Hallo!
Ich habe hier neulich schon mal um Rat gefragt, und bin mittlerweile auch etwas weiter gekommen bei der Suche. Jetzt kommt allerdings ein völlig neues Produkt ins Spiel, nämlich der Marmot Eco Pro: 1,3 kg, bis -9 Grad (Herstellerangaben) und aus recycletem Material hergestellt!
Eigentlich war ich gerade dabei, mich zähneknirschend für den Women's Lamina 20 zu entscheiden, sicher ein gutes Produkt, aber zähneknirschend, weil zwar Gewicht und Temperaturbereich stimmen, aber mir die Kapuzenkonstruktion von dem Marmot Wave II besser gefällt und mir die hellblaue Farbe überhaupt nicht zusagt.
Wieso müssen die Frauenmodelle von allem möglichen Outdoor-Equipment so oft pastellfarben sein?! Ich finde das äußerst unpraktisch, vor allem bei einem Kunstfaserschlafsack, den man nicht so oft waschen will. Der Marmot ist wenigstens etwas dunkler, aber schlicht und ergreifend zu schwer und sperrig.
Jetzt frage ich mich, ob dieser Eco Pro der goldene Mittelweg für mich sein könnte - Marmot-Konstruktion plus niedriges Gewicht. Hat schon irgendjemand was darüber gelesen oder ihn sogar schon mal getestet?
Grübelnde Grüße von
n.
Ich habe hier neulich schon mal um Rat gefragt, und bin mittlerweile auch etwas weiter gekommen bei der Suche. Jetzt kommt allerdings ein völlig neues Produkt ins Spiel, nämlich der Marmot Eco Pro: 1,3 kg, bis -9 Grad (Herstellerangaben) und aus recycletem Material hergestellt!
Eigentlich war ich gerade dabei, mich zähneknirschend für den Women's Lamina 20 zu entscheiden, sicher ein gutes Produkt, aber zähneknirschend, weil zwar Gewicht und Temperaturbereich stimmen, aber mir die Kapuzenkonstruktion von dem Marmot Wave II besser gefällt und mir die hellblaue Farbe überhaupt nicht zusagt.
Wieso müssen die Frauenmodelle von allem möglichen Outdoor-Equipment so oft pastellfarben sein?! Ich finde das äußerst unpraktisch, vor allem bei einem Kunstfaserschlafsack, den man nicht so oft waschen will. Der Marmot ist wenigstens etwas dunkler, aber schlicht und ergreifend zu schwer und sperrig.
Jetzt frage ich mich, ob dieser Eco Pro der goldene Mittelweg für mich sein könnte - Marmot-Konstruktion plus niedriges Gewicht. Hat schon irgendjemand was darüber gelesen oder ihn sogar schon mal getestet?
Grübelnde Grüße von
n.
Kommentar