Koppelbarer Schlafsack für Schottland-Trekkingtour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ravana
    Anfänger im Forum
    • 08.06.2008
    • 15
    • Privat

    • Meine Reisen

    Koppelbarer Schlafsack für Schottland-Trekkingtour

    Mein erster Beitrag im Forum. Wir suchen jetz schon seit einer Weile nach ordentlichen Schlafsäcken für unsere Tour, werden aber nicht recht fündig, oder die Auswahl ist auch zu groß.

    Ende Juli machen ich und mein Kerl eine zweiwöchige Trekkingtour durch Schottland mit Rucksack und Zelt. Das wird das Debut für unsere neuen Schlafsäcke, und in diesem Stil/Zweck wird es dann wohl auch weitergehen, jedenfalls ist was Kälteres derzeit nicht geplant.

    Mal davon abgesehen, dass ich auch über die restliche Ausrüstung mir noch nicht ganz im Klaren bin (Mc Kinley Katmai 3 Zelt schon vorhanden, ebenso Themomatratzen) hoffe ich, dass wir hier gute Tipps bekommen.
    Gewicht und Packmaß spielen eine Rolle, noch wichtiger ist uns aber, dass die Schlafsäcke koppelbar sind, also mit dem Reißverschluss zusammenzippbar ist, so dass wir zu zweit drin schlafen können.
    Leider haben wir hier noch nicht recht was gefunden - bei Kastenschlafsäcken scheint das kein Problem zu sein, die sind allerdings eher für warme Sommernächte gedacht, wie man so liest. Bei den Mumienschlafsäcken soll das nicht so einfach sein.

    Vielleicht weiß ja jemand eine Alternative

    Antworten auf den Fragebogen immer erst mein Kerl, dann ich.

    1. Wie groß bist Du?
    170 cm / 175 cm

    2. Was wiegst Du?
    65 kg / 60 kg

    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen:
    Nicht sehr anfällig / friere sehr schnell

    4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
    beide Seitenschläfer

    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
    beide eher ruhigen Schlaf

    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
    geräumig, mal Beine anziehen oder so sollte schon möglich sein

    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
    egal

    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
    2 selbstauflasende Thermomatten

    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
    Härtefall wird wohl Schottland sein (evtl. mit Pech viel Regen (feucht)), temperaturmäßig kann alles mögliche passieren, 0° Komfort sollte schon sein. Auch für andere Touren, die noch nicht geplant sind. Vielleicht auch mal Skandinavien, aber wenn wir mal richtig loslegen, sollten wir uns dann vll sowieso eher was für extremere Temperaturen suchen. Also mit 0° sind wir denke ich ganz gut dabei.

    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
    überwiegend April - September

    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    Nicht unter 0°, aber 0° sollte schon noch ohne frieren erträglich sein

    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
    generell nur im Zelt

    14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
    Wir werden zu zweit übernachten, also 2 Personen im Zelt.

    15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
    1-2 Wochen

    16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
    Bisher noch nicht.

    17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    Noch gar keinen, es hängt wohl davon ab, wieviel Platz Zelt und Schlafsäcke einnehmen werden. 40 Liter oder mehr.

    18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    So leicht wie möglich, viel über 2kg sollte aber nicht sein.

    19. Packvolumen?
    so klein wie möglich

    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
    Puh. Das ist das Problem, hab nicht viel Reserve dafür. Kann leider nur 80-90 € ausgeben pro Tüte. Gibt es für das Geld denn überhaupt was, was man mit reinem Gewissen empfehlen kann?

    21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
    Ja, sofern die Qualität stimmt und man auch das bekommt, was man bestellt

    22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
    Im Internet alle möglichen Modelle angesehen, verschiedene Berater gelesen, sonst leider nicht. Kenne mich mit den zb. Füllungen absolut nicht wirklich aus, bis auf die Pflege soll Daune empfehlenswerter sein - sonst keine Ahnung.

    23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
    Regelmäßig verwenden.

    Hoffe, jemand kann mir zu dem Preis was empfehlen
    Wir sind unter anderem auf dieses Modell gestoßen: Hudson 450 Deckenschlafsack. Der scheint von der Temperatur her gut zu sein, lässt sich koppeln, ist aber recht billig. Fällt euch da vielleicht direkt der Haken auf?
    Zuletzt geändert von Ravana; 08.06.2008, 21:33.
    Reisebericht 2 Wochen wandern in Schottland

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Koppelbarer Schlafsack für Schottland-Trekkingtour

    Für deinen Anforderungsbereich würde ich keinen Deckenschlafsack in Erwägung ziehen. Dort sind die kalten Füße eigentlich schon vorprogramiert. Einfach zuviel Luft im Fußraum der erwärmt werden muss. Ist eher was für südl. Gefilde.

    Habt ihr schon mal probeweiser in eine gekoppeltem geschlafen? Könnte mir denken das das eher unbequem ist.
    Außerdem ist ein gekoppelter bei frischen Temp. eher ungünstig, da man ihn am Hals nicht richtig schließen kann ud so bei jeder Bewegung (oder die des Anderen) kalte Luft einströmt.

    Egal am besten ist natürlich immer noch ausprobieren.
    Wie wärs mit dem?
    http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=aj_22802&k_id=0505&hot=0

    Die Angugilak und TNF Modelle sind oft koppelbar. Dort bekommt man recht vernünftige Quali zu moderaten Preisen. Kann man auch öfters mal ein Schnäppchen machen.
    Zu dem Preis von dem von Dir vorgeschlagenen Preis wirds eher schwer, aber bei nem Schnäppchen nicht unmöglich.

    Mountain Equipment baut auch recht gute, vernünftige Kufasäcke. Am besten mal nach Firewalker suchen. Der könnte für euren Anspruch passend sein.
    Zuletzt geändert von barleybreeder; 08.06.2008, 21:47.
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • Dreosan
      Anfänger im Forum
      • 22.05.2008
      • 26
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Koppelbarer Schlafsack für Schottland-Trekkingtour

      hi!

      was die Koppelbarkeit angeht, so ist das eigentlich garnicht so schwierig!

      Viele Hersteller bauen nicht nur aus Bedienbarkeit Schlafsäcke mit Reißverschluss rechts oder links sonder weil du die dann auch Koppeln kannst!

      Siehe Mountain Equipment, Ajungilak & Co

      was die Temperaturangabe um 0°C angeht ist das für die Preisvorstellung schwierig... aber ich such nochmal weiter !! *gg*

      bis dahin ...
      lg Dreo

      Kommentar


      • Ravana
        Anfänger im Forum
        • 08.06.2008
        • 15
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Koppelbarer Schlafsack für Schottland-Trekkingtour

        Wow, danke, ich bin überrascht, dass es in so kurzer Zeit schon 2 informative und hilfsbereite Antworten gibt

        Nein, haben noch keinen Doppelschlafsack ausprobiert. Kann mir auch nicht vorstellen ,dass das so bequem ist wie zu Hause. Sollte es aber ja auch gar nicht unbedingt ^^ Dass am Hals dann kalte Luft reinkommt, ist mir auch schon aufgegangen. Dachte, dass ich da zur Not nen dicken Pulli oder sowas hinstopfen könnte zur Not.

        @Barley, dein Verlinkter sieht klasse aus, aber kann ich mir wohl leider nicht mehr leisten ._.
        Wir haben weitergeguckt und dann diesen gefunden: http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0511&hot=0
        Gleicher Hersteller, etwas billiger, wahrscheinlich gibts irgendwo Abstriche, kann ich aber jetzt auf Anhieb nicht erkennen.
        Scheint ja doch einiges zu geben, was koppelbar ist. Bei meinen bisherigen Suchen danach hat mir glaub ich einfach der richtige Suchbegriff gefehlt

        @Dreo, danke auch dir ^^
        Wenn 0° ein Preisschub ist, dann denke ich, können wir auch mit 5° grad so noch überleben.

        Edit: da ist mir grad noch was eingefallen. Die Materialien sind ja recht wichtig, und an irgendwas sparen sie natürlich bei den billigeren Schlafsäcken. Auf was sollte man denn da so in etwa achten, bzw was ist absolut nicht ratenswert?
        Nylon außen zB. - klingt meiner Meinung nach nicht so hochwertig.
        Zuletzt geändert von Ravana; 08.06.2008, 21:54.
        Reisebericht 2 Wochen wandern in Schottland

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Koppelbarer Schlafsack für Schottland-Trekkingtour

          @Ravana.

          Den Tundra würde ich mir an deiner Stelle mal anschauen.
          Die Füllung ist zwar nicht ganz so hochwertig (MTI 9 vs. MTI 13), sollte aber für euch reichen.

          Hier mal die verschiedenen Ajungilak Füllungen.
          KLICK

          Der Tundra wiegt folglich etwas mehr und hat das höhere Packvolumen. Mehr Geld bei Schlafsäcken bedeutet im allgemeinen bessere Isolation bei geringerem Gewicht und Packmaß.

          Nylon als Material verwenden auch die teuersten KLICK. Unterschiede gibts da schon , aber deswegen brauchst du dir nicht die Gedanken zu machen. Am besten anschauen, auf saubere Nähte und gängige Reißer achten.
          Zuletzt geändert von barleybreeder; 08.06.2008, 22:09.
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • Ravana
            Anfänger im Forum
            • 08.06.2008
            • 15
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Koppelbarer Schlafsack für Schottland-Trekkingtour

            Ok, danke, freu mich sehr über Empfehlungen und Erklärungen, das hilft auf jeden Fall sehr weiter

            Nochmal aber zum Material. Beim Tundra steht: Innenmaterial 100% Polyester, bei der Erklärung dazu, dass Polyester keine Feuchtigkeit aufnimmt (kenne das auch von billigen Klamotten, kaum bewegt, schon schwitzt man und wird die Feuchte nicht mehr los). Bin da also skeptisch. Ist das vielelicht der Haken bei dem Schlafsack?


            Edit: sehe grad, der teure Marmot Pinnacle hat innen auch Nylon innen, laut Erklärung ist Polyester und Nylon ähnlich, dann wird das ok sein.
            Reisebericht 2 Wochen wandern in Schottland

            Kommentar


            • barleybreeder
              Lebt im Forum
              • 10.07.2005
              • 6479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Koppelbarer Schlafsack für Schottland-Trekkingtour

              Gutes Innenmaterial (nylon oder Polyester) fühlt sich auf der Haut fast wie Seide an. Jedenfalls sind meine Schlafsäcke sehr angenehm. Bitte nicht mit dem 70er Jahre Polyester vergleichen.
              Baumwolle, bei sehr billigen Säcken, trocknet zu langsam und ist schwerer.
              Barleybreeders BLOG

              Kommentar


              • Ravana
                Anfänger im Forum
                • 08.06.2008
                • 15
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Koppelbarer Schlafsack für Schottland-Trekkingtour

                Ok, 70er Jahre Polyester kenn ich jetzt nicht Dachte eher so an diese bunten Nylondrachen beim Drachensteigen, brrr.

                Nochmals vielen Dank für die Hilfe, ich denke, den Tundra werden wir uns mal vormerken.

                Was uns jetzt noch ein bisschen unklar ist, ist die Sache mit dem Koppeln.
                Die Mumiensäcke haben ja teilweise eine ziemlich gerundete Form, wenn man die nebeneinanderlegt, passen die ja schon von der Form her eigtl überhaupt nicht zusammen. Das heisst (theoretisch) verziehts die beim zusammenzippen irgendwie. Ok, das wird schon gehen, schliesslich steht da, dass es möglich ist.
                Uns würde einfach mal interessieren, wie man zu zweit in sowas schläft. Allein ist ein Mumiensack ok, man kann sich zwar nicht innerhalb vom Sack bewegen, wohl aber mit dem Sack zusammen Das geht ja dann zu zweit wohl eher nicht.

                Hat irgendjemand schon mal Erfahrung mit nem koppelbaren Mumiensack gemacht? Ist das in der Realität überhaupt einigermaßen machbar?
                Reisebericht 2 Wochen wandern in Schottland

                Kommentar


                • paddel
                  Fuchs
                  • 25.04.2007
                  • 1877
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Koppelbarer Schlafsack für Schottland-Trekkingtour

                  Ist schon machbar. Nach meiner Erfahrung sollte es aber nicht allzu kalt sein. Wie Barleybreeder schon schrieb, ziehts von oben rein.
                  Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                  vorausgesetzt man hat die Mittel.

                  W.Busch

                  Kommentar


                  • dilbert1981
                    Erfahren
                    • 19.02.2008
                    • 274
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Koppelbarer Schlafsack für Schottland-Trekkingtour

                    Ich möchte einmal den Marmot Wave 3 in die Runde werfen. Ich selbst habe den 4er und bin sehr zufrieden damit. Hiervon gibt es auch ein Damenmodell.

                    Kommentar


                    • rumtreiberin
                      Alter Hase
                      • 20.07.2007
                      • 3236

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Koppelbarer Schlafsack für Schottland-Trekkingtour

                      Einer meiner ersten Versuche mit "zelten" war eine Tour mit meinem damaligen Freund nach dem Motto "Man nehme Papas Uralt-Zelt, Luftmatratzen, Baumarktschlafsäcke und sonstiges Gerümpel, werfe alles in den Uralt-PKW und düse damit in 3 Wochen mehrere tausend km mit zwischenzeitlichen Tageswanderungen, Strandgammeltagen und sonstigem Unsinn bei alle ein bis drei Tage wechselnden Übernachtungsquartieren auf Campingplätzen quer durch Frankreich.

                      Trotz Hochsommer gab es besonders in der Bretagne an der Küste öfters mal Nächte mit deutlich unter 10 Grad Nachttemperatur - dann wurde es mir in dem billigen Schlafsack zu kalt, erst recht wenn das Ding gekoppelt war und es eben oben kühl reinzog. Auch wenn das nicht besonders kuschelig ist, habe ich schnell gelernt, daß zumindest wenns nachts kühl wird nicht gekoppelte Schlafsäcke sehr zum Gelingen des nächsten Tages beitragen - ich bin nämlich unausstehlich wenn ich nachts statt zu schlafen gefroren habe.

                      Vom Temperaturbereich her würde ich dir auch mindestens +5Grad empfehlen, dabei unbedingt darauf achten daß die Frauen-Komforttemperatur immer etwas höher liegt als die Männer-Komforttemperatur - und das kann durchaus entscheidend dafür sein daß frau zittert während man den Schlafsack nach unten strampelt - in gekoppeltem Zustand besonders unerfreulich.

                      Zum Koppeln sollte halt bei dem einen der Reißverschluß rechts, beim anderen links sein, wenn ihre verschiedene Modelle des gleichen Herstellers holt unbedingt ausprobieren ob sie sich auch tatsächlich koppeln lassen.

                      Ich denke der Ajungilak Tundra 3 seasons wäre einer den du mal ansehen solltest.

                      Kommentar


                      • Monika
                        Fuchs
                        • 04.11.2003
                        • 2051
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Koppelbarer Schlafsack für Schottland-Trekkingtour

                        Zitat von Ravana Beitrag anzeigen
                        Uns würde einfach mal interessieren, wie man zu zweit in sowas schläft. Allein ist ein Mumiensack ok, man kann sich zwar nicht innerhalb vom Sack bewegen, wohl aber mit dem Sack zusammen Das geht ja dann zu zweit wohl eher nicht.

                        Hat irgendjemand schon mal Erfahrung mit nem koppelbaren Mumiensack gemacht? Ist das in der Realität überhaupt einigermaßen machbar?
                        Hi,
                        mein Mann und ich kuscheln zu Hause die ganze Nacht - im Hochsommer, wenn man den Schlafsack nur so als Decke rüberwirft, geht das auch im Zelt.

                        Das technisch Koppeln klappt eigentlich mit jedem Schlafsack, wenn man von gleichen Typ 1* rechts und 1* links nimmt - praktisch funktioniert das Schlafen aber nicht:
                        Da man doch ein wenig Bewegungsfähigkeit einbüsst, ist das schwieriger als auf einer 80cm breiten Liege zu zweit zu schlafen!
                        Wir haben trotzdem die Schlafsäcke mit 1* rechts und 1* links, da man dann eher mal ein wenig miteinander kuscheln kann, als wenn man 2 rechte oder 2 linke hat.

                        Monika

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X