Entscheidungshilfe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • zwiebelchen8787
    Neu im Forum
    • 18.06.2008
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Entscheidungshilfe

    Ich suche nach einem neuen Schlafsack - Kunstfaser.

    Ich hab diese beiden ins Auge gefasst:

    Meru Atlanta Thermic plus Women

    Marmot Womens Wave 3 Women




    1. Wie groß bist Du?
    163 cm

    2. Was wiegst Du?
    55 kg

    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen:
    friere sehr schnell

    4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
    Seitenschläfer

    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
    eher ruhigen Schlaf

    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
    egal

    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
    egal

    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
    2 selbstauflasende Thermomatten

    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
    Einsatzort:Nordschweden beim Trekken mit Zelt

    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
    April - September

    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    Um den Gefrierpunkt rum

    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
    nur im Zelt

    14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
    Wir werden zu zweit übernachten, also 2 Personen im Zelt.

    15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
    2 Wochen

    16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
    Bisher noch nicht.

    17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    Ich hab einen 50+10 Liter Rucksack

    18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    So leicht wie möglich, viel über 2kg sollte aber nicht sein.

    19. Packvolumen?
    so klein wie möglich

    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
    bis ca.150 €

    21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
    Ja, sofern die Qualität stimmt und man auch das bekommt, was man bestellt

    22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
    Im Internet alle möglichen Modelle angesehen, verschiedene Berater gelesen, sonst leider nicht.

    23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
    Regelmäßig verwenden.

  • julz
    Gerne im Forum
    • 25.04.2008
    • 55
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Entscheidungshilfe

    Den Meru Atlanta wollte ich auch erst kaufen. Dann war er mir mit seinen knapp 1800g aber doch viel zu schwer.
    Wenn ich mich zwischen dem und dem Marmot entscheiden müsste würde ich wohl den Meru nehmen. Schon allein das "Kisseneinschubfach" und der zusätzlich gefütterte Nieren- und Fußbereich haben was für sich. Den Schlafsack muss eine Frau entwickelt haben; da hat mal jemand mitgedacht! Ein Freund von mir hat sich über das Modell ziemlich aufgeregt und musste gleich "Mario-Barth-mäßig" ein paar Kommentare loswerden, wo er ja eigentlich nicht gaaanz unrecht hat

    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Entscheidungshilfe

      Schau dir noch mal diese Modelle an. KLICK Da bekommst du noch etwas mehr fürs Geld.
      Den Marmot Wave fand ich übrigens nicht so prickelnd vom Oberstoff, recht steif.

      Es muss doch mit Sicherheit kein reiner Frauenschlafsack sein. Sonst schränkst du dich bei der Auswahl nämlich ganz schön ein. Ist meines Erachtens nur ein Marketinggag der Industrie.
      Barleybreeders BLOG

      Kommentar


      • Rajiv
        Alter Hase
        • 08.07.2005
        • 3187

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Entscheidungshilfe

        Zustimmung. sich nur auf spezielle Damenmodelle zu beschränken halte ich auch nicht für notwendig.

        Ansonsten ist die prinzipielle Frage ob Kunstfaser oder Daune vielleicht doch noch zu stellen, wenn man sich eine Preisvorstellung von 150€ gibt.
        Denn ab ca. 200€ gibt es die Chance einen guten Daunenschlafsack zu kaufen.
        Da ich aber die eingangs erwähnten beiden Schlafsackmodelle so ungefähr bei 70€ bis 100€ einsortiere, wird die Angabe von 150€ wahrscheinlich eher nach unten abgerundet werden sollen als nach oben aufgerundet.
        Dann kommt nur Kunstfaser in die engere Wahl.

        Es ist erwähnt worden, daß mit Temp. um den Gefrierpunkt gerechnet werden muß. Gibt es auch einen zu erwartenden wärmsten Wert?

        Wenn nicht mit brütend heißen Temperaturen gerechnet werden muß, dann wäre ein Condor VI+ (1700g, ca. 66€) oder ein Condor VI DT (ca. 1450g, ca. 77€) sicherlich eine Überlegung wert. Diese Schlafsäcke sind auch lang genug, damit kann man auch bei 163cm Körperlänge ein paar Kleidungsstücke mit in den Schlafsack nehmen und hat nach einer kalten Nacht dann frühmorgens schon angewärmte Klamotten; da hat aber jeder so seine Vorlieben.

        Rajiv
        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
        dann wollt ich jubeln laut,
        mir ist es nicht ums Elfenbein,
        nur um die dicke Haut.

        Kommentar


        • Aelfstan
          Fuchs
          • 05.06.2006
          • 1287
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Entscheidungshilfe

          http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0501&hot=0

          Sicher nicht die beste Wahl, was Daunenschlafsäcke betrifft, aber die Lebensdauer eines KuFa-Sackes sollte sowas locker überbieten können und Schlafkomfort und Gewicht sprechen für sich.

          Noch etwas wärmer und günstiger, dafür wesentlich schwerer gibt's die Kuscheldaunen so: http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0501&hot=0

          *editiert* Mir ist gerade aufgefallen, daß du nach einem KuFa-Modell suchst - warum eigentlich? Kufa kann eigentlich nichts, was Daune nicht wesentlich besser könnte, wenn man mal davon absieht, daß nasse KuFa-Säcke (und wir sprechen hier von richtig naß, nicht nur leicht feucht) komprimiert werden können.
          Zuletzt geändert von Aelfstan; 19.06.2008, 16:36.
          Jedermannsrecht in ganz Europa!

          Kommentar

          Lädt...
          X