Nepal/Himalaya Everest Base Camp

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Nepal/Himalaya Everest Base Camp

    Moin folks,
    das nächste Reiseziel von Don Pempone und mir steht fest. Wir wollen uns für 14-24 Tage den Himalaya anschauen. Erste Materialsichtungen lassen den Everest Base Camp Trek in hellem Lichte scheinen ;)
    Kathmandu->Lukla->Namche Bazar->Everst etc
    Wir wollen auf keinen Fall einer organisierten Tour beiwohnen, sondern völlig autark dort entschlagschlendern. Das impliziert viele Zeltübernachtungen zwischen 4000 und 5600 Metern Höhe.
    Reisezeit der Wahl scheint Frühjahr oder Herbst zu sein, da der Monsun sonst ein wenig nervig ist.

    Was die Übernachtungen anbelangt, stellen sich mir da drei Fragen:
    1.) Reicht mein Marmot Sawtooth (-4/-10/-29)?
    2.) Was für eine Isomatte ist zu empfehlen? (FL ProLite 4 <-> Downmat 7 o.ä.)
    3.) Kommt unser Marmot Bise 3P, dass uns so glorreich auf dem Kungsleden und den Lofoten begleitet hat mit den klimatischen Bedingungen dort zurrecht?

    Ich würde gerne eure professionelle Expertise was die Fragen 1 und 2 anbelangt zu Rate ziehen.

    Es wäre klasse, wenn sich die notwendigen Zusatzinvestitionen im verträglichen Rahmen halten würden. Andererseits habe ich auch keine Lust irgendwo in Hochgebirge zu hängen und mir Nachts den A... abzufrieren, weil ich zu geizig war.
    Wenn ihr mir sagt, dass es unbedingt so etwas sein muss, urgs ja dann muss es wohl so sein.

    Vielen Dank Mädels!
    lg
    Vincent

  • Schoolmann
    Fuchs
    • 10.10.2003
    • 1336
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Nepal/Himalaya Everest Base Camp

    Hauptsache Deine Videokamera kommt mit, der Rest ist egal! (warte auf den 3. Teil vom...)
    www.nordland-virus.de

    Kommentar


    • Onyx
      Fuchs
      • 21.06.2007
      • 1082
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Nepal/Himalaya Everest Base Camp

      Hi Vincent,

      ich bin sicher kein Experte für die Region aber habt ihr euch Gedanken über Höhenkrankheit und ausreichende Aklimatisierungs Phasen gemacht?

      Ansonsten gebe ich mal in Kurzform wieder was Hannes mir über den Everest Base Camp Trek erzählt hat: "Autobahn" und "gekotzt".

      Schreib ihn doch mal direkt an, er gibt dir sicher gerne Tips (kann z.Z aber dauern), sein Nick hier im Forum ist hannes1983.


      Gruß

      Christian

      @Schoolmann da kann ich nur zustimmen.
      Die Wahrheit ist ein wegloses Land

      - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
      - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

      Kommentar


      • Susanne
        Fuchs
        • 22.02.2002
        • 1627
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Nepal/Himalaya Everest Base Camp

        Na, auf den Bericht und das Video freue ich mich jetzt schon!
        havet - Ölmalerei
        Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12050
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Nepal/Himalaya Everest Base Camp

          Als Einstimmung auch "Rund um den Annapurna" von Stevenson (National Geographic". Da geht´s auch öfters um Höhenkrankheit.
          Gruß Florian

          Kommentar


          • Susanne
            Fuchs
            • 22.02.2002
            • 1627
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Nepal/Himalaya Everest Base Camp

            Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
            Na, auf den Bericht und das Video freue ich mich jetzt schon!
            zu 3.: Das Marmot Bise 3P wäre mir zu luftig. Reicht das Außenzelt bis zum Boden? Aber egal, allein das luftige Innenzelt wäre für mich schon ein Ausschlusskriterium.

            Gruß Susanne
            havet - Ölmalerei
            Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

            Kommentar


            • Flachlandtiroler
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 14.03.2003
              • 30251
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Nepal/Himalaya Everest Base Camp

              Zelt ist vielleicht weniger ein Problem, an vielen Lodges gibt's eingeebnete, halbwegs windgeschützte "Campingplätze". Schlafsack geht so eben (-10 = Komfortgrenze?), wenn es einen Blizzard reinhaut flüchtet ihr halt in die Lodges. Iso hatte ich quasi 'ne Thermarest 3, aber mehr ist sicher besser. Muß nicht unbedingt 'ne Downmat sein falls Du eh' neukaufst.

              Das Hauptproblem ist eher, sich mit 20 kg Rucksack und ohne Akklimatisation (14 Tage...) da hinauf zu schleppen. Da ist Lodgetrekking schon leichter.

              "Individuell" trekken auf dem Khumbu-Highway ist IMHO ein unfreiwilliger Gag... aber mit Zelt könnt ihr ja auch mal einen oder zwei Tage in die Seitentäler flüchten.
              Start ab Lukla ist für die Kurzversion sicher sehr praktisch, muß aber im Nachhinein sagen das Trekking durch's Terai war auch eine echte Bereicherung. Das obere Solokhumbu ist voll touristisch, das Unterland und die Seitentäler dagegen dagegen teilweise noch tiefstes Mittelalter.

              Gruß, Martin
              Meine Reisen (Karte)

              Kommentar

              Lädt...
              X