biwaksack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Corton
    Forumswachhund
    Lebt im Forum
    • 03.12.2002
    • 8587

    • Meine Reisen

    #21
    Mit einem Laminat wie müsste man das Kondenswasserproblem eigentlich in den Griff kriegen.

    Quelle: Vaude

    Zur Vermarktung des Membransystems TransActive kooperiert VAUDE ab sofort mit DuPont Textiles & Interiors, dem mit 6,5 Mrd. US-Dollar Umsatz weltweit größten Faser-Anbieter. Durch diese strategische weltweit geltende Partnerschaft soll die Wettbewerbsfähigkeit beider Unternehmen weiter gestärkt werden.
    Zwei führende Technologien verschmelzen damit zu einer Einheit: Aquator-Wetterschutz und TransActive bilden ein starkes Leistungspaket, das DuPont zentral vermarktet.

    Im Gegensatz zu herkömmlichen Membransystemen transportiert die TransActive-Technologie nicht nur dampfförmigen, sondern auch flüssigen Schweiß extrem schnell nach außen, wo die Feuchtigkeit verdunstet. Neutrale Testversuche bestätigen im Vergleich zu herkömmlichen Membransystemen eine um 40 % höhere Atmungsaktivität und eine 13 mal schnellere, komplette Verdunstung der aufgenommenen Flüssigkeit. Das bedeutet ein stark verbessertes Mikroklima bei extrem schweißtreibenden Aktivitäten wie einem Gipfelaufstieg.


    Corton

    Kommentar


    • Christian Wagner
      Fuchs
      • 28.02.2002
      • 1303

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von lonewolf
      OT: na ja, ich glaube dann wir müssten einen wert für kuhdichte einführen :-) aber einer kuhsäule von 4 tieren ist das tarp kuhdicht, von 2 bis 3 tieren ist es kuhabweisend und bei einem wert der kuhdichte von 1 sollte man sich kuhabwehrspray bereit stellen
      Hihi


      ontopic: das problem ist, seit ich meinen ersten beitrag zum thema biwaksack schrieb habe ich 2 modelle ausprobiert, beide von bekannten zur verfügung gestellt, eine atmungsaktiver biwaksack von wäfo und ein macpack für 200 euro.
      ich brauche die dinger um sowohl im winter wie auch sommer in deutschland unterwegs zu sein und das extra aufstellen eines tarps ist mir zu auffällig, wenn du weißt was ich meine. ich suchte also einen biwaksack/zelt dass mich durch gute und mittelprächtige tage unfällig aber trocken bringt. ich habe den protector mittelerweile mal im trockenen bei 8°C getestet und es gab KEINE Kondenswasserbildung. und ich meine wirklich dass es trocken war. beim wäfo kann man trockenheit sowieso vergessen (den sehe ich wirklich nur als notunterkunft an) und der macpack (test in der outdoor) hatte einen kondensfilm hinterlassen und ich musste meinen schlafsack trocknen.
      Hm, ok, Du stellst da natürlich andere Ansprüche als ich an einen Biwaksack. Bei mir ist der wirklich nur Notunterkunft. Wenn ich mir ne ordentliche Behausung aufstellen will, dann nehme ich mein tarp (oder mein- bis jetzt nur im Kopf existente Winterzelt)- aber jedem das seine.
      desweiteren kommt es mir ehrlich gesagt nicht aufs gewicht an. ich komme mit 20 kg sehr gut aus und bei 35 kg ist es auch nicht schlimm. ich weiß sowieso nicht wieso alle bei der erwähnung von gewichten >35 kg anfangen zu schlottern. durch ausdauertraining und krafttraining bin ich abgehärtet genug. ausserdem ist der biwak in nicht mal 2 minuten aufgestellt und falls ich starkes regenwetter erwarte nehme ich ein kleines tarp mit.
      Hm, ich seh schon- da ist noch einiges an Überzeugungsarbeit zu leisten :wink: . Schon mal mit nem 10 kg Rucksack unterwegs gewesen? Ist wirklich geil.


      PS: wenn man es so will ist ein biwakzelt zwar kuhdicht, dass heißt aber auch, wenn die kuh gerade über deiner unterkunft steht und einen schwächeanfall bekommt, dass du dann am A**** bist
      Hehe, das biste dann aber halt auch im Geodäten- und im Tarp ebenso. Mist, doch wieder jeden Abend ne Blockhütte bauen .
      Gruß, Christian
      ______________
      "I' ve had many problems in my life and most of them never happened!"

      Kommentar


      • Nicht übertreiben
        Hobbycamper
        Lebt im Forum
        • 20.03.2002
        • 6979
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Kuhproblem

        Wieso...bei 35kg hat doch garantiert noch nen Akku und nen Elektozaun Platz

        Nur wenn man dann nachts dringend mal raus muss kann es passieren, dass man sehr plötzlich sehr wach wird

        Kommentar


        • Corton
          Forumswachhund
          Lebt im Forum
          • 03.12.2002
          • 8587

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von nicht übertreiben
          Wieso...bei 35kg hat doch garantiert noch nen Akku und nen Elektozaun Platz
          Ha, ha, ha - macht Euch nur alle über meinen Kuh-Alptraum lustig...

          Für alle, die überhaupt nicht blicken, warum man kuhdichte Ausrüstung benötigen soll: Hier ist der Grund... :wink:

          Corton

          Kommentar


          • Christian Wagner
            Fuchs
            • 28.02.2002
            • 1303

            • Meine Reisen

            #25
            Ha, ha, ha - macht Euch nur alle über meinen Kuh-Alptraum lustig...
            Biddö, net falsch verstehen- ist nicht bös gemeint, und nicht gegen dich gerichtet.

            Die Story war einfach zu geil um sie nicht "auszuschlachten".
            Gruß, Christian
            ______________
            "I' ve had many problems in my life and most of them never happened!"

            Kommentar


            • Corton
              Forumswachhund
              Lebt im Forum
              • 03.12.2002
              • 8587

              • Meine Reisen

              #26
              Biddö, net falsch verstehen- ist nicht bös gemeint, und nicht gegen dich gerichtet.
              Das habe ich auch gar nicht so aufgefasst, keine Sorge. Ich find´s ja selbst lustig wie Ihr Euch die Mäuler zerreißt. :wink:

              Gruß,
              Corton

              Kommentar


              • lonewolf
                Erfahren
                • 22.04.2003
                • 129
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                nun, corton, von deiner kuhstory wußte ich bis jetzt noch nicht, aber:

                Diese Viecher haben sogar meine Zigaretten (damals war ich noch Raucher) und die Sonnenmilch vertilgt. "Ambre Solaire" scheint Kühen besonders gut zu schmecken... Kein Scherz!
                wann hat man es schonmal mit kettenrauchenden sonnenbadenden kriminellen killerkühen zu tun, müssen wohl mit ner südamerikanischen bienenart gekreuz(ig)t worden sein.
                \"Ethno-Experte\" --> O-Ton Bubu

                Kommentar


                • Corton
                  Forumswachhund
                  Lebt im Forum
                  • 03.12.2002
                  • 8587

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Noch mal zum Thema "Biwaksack":

                  Was haltet Ihr denn von der Idee, nen Biwaksack aus Transactive oder vergleichbaren Materialien zu konstruieren?

                  Innen eine Schicht die Feuchtigkeit auch in flüssigem Zustand aufnimmt und nach außen weiterleitet - könnte doch eigentlich funktionieren, oder?
                  Hängt natürlich von der Leistungsfähigkeit des Laminats ab, aber so grundsätzlich fällt mir da mal nichts ein, das dagegen spricht. Wenn´s funktionieren würde, hätten die Hersteller aber so was vermutlich längst gemacht - was spricht also dagegen?

                  Corton

                  Kommentar


                  • lonewolf
                    Erfahren
                    • 22.04.2003
                    • 129
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    na ja, das was du zu dem transactiv geschrieben hast klingt sicher toll, aber das klingen goro-xcr und so weiter-werbetexte auch. aber unter welchen bedingungen fanden diese neutralen tests statt. hohe luftfeuchte, temperatur, lüftung? wie teuer wird die kooperation sein. auf alle fälle sollte der größte vorteil darin liegen dass wasser heraustransportiert wird und von aussen abgewiesen wird. wie das funktionieren soll und ob es überhauptfunktionsfähig ist wird sich wohl erst im praxistest herausstellen.
                    \"Ethno-Experte\" --> O-Ton Bubu

                    Kommentar


                    • Corton
                      Forumswachhund
                      Lebt im Forum
                      • 03.12.2002
                      • 8587

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Zitat von lonewolf
                      na ja, das was du zu dem transactiv geschrieben hast klingt sicher toll
                      Hab ich gar nicht geschrieben, sondern nur kopiert. :wink:

                      wie das funktionieren soll und ob es überhauptfunktionsfähig ist wird sich wohl erst im praxistest herausstellen.
                      TransActive gibt´s schon seit mehreren Jahren.
                      Dass es funktioniert, steht IMO außer Frage. Es geht lediglich um die Leistungsfähigkeit, also um die Menge an Schweiß, die dieses Laminat verarbeiten kann.

                      Gore Tex in all seinen Varianten kann eben nur Wasserdampf aber nicht Wasser selbst transportieren. TransActive kann das --> das klamme Gefühl auf der Haut fällt im Idealfall komplett weg (Musterbeispiel: T-Shirt und Gore-Jacke, klammes Gefühl an den Ärmeln)

                      Aus irgendwelchen Gründen hat sich TransActive aber bisher überhaupt nicht am Markt durchsetzten können. Das mag an der Marktmacht von Gore oder an was anderem liegen. Bin gespannt wie sich die eVent Membrane schlägt...
                      Meines Wissens wurde dieses Laminat übrigens von Sympatex, Vaude und AFAIK (bin mir aber nicht sicher) auch Schoeller zusammen entwickelt.

                      IMO wär das Zeug für Biwaksäcke optimal, vielleicht mangelt´s an der Robustheit oder einfach doch nur am mangelhaften Marketing...

                      Corton

                      Kommentar


                      • Traeuma
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 03.02.2003
                        • 12024
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        hmm... die eVent Membran gibts doch aber auch schon länger, oder?
                        Scheint sich auch nicht durchzusetzen. Obwohl sie offensichtlich leistungsstärker als GoreTex ist.

                        Kennt ihr überhaupt Marken, die Transactive oder eVent verarbeiten?

                        Kommentar


                        • Corton
                          Forumswachhund
                          Lebt im Forum
                          • 03.12.2002
                          • 8587

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Von eVent habe ich das erste Mal hier im Forum erfahren.

                          Globetrotter bietet jetzt im neuen Katalog endlich Klamotten mit dieser Membran an, allerdings nur zwei Teile der Fa. Lowe. Transactive wird (u.a.?) von Vaude verarbeitet.

                          Corton

                          Kommentar


                          • MaMa
                            Fuchs
                            • 27.08.2002
                            • 1207

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Pearl Izumi hat seit diesem Jahr (?) Radjacken aus eVent im Programm... weiß aber auch nix genauerers darüber. Aber zurück zu den Biwaksäcken.
                            Grüssle...
                            Martin
                            ------------------------------------------------------

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X