Hi,
da ich letztens bei über 20°C in meinem offenen Schlafsack (Komforttemperatur 2°C) nur noch geschwitzt habe, möchte ich mir nun einen einfachen Sommerschlafsack zulegen. Er soll den Bereich "kühlere Sommernacht" bis "superwarm und schwül" abdecken.
Ich habe mir bei Globetrotter.de den Meru Light Pack Micro ausgesucht. Ist preiswert und anscheinend gut. Ich will als Anfänger nur blöde Fehler vermeiden und daher euch um einen kurzen Kommentar bitten.
Meru Light Pack Micro
Temperatur: 10 °C/ 6 °C/ -8°C
Gewicht: 980 g
Packvolumen: 5,5 l
Ich habe hier mal aus dem ausführlichen Fragebogen die wichtigsten Fakten für mich rausgeschrieben:
- Ich bin ein Frierpips
- Größe 1,72 bei 63kg
- Seitenschläfer
- Schlafverhalten sehr unterschiedlich
- Unterlage: TAR Matten, 2,5cm
- Der Preis soll so niedrig wie möglich sein, aber die Qualität muss noch stimmen
So ich hoffe die Angaben reichen und ihr könnt zu meiner Wahl etwas sagen.
Besten Dank, euer Tim
da ich letztens bei über 20°C in meinem offenen Schlafsack (Komforttemperatur 2°C) nur noch geschwitzt habe, möchte ich mir nun einen einfachen Sommerschlafsack zulegen. Er soll den Bereich "kühlere Sommernacht" bis "superwarm und schwül" abdecken.
Ich habe mir bei Globetrotter.de den Meru Light Pack Micro ausgesucht. Ist preiswert und anscheinend gut. Ich will als Anfänger nur blöde Fehler vermeiden und daher euch um einen kurzen Kommentar bitten.
Meru Light Pack Micro
Temperatur: 10 °C/ 6 °C/ -8°C
Gewicht: 980 g
Packvolumen: 5,5 l
Ich habe hier mal aus dem ausführlichen Fragebogen die wichtigsten Fakten für mich rausgeschrieben:
- Ich bin ein Frierpips
- Größe 1,72 bei 63kg
- Seitenschläfer
- Schlafverhalten sehr unterschiedlich
- Unterlage: TAR Matten, 2,5cm
- Der Preis soll so niedrig wie möglich sein, aber die Qualität muss noch stimmen
So ich hoffe die Angaben reichen und ihr könnt zu meiner Wahl etwas sagen.
Besten Dank, euer Tim

Kommentar