3 Isomatten - Welche ist die richtige für mich?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • drum&drum
    Erfahren
    • 28.10.2007
    • 159
    • Privat

    • Meine Reisen

    3 Isomatten - Welche ist die richtige für mich?

    Hi :-)

    Ich bin ein absoluter Neuling auf diesem Gebiet hier. Ich möchte in den nächsten Jahren (und wenn es mir gefällt, auch in den nächsten Jahrzehnten) immer mal wieder so kleinere Fahrradtour oder auch mal ne Trekkingtour machen. Könnte mir da so folgende Gebiete vorstellen: Südschweden, Norwegen, Schottland im Sommer; Sardinien, Malle im Frühjahr, Herbst.


    Nun bin ich auf der Suche nach der richtigen Isomatte für mich

    Anforderungen: Mhh, soll einigermaßen bequem sein, solange es der Preis zulässt leicht sein und Wichtig: Ein kleines Packmaß besitzen.


    Ich habe mir diese 3 Matten rausgesucht (wurden auch schon alle hier im Forum hier und da mal erwähnt und empfohlen, aber nie verglichen:

    Sirex Faltmatte



    Therm-a-Rest Lite 3



    Z-Rest



    Würde mich freuen, wenn ihr die 3 Matten für mich mal, unter Berücksichtigung meiner Anforderungen an das Teil, vergleichen könntet. Auf Anhieb gefällt mir die TAR Lite 3 sehr gut, aber diese 900g von dem Teil stören mich Sind 900g vlt schon zuviel für eine "Isomatte" oder macht sich das nicht so bemerkbar?


    So und wer soll die Matte benutzen? Ich ->
    Naturnaher Schüler (19 Jahre), sportlich, 1,72m riesig, 65kg leicht.




    RIESEN DANK IM VORAUS

  • pfadfinder
    Fuchs
    • 14.03.2006
    • 2123

    • Meine Reisen

    #2
    Ich würde an Deiner Stelle eine aufblasbare nehmen. Giibt bei Globi immer wieder welche im Angebot.LG

    Ps.: http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=21205
    ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

    ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

    Kommentar


    • pepe-hh
      Dauerbesucher
      • 12.11.2006
      • 848

      • Meine Reisen

      #3
      Ich hab eine aufblasbare Therm-A-Rest, mich stört aber das Luft rausquetschen und der Kampf mit dem Packsack. Dazu noch die aufrechte Lagerung im Keller und das Risiko von Löchern.
      Deshalb nehm ich für die nächste Tour eine Sirex Faltmatte mit. Ich kann sie als zusätzliches Rückenpolster im Rucksack verwenden und sie wiegt nur 310 g , was mir beim Gewichtssparen hilft.

      Das ist aber nur meine kleine ungetestete Meinung.

      Schönen Gruß,
      Pepe alias Enrico

      Kommentar


      • pfadfinder
        Fuchs
        • 14.03.2006
        • 2123

        • Meine Reisen

        #4
        Falten, draufsetzen, Luft raussaugen, verpacken...Bin auch Evanutzer, aber auf 'ner Radtour is ne aufblasbare doch schon serh geil...
        ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

        ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

        Kommentar


        • ich
          Alter Hase
          • 08.10.2003
          • 3566
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          ...nicht nur auf ner Radtour!
          Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

          Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

          Kommentar


          • pfadfinder
            Fuchs
            • 14.03.2006
            • 2123

            • Meine Reisen

            #6
            Habe das "GERADE"[auf einer Radtour...] vergessen!!!
            ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

            ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

            Kommentar


            • Christine M

              Alter Hase
              • 20.12.2004
              • 4084

              • Meine Reisen

              #7
              Für Radtour würde ich zwischen den dreien wohl die TAR wählen, da sie bequemer ist als die anderen beiden und sich auf dem Rad ein paar Gramm mehr Gewicht nicht so auswirken. Die Matte kann z. B. längs auf den Gepäckträger.

              Für eine Trekkingtour halte ich das Gewicht noch für akzeptabel, dort darf es aber natürlich auch gerne leichter sein. Mir persönlich wäre allerdings eine Z-Rest nicht bequem genug; auf der Sirex habe ich noch nicht gelegen, stelle ich mir aber eher noch spartanischer vor. Da ist aber jeder anders, es gibt auch Leute, die schlafen gut auf einer dünnen Evazote-Matte.

              Bei Therm-a-Rest bekommst du für mehr Geld auch leichtere Matten, das ist dann eine Frage, wieviel dir die Gewichtsersparnis wert ist. Im Suche und Biete-Forum verkauft übrigens gerade jemand eine Prolite.

              Christine

              Kommentar


              • barleybreeder
                Lebt im Forum
                • 10.07.2005
                • 6479
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Nur eine feste Schaumstoffmatte ist doch recht unbequem, ob nun Evazotte, Rilex, oder Z-Rest. Eine aufblasbare wie die TAR Prolite ist schon nicht schlecht aber auch recht teuer.
                Ich benutze eine Kombination aus einer festen Matte Artich Ligth Plus (220g; 25 Euro) und einer 120 cm Artiach Skin Micro Lite (400g; 35 Euro). Gibts auch in der Langversion. Kostet dann so an die 55 Euro und ist dicker als die TAR Prolite und ähnlich schwer und isoliert wohl noch besser.
                Wenn ich mir ein Kopfkissen aus Klamotten bastel und vor den Anfang der Matte lege, liegen meine Knie sogar noch auf der Matte.

                Die Kombi wiegt zusammen gerade mal was über 600g, ist meht als 4 cm dick, sehr bequem und isoliert besser als eine aufblasbare ober Feststoffmatte alleine.
                Der Preis ist auch noch OK für eine Schüler.
                Barleybreeders BLOG

                Kommentar


                • drum&drum
                  Erfahren
                  • 28.10.2007
                  • 159
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Endlich ist das Forum wieder online :-)

                  Schön so viele Antworten lesen zu dürfen. Von dem TAR ProLite Angebot im Forum bin ich sehr angetan, jedoch sind mit 70 Euro viel zu viel. Ich habe mir nun erst einmal von Globetrotter die Sirex Faltmatte, sowie die Therm-a-Rest Lite 3 schicken lassen. Ich hoffe, dass die beide Teile morgen ankommen, und werde sie dann testen.

                  Vielen Dank für die Hilfestellungen.

                  Kommentar


                  • asmeisne
                    Erfahren
                    • 24.05.2006
                    • 358
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ich habe die Z-Lite auf mehreren Touren dabei gehabt und war immer sehr zufrieden. Im Vergleich zu anderen Schaumstoffmatten ist sie definitiv bequemer und durch den Faltmechanismus ist man flexibler, was die Packmaße angeht.

                    Da Du gerade mal halb so alt bist wie ich, sollten Dir die geringen Komforteinbußen nichts ausmachen , dafür ist sie sehr robust (unsere Kinder verwenden sie auch viel zum spielen, und das ist ein echter Härtetest)

                    Ich habe auch noch die Exped Downmat 7 und obwohl diese auch nur 900g wiegt und erheblich komfortabler ist, als die Z-Rest 3, verwende ich die eigentlich nur im Winter. Im Sommer/Herbst ist immer die Z-Lite dabei.

                    Damit oute ich mich wohl mal wieder als Anhänger der UL-Fraktion

                    Grüße

                    Andreas
                    Reinige deinen Körper mit Gebet, Fasten und langen Wanderungen im Wald. Atme tief ein, öffne dich den Geistern der Pflanzen, die die großen Heiler der Seele sind. Nimm von dir selbst Abstand und gib dich vertrauensvoll dem heilsamen Atem der Natur hin. Indianische Weisheit; Jean-Paul Bourre

                    Kommentar


                    • Freak
                      Lebt im Forum
                      • 02.05.2006
                      • 5217
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Von dem TAR ProLite Angebot im Forum bin ich sehr angetan..
                      Die ist jetzt vermutlich sowieso verkauft...

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        Ich finde es schwer, die Matten miteinander zu vergleichen. Zwei sind feste Schaumstoffmatten, die dritte eine aufblasbare Luftisomatte. Hier ist wohl eher die grundsätzliche Frage zu klären, welcher Mattentyp benutzt werden soll.

                        Schaumstoffmatten sind halt leicht und günstig. Sie sind robust, werden aber bei zunehmender Isolationsleistung sperriger.

                        Aufblasbare Isomatten dagegen teuer, aber in der Regel komfortabler. Zumindest solange kein Loch in die Matte kommt und ihr die Luft ausgeht. Das Verhältnis Packmaß zu Isolationsleistung ist dagegen besser.

                        An deiner Stelle würde ich jedoch eher zur selbstaufblasenden Matte, sprich der TAR ProLite 3, raten, solange es dein Budget zuläßt.

                        Kommentar


                        • drum&drum
                          Erfahren
                          • 28.10.2007
                          • 159
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von akonze Beitrag anzeigen
                          Ich finde es schwer, die Matten miteinander zu vergleichen. Zwei sind feste Schaumstoffmatten, die dritte eine aufblasbare Luftisomatte. Hier ist wohl eher die grundsätzliche Frage zu klären, welcher Mattentyp benutzt werden soll.

                          An deiner Stelle würde ich jedoch eher zur selbstaufblasenden Matte, sprich der TAR ProLite 3, raten, solange es dein Budget zuläßt.
                          DANKE an alle Poster. Ihr habt mir gut weitergeholfen. Gestern ist bei mir ein Globetrotter-Paket angekommen. Darin auch die 900g schwere und die Sirex Faltmatte.

                          Ergebnis: Ich bin damit direkt ins Wohnzimmer auf die Fliesen getigert und .... ähhh liege ich direkt auf den Fliesen oder worauf liege ich ??? -> ok, das war dann wohl die Sirex Faltmatte. Abgesehen von etwas Isolation, geringem Gewicht und riesen Packmaß, bringt das Teil so gar nix.

                          Die TAR Lite 3 hingegen genial !!! Super angenehm, komme gut mit dem System zurecht.... Einfach PERFEKT für mich

                          Allerdings werde ich versuchen doch die Therm-a-Rest FL ProLite 3 zu bekommen, denn die wiegt immerhin 348g weniger!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X