Meru Ultralight für die Sommermonate !?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cubenb
    Anfänger im Forum
    • 19.07.2008
    • 43
    • Privat

    • Meine Reisen

    Meru Ultralight für die Sommermonate !?

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem Schlafsack für die Sommermonate entweder fürs Zelt oder am besten auch mal draußen ( hab ich allerdings noch keine Erfahrungen ).

    Während meiner Suche bin ich auf den Meru Ultralight im Globetrotter Katalog gestoßen ( http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0505&hot=0 )
    angenehmer Beigeschmack ist bei diesem der geringe Preis.

    Wenn ich outdoor unterwegens dann nur per Bike also auch nur mit meinem 30 Liter Deuter Transalp Rucksack und 30 L sind nicht gerade viel für eine Mehrtagestour.

    Nun kann hier jemand was über diesen Schlafsack berichten?

    Ich bin jemand der auch bei geringeren Temperaturen nicht friert da denke ich dass der Schlafsack bei mir auch bei 10°c noch keine Probleme machen sollte.

    Aber noch ein weiteres Anliegen, gibt es leichte Matten zum unterlegen die auch noch geringe Packmaß haben ?

    Leider bin ich gerade finanziell nicht in der Lage große Summen daher wären mir Low Budget Lösungen sehr lieb.

    Wie schaut es aus mit einem Biwaksack benötigt man sowas in trockenen Sommernächten überhaupt ?
    Im äussersten Notfall kann man ja immer noch eine Jugendherberge oder ähnliches ansteuern.

    Vielleicht könnt ihr mich beim Kauf unterstützen oder mir was anderes vorschlagen.

    Gruß Thomas

  • derjoe
    Fuchs
    • 09.05.2007
    • 2290
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Meru Ultralight für die Sommermonate !?

    nach langer Suche mein heißer Tip:

    der Caribou von Western Mountaineering, habe gerade noch einen anderen Thread dazu ergänzt.

    Wenn Daune und UL, dann würde ich den immer wieder nehmen.

    Gruß,
    Joe
    Gruß, Joe

    beware of these three: gold, glory and gloria

    Kommentar


    • Aelfstan
      Fuchs
      • 05.06.2006
      • 1287
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Meru Ultralight für die Sommermonate !?

      Zitat von cubenb Beitrag anzeigen

      Aber noch ein weiteres Anliegen, gibt es leichte Matten zum unterlegen die auch noch geringe Packmaß haben ?

      Leider bin ich gerade finanziell nicht in der Lage große Summen daher wären mir Low Budget Lösungen sehr lieb.
      PE-Matte aus dem Baumarkt für 5 €, außen an den Rucksack schnallen. Ein kleineres Packmaß ist bei low budget Lösungen nicht drin, behaupte ich mal. Das Gewicht ist übrigens geringer als das der teuren Matten und die Wärmeleistung für den Sommer ok.
      Zum Schlafsack kann ich keine Erfahrungen beisteuern, finde ihn aber grenzwertig für Mitteleuropa.
      Jedermannsrecht in ganz Europa!

      Kommentar


      • cubenb
        Anfänger im Forum
        • 19.07.2008
        • 43
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Meru Ultralight für die Sommermonate !?

        Hallo Joe,

        wo bekommt man diesen in Deutschland ( Globetrotter hat ihn nicht im Programm ) und vor allem wie hoch ist der Preis ?

        Leider habe Ich nicht all zu viel Geld im Moment möchte aber dennoch vor dem Studium ein wenig raus auf ein paar Touren.

        Noch dazu gesagt wegen Mitteleuropa ich befinde mich im flachen Mecklenburg Vorpommern und wollten den Schlafsack auch nur hier in der Region also auf unter 100 m nutzen.

        Kommentar


        • Werteverfall
          Erfahren
          • 02.07.2008
          • 181
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Meru Ultralight für die Sommermonate !?

          Servus cubenb,

          also ich habe mir letztes Jahr ebenfalls diesen Schlafsack gekauft, bei mir steht aber noch Black Bear drauf.
          Benutzt habe ich ihn bis jetzt nur auf 2 Alpentouren im Sommer, aber immer in Hütten gepennt und ein auf ein paar Wochenendausflügen im Sommer mit Zelt. Also als Hüttenschlafsack absolut empfehlenswert, vom Packmaß und Gewicht für einen Sommerschlafsack schon ziemlich klein und leicht. Habe darin noch nie gefriert, sowohl in einer festen Bahausung als auch im Zelt. Ich denke aber auch, dass dieser Schlafsack wirklich nur für die Sommermonate geeigent ist, falls es mal 5 Grad oder kälter wird, wirst du sicherlich nicht mehr Seelenruhig schlafen können, dazu ist er einfach zu dünn. Wenn es trotzdem unter die 5 Grad Marke gehen sollte, einfach lange Unterwäsche anziehen, dann gehts auch mal bis zu 0 Grad. Da war für mich jedenfalls die Grenze des gemütlichen Schlafens erreicht.


          Fazit : toller Schlafsack mit kleinem Packvolumen und geringem Gewicht für den Einsatz im
          Hochsommer.
          "Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."

          Tyler Durden

          Kommentar


          • Freak
            Lebt im Forum
            • 02.05.2006
            • 5217
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Meru Ultralight für die Sommermonate !?

            Zitat von cubenb Beitrag anzeigen
            wo bekommt man diesen in Deutschland ( Globetrotter hat ihn nicht im Programm ) und vor allem wie hoch ist der Preis ?

            Leider habe Ich nicht all zu viel Geld im Moment möchte aber dennoch vor dem Studium ein wenig raus auf ein paar Touren.
            Wenn du kein Geld hast, würde ich gar nicht weiter nach dem Caribou suchen.

            Klick

            Kommentar


            • cubenb
              Anfänger im Forum
              • 19.07.2008
              • 43
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Meru Ultralight für die Sommermonate !?

              Okay danke für eure Kommentare ich glaube dann werde ich nicht besseres/vergleichbares für unter 50 Euro bekommen.

              Und für den Notfall hab ich auch bei meinen letzten Sommertouren ( meist 1 Tagestouren ) immer thermo Armlinge und Beinlinge dabei gehabt.

              Also zwecks frieren mach ich mir dann keinerlei Sorgen.

              Später wäre der Schlafsack dann noch Top für eine Alpenüberquerung ( Schlafen in Hütten ) .

              So und als PE Matten wird sicherlich sowas bezeichnet: http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0504&hot=0

              oder? Diese könnte ich gleich mitbestellen dann müsste ich nicht extra in die nächste Stadt und in den Baumarkt.

              So und so lang es trocken ist kommt man ja noch ohne Biwaksack oder Zelt aus?
              Mein 4 Kilo Zelt ist zu schwer für den Rücken.

              Kommentar


              • Aelfstan
                Fuchs
                • 05.06.2006
                • 1287
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Meru Ultralight für die Sommermonate !?

                Zitat von cubenb Beitrag anzeigen

                So und als PE Matten wird sicherlich sowas bezeichnet: http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0504&hot=0
                Nein! Zu dünn - sollte mindestens 0,8cm Dicke haben!!!

                Gemeint ist sowas hier: http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0504&hot=0
                Jedermannsrecht in ganz Europa!

                Kommentar


                • cubenb
                  Anfänger im Forum
                  • 19.07.2008
                  • 43
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Meru Ultralight für die Sommermonate !?

                  Gut zu wissen, ich spar ja nun doch einiges am Schlafsack was ist denn von so einer Luftmatratze zu halten ( http://www.globetrotter.de/de/shop/d...&k_id=05&hot=1 ) , nimmt sich ja anscheinend nicht viel mit so einer Isomate und die 15 Euro hätte ich dann doch noch über.

                  Ich lese gerade die Kritiken bei Globetrotter also ist die Matte dann doch eine schlechte Idee...
                  Zuletzt geändert von cubenb; 27.07.2008, 22:36.

                  Kommentar


                  • November
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 17.11.2006
                    • 11176
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Meru Ultralight für die Sommermonate !?

                    Also ich halte nichts von diesen Luftmatratzen. Liegt sich durch diese Rillen irgendwie unbequemer und vor allem sind sie empfindlicher, wenn du doch mal draußen schlafen möchtest - ein spiter Stein oder eine Dorne und es macht: pfffff......

                    Am besten sind wohl die Evazote-Matten, für deine Zwecke die Standardvariante. http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=vy_26001&k_id=0504&hot=0

                    edit: das mit der Luma hast du ja inzwischen selbst gemerkt ...
                    Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                    Kommentar


                    • cubenb
                      Anfänger im Forum
                      • 19.07.2008
                      • 43
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Meru Ultralight für die Sommermonate !?

                      Hallo November,

                      wie ist deine Erfahrung mit diesen Matten ?

                      Ich müsste sie aussen am Rucksack befestigen und sowas halten sie lauten den Erfahrungsberichten bei Globi im Sommer nicht lange aus.

                      Kommentar


                      • Aelfstan
                        Fuchs
                        • 05.06.2006
                        • 1287
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Meru Ultralight für die Sommermonate !?

                        Evazotematten bekommst du nicht kaputt, selbst mit PE (leichter, billiger, liegt sich irgendwann platt) bist du auf der sicheren Seite.
                        Jedermannsrecht in ganz Europa!

                        Kommentar


                        • Corton
                          Forumswachhund
                          Lebt im Forum
                          • 03.12.2002
                          • 8587

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Meru Ultralight für die Sommermonate !?

                          Was man mit ner Evazote Matte keinesfalls machen sollte, ist, sie im Hochsommer auf die Heckablage zu legen und das Fahrzeug dann in der Sonne zu parken...

                          Kommentar


                          • November
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 17.11.2006
                            • 11176
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Meru Ultralight für die Sommermonate !?

                            Also wenn du dich durch dichte Dornenhecken zwängst, kriegen sicher auch Evazotematten leichte Risse ab, dann ist aber auch mehr als deine Isomatte hinüber.
                            Ich will damit sagen, daß Evazote absolut robust ist und wer sie kaputt kriegt, muß ihnen schon Gewalt antun. Meine eine Matte habe ich schon etwa 14 Jahre, habe sie immer am Rucksack außen dran und sie ist immer noch top in Ordnung. Allerdings stecke ich sie immer in eine zusätzliche Hülle, die vor allem gegen Dreck und Nässe schützt.

                            Fazit: kauf dir eine Evazotematte!
                            Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                            Kommentar


                            • Prachttaucher
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 21.01.2008
                              • 12051
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Meru Ultralight für die Sommermonate !?

                              Zitat von cubenb Beitrag anzeigen
                              ...Später wäre der Schlafsack dann noch Top für eine Alpenüberquerung ( Schlafen in Hütten ) .
                              ...
                              Für Hütten ist ein Schlafsack Quatsch. Wir hatten das Meru-Seiden-Inlett (rechteckige Form) ca. 140 g/ 40 €. Baumwolle gibt´s schon ab 10 €. Du hast dort ja Decken. Und auf den Matrazenlagern kannst Du froh sein wenn überhaupt ein Fenster offen ist.

                              Gruß Florian

                              Kommentar


                              • Simpert
                                Gerne im Forum
                                • 08.07.2008
                                • 98
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Meru Ultralight für die Sommermonate !?

                                Zitat von cubenb Beitrag anzeigen
                                Okay danke für eure Kommentare ich glaube dann werde ich nicht besseres/vergleichbares für unter 50 Euro bekommen.

                                Und für den Notfall hab ich auch bei meinen letzten Sommertouren ( meist 1 Tagestouren ) immer thermo Armlinge und Beinlinge dabei gehabt.

                                Also zwecks frieren mach ich mir dann keinerlei Sorgen.

                                Später wäre der Schlafsack dann noch Top für eine Alpenüberquerung ( Schlafen in Hütten ) .

                                So und als PE Matten wird sicherlich sowas bezeichnet: http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0504&hot=0

                                oder? Diese könnte ich gleich mitbestellen dann müsste ich nicht extra in die nächste Stadt und in den Baumarkt.

                                So und so lang es trocken ist kommt man ja noch ohne Biwaksack oder Zelt aus?
                                Mein 4 Kilo Zelt ist zu schwer für den Rücken.
                                ja, ich bin damit sehr zufrieden, bei mir hält sie bisher.
                                Es legt sich sehr klein bequem und das Packmass ist unschlagbar.
                                ich benutze sie bis zum Gefrierpunkt.

                                Andere haben anscheinend massiv Probleme mit geplatzten Nähten. ich würde sie daher eher bei Touren mitnehmen wo man zur Not "nachbessern" kann.

                                ein weiterer nachteil:
                                es braucht Zeit bis die ganze Luft draussen ist.
                                Dafür hat sie dann aber auch das Format eines Taschenbuchs.

                                Kommentar


                                • cd
                                  Alter Hase
                                  • 18.01.2005
                                  • 2983
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Meru Ultralight für die Sommermonate !?

                                  Nochmal zum Schlafsack:

                                  Für den Sommer und für südliche Regionen (Täler in den Südalpen, Südfrankreich, Italien, Spanien) ist der Schlafsack IMO ausreichend.
                                  Bei ~13° wirds doch langsam kühl, mit Klamotten kann man ihn vielleicht schon noch bis 10°C tunen. (Ich friere übrigens auch nicht sonderlich schnell...)

                                  Isomatte:
                                  Was die Isolation angeht sollte wenn der genannte Schlafsack reicht auch eine 0,5cm Evazote Matte vollkommen reichen. Mit Komfort hat das natürlich nix mehr zu tun, da müsste dann schon was dickeres (oder die von dir genannte Luma) her.

                                  chris

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X