Yeti Angel 1200...?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rivella
    Anfänger im Forum
    • 26.01.2006
    • 11

    • Meine Reisen

    Yeti Angel 1200...?

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Winterschlafsack MIT wasserdichter Außenhülle (nein, keine Grundsatzdiskussion vom Stapel brechen bitte).
    Es gäbe den Yeti Angel 1200 zur Auswahl. Er soll der Vorgänger vom Powerizer sein - DEN habe ich damals verpasst, als es das Finnmark-Sonderangebot gab...
    Kennt jemand diesen Angel 1200 und kann mir irgendwas dazu sagen, was mir die Entscheidung erleichtert? 250 Teuronen sind für mich immer noch viel Geld...

    Vielen Dank für eure Erfahrungen
    Rivella
    Lebe wild und gefährlich!

  • ich
    Alter Hase
    • 08.10.2003
    • 3566
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Zitat von Rivella Beitrag anzeigen
    250 Teuronen sind für mich immer noch viel Geld...
    Und fürden Schlafsack auch zu viel, es sei denn es hat da eine wesentliche Änderung bei den älteren Modellen gegeben.
    Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

    Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

    Kommentar


    • Nicht übertreiben
      Hobbycamper
      Lebt im Forum
      • 20.03.2002
      • 6979
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Um genauer zu sagen - viel zu viel, die Füllung ist Enten!daune und der Loft war damals, als ich ihn mal zur Ansicht hier hatte geringer, als der von meinem Sommerschlafsack mit weniger als der halben Daunenmenge!

      Kommentar


      • Bodenhafter
        Dauerbesucher
        • 29.07.2005
        • 673

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Nicht übertreiben Beitrag anzeigen
        ... die Füllung ist Enten!daune und der Loft war damals, als ich ihn mal zur Ansicht hier hatte geringer, als der von meinem Sommerschlafsack mit weniger als der halben Daunenmenge!
        Ah, interessant. Der einzige Angel 1200, den ich bisher in natura gesehen habe, sah sehr gut aus und hatte fast soviel Loft wie mein Winterschlafsack mit 900g bester 870 cuin-Daune. Würde mich sehr wundern, wenn da Entendaune drin gewesen sein sollte. Aber dieses Exemplar war auch kein Restposten-Superschnäppchen aus dem Internet, sondern wurde bei einem kompetenten lokalen Händler nach vorheriger Ansicht gekauft.

        Da also offensichtlich die Daunenqualität des Yeti Angel extrem schwankt, gilt die Devise: Wenn Anschauen vor dem Kauf bzw. Rückgabe unmöglich sind, dann die Finger davon lassen. Der Angel wurde schon vor einigen Jahren durch das Nachfolgemodell (Powerizer?) ersetzt und die Chance, jetzt noch irgendwo ein professionell (d.h. offen) gelagertes neues Exemplar für einen Schnäppchenpreis zu bekommen halte ich für sehr gering.

        Karsten
        Zuletzt geändert von Bodenhafter; 26.11.2007, 09:33.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          870 cuin-Daune
          Toll...aber sowas gibt es leider gar nicht...

          Kommentar


          • pfrinz
            Fuchs
            • 11.12.2006
            • 1440
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Nach amerikanischen Gesichtspunkten schon

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              Nach amerikanischen Gesichtspunkten gibt es dann wohl bald 990 cuin oder wie ?

              Ist doch sehr verwirrend mit den unterschiedlichen Masstäben. Man sollte das umbenennen, Acuin und Ecuin oder so

              Kommentar


              • Bodenhafter
                Dauerbesucher
                • 29.07.2005
                • 673

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                Toll...aber sowas gibt es leider gar nicht...
                Kann schon sein ... kann da nur das wiedergeben, was der Hersteller selbst dazu schreibt.

                Karsten

                Kommentar


                • pfrinz
                  Fuchs
                  • 11.12.2006
                  • 1440
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  OT: Es gab doch schon mal einen Vorstoß in die Richtung, mit einer 900+ Daune.
                  Ich glaub das war Marmot, oder ? Jedenfalls haben sie sich das nicht lange zu behaupten getraut.

                  Eine einheitliche Cuin Bewertung wäre sicher hilfreich, aber vielleicht nicht für die Marketing-Strategen


                  Kann leider nix zum Yeti sagen, aber für 250€ kann man schon einen ganz netten Sack bekommen, finde ich.
                  Oder einen gebrauchten sehr guten. Aber da brauchts halt Geduld.

                  Kommentar


                  • Corton
                    Forumswachhund
                    Lebt im Forum
                    • 03.12.2002
                    • 8587

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hatte mal so einen Angel 1200 Dry. Die Farbe hat mir gefallen, aber sonst... Wenn ich recht entsinne, hatte der Angel ca. 16cm Loft und das mit über 1200g Füllung - selbst für Yeti Verhältnisse richtig schlecht. Preis war damals so um die 900 DM.

                    Kommentar


                    • Murph
                      Fuchs
                      • 30.06.2007
                      • 1374
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      OT:
                      Zitat von pfrinz Beitrag anzeigen
                      Nach amerikanischen Gesichtspunkten schon
                      TNF hat den Hightail im Programm wie folgt beworben:
                      "900-fill Eastern European goose down-the lightest, most efficient down on the market "
                      Also nach oben ist noch Luft
                      "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X