TAR Basecamp alternative

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SmallTownBoy
    Erfahren
    • 03.01.2008
    • 177
    • Privat

    • Meine Reisen

    TAR Basecamp alternative

    Hallo Leute,

    ich bin auf der suche nach einer neuen Isomatte.

    Ins Auge gefasst habe ich die Tar Basecamp Large.

    Die Matte kommt hauptsächlich in kälteren Gefielden zum Einsatz.
    Möchte gerne in den Alpen darauf schlafen sowie in Kanada beim paddeln und auf dem Chilkoot.

    Matte wird oft getragen und da die Basecamp mit 1,650 kg nicht grad die leichteste ist würde ich gerne eine leichtere Alternative mal in Betracht ziehen.

    Vielleicht kann mir wer eine Matte empfehlen die min 195 lang ist udn min 5cm dick ist. Soll halt schon ordentlich Isolieren.

    Danke für die Hilfe!

    stb

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: TAR Basecamp alternative

    Für eine 3 Jahreszeiten Matte braucht man sicher keine 5 cm Isolation aus Vollschaum.
    Wenn du wie du schreibst das Teil wirklich länger tragen willst, werden dir das Gewicht von 1,6 Kilo und das Packmaß sicher bald auf die Nerven gehen.

    Es sei denn du willst keine Abstriche beim Comfort machen, aber selbst dann denke ich gibt es leichtere Alternativen.

    Die Trail Pro wiegt schon mal "nur" 1,2 Kilo und hat auch eine Dicke von 5 cm.
    Die Prolite 4 wiegt unter 1 Kilo und reicht für dein Vorhaben sicher immer noch.

    Ich selber benutze ne Kombi aus Artiach Lite Plus und Skin Micro Ligth Short, komme auch auf ne Dicke von über 4 cm im Rumpfbereich (was voll reicht).
    Die Kombi wiegt gerade mal was über 600 Gramm.
    Ich käme nie auf die Idee so ein Mattenmonster zu tragen. Tut mir leid ich habe ws gegens Todschleppen bei mir und anderen!
    Zuletzt geändert von barleybreeder; 05.06.2008, 06:51.
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • markuskaech
      Anfänger im Forum
      • 02.04.2008
      • 23
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: TAR Basecamp alternative

      Ich würde dir die Downmat von Exped empfehlen. Bei dieser Matte hast du wohl dass bete Verhältniss zwischen Gewicht und Isolation.

      Die DLX ist halt nur 193 Lang diese 2 cm sollten es aber nicht ausmachen

      http://www.exped.com/exped/web/exped...f?OpenDatabase
      Zuletzt geändert von markuskaech; 05.06.2008, 10:09.

      Kommentar


      • kleinhirsch
        Fuchs
        • 07.09.2006
        • 1560
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: TAR Basecamp alternative

        ich hätte dir jetzt zu eine synmat von exped geraten - über die downmats hört man immer, dass es undichtigkeiten gibt. kann aber auch sein, dass das bei den aktuellen modellen schon gelöst ist - da bin ich nicht gut informiert.

        ich habe gerade eine synmat gekauft und bin echt begeistert.

        uli

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: TAR Basecamp alternative

          Zitat von kleinhirsch Beitrag anzeigen
          - über die downmats hört man immer, dass es undichtigkeiten gibt. kann aber auch sein, dass das bei den aktuellen modellen schon gelöst ist - da bin ich nicht gut informiert.
          Meine Neue Downmat ist dicht, die Alte hat geleckt.
          Wurde zu meiner Freude problemlos in das Folgemodell getauscht.
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • SmallTownBoy
            Erfahren
            • 03.01.2008
            • 177
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: TAR Basecamp alternative

            Danke, so viel Antworten.

            Also Downmat wirds keine werden, ich halte nix von dem aufblasen, das möcht ich nicht bei regen und Wind in nem kleinen 2P Zelt machen müssen.
            Weiters is mir das risiko zu gross das mal ein kleinen Steinchen ein Loch reinmacht und dann liege ich auf dem Boden.

            Die Matte muss schon was mitmachen, soll auch mit Biwaksack genutzt werden also auf Steinen und Ästen.

            Werd mal lesen wie das mit der Trail Pro ist!

            Kommentar


            • kleinhirsch
              Fuchs
              • 07.09.2006
              • 1560
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: TAR Basecamp alternative

              Zitat von SmallTownBoy Beitrag anzeigen
              Also Downmat wirds keine werden, ich halte nix von dem aufblasen, das möcht ich nicht bei regen und Wind in nem kleinen 2P Zelt machen müssen.
              Bei den Synmats ist das bei den neuen Modellen mit den integrierten Pumpen kein Problem. Einfach ein wenig auf der Pumpe hüpfen und das Ding ist voll.

              Zitat von SmallTownBoy Beitrag anzeigen
              Weiters is mir das risiko zu gross das mal ein kleinen Steinchen ein Loch reinmacht und dann liege ich auf dem Boden.
              Das wird dir bei ner Thermarest aber auch passieren - und die Außenhaut ist nicht stabiler oder unstabliler. Lass mal das Ventil offen und leg dich drauf...
              Ansonsten leg eine Plastikfolie drunter, wenn du biwakierst.

              Aber keine Angst, ich will keinen bekehren.

              Uli

              Kommentar

              Lädt...
              X