at all. But imho it is very important. I've seen bags rated for -14C by the producer, when tested according to EN the same bag got a rating of -1C Quite a difference, don't you think?

                If you read here not all countries in Europe has applied this standard, so buying a bag in say Poland the producer is not obliged to comply to this standard, nor is bags sold in USA also. A lot of producers however tests their bags according to EN 13537, but usually this information is given in the product information.

                EN 13537 is the only relevant and consistent temperature measure on sleeping bags. Of course it is not so that every person will sleep well in the temperatures given, it depends on the person and intake of food, water among other things. But I'm glad I do not buy a bag that is supposed to give me a good night sleep at -14C, and then discover I'm freezing almost to death when it gets that cold.

                The WM bag is not tested by myself yet, (btw it is not arrived even) but it cost 260E and falls within the range for Alastair who started the tread. Whatever bag you buy Alastair, do yourself the favour of checking out the EN rating of the bag.

                /Otto
                Zuletzt geändert von OttoStover; 30.11.2008, 05:43. Grund: misspelling
                Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                Kommentar

                Lädt...
                X