Schlafsack für Trekkingtour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • svrmarty
    Neu im Forum
    • 22.10.2007
    • 4

    • Meine Reisen

    Schlafsack für Trekkingtour

    Vorabfrage 1:

    Bist Du eher

    Typ A


    1. Wie groß bist Du?
    187
    2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
    c bis d
    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
    c
    4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
    b und c
    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
    a
    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
    b

    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
    isoliermatte
    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
    tour durch argentinien, vom norden bis zum sueden
    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
    November bis dezember in europa (andere hablkugel, also frühling bis sommer)
    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    1 bis 15°C
    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
    a

    14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
    +1 person

    17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    65 liter
    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
    150 euro
    21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
    ja

    23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
    regelmäßig



    welche komfortemeratur würde ihr empfehlen.

    ich habe mir gedacht, eine Evazote dazu müste das ganze abrunden

  • svrmarty
    Neu im Forum
    • 22.10.2007
    • 4

    • Meine Reisen

    #2
    in die engere wahl kommt für mich der
    Carinthia Lite 1300 Large
    für 170 euro

    Kommentar


    • derklaus
      Fuchs
      • 15.02.2006
      • 1415
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hi,

      da du dein Preislimit bei €150 setzt, kommt nur Kufa in Frage.
      Dann musst du halt mit hohem Gewicht und großem Packmaß leben.
      Schau dir mal den an: MEFirewalker III
      Da würde dir der Standard reichen.

      Oder du überlegst dir, doch ein bisschen mehr auszugeben und dir einen Daunensack zu holen.

      Gruß
      Klaus
      Es gibt was neues hier:
      Forums-Passaround
      Für alle die, die nicht alles lesen.
      Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

      Kommentar


      • asmeisne
        Erfahren
        • 24.05.2006
        • 358
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Leider auch leicht über Deinem Preislimit, aber vielleicht eine Überlegung Wert:

        Moutain Equipment Marathon XL.

        für ca. 170 EUR. Ist allerdings nicht sehr geräumig. Dafür sensationelles Gewicht (840g) und minimalstes Packmaß (4l möglich, Hersteller Packsack 8l). Passt auf jeden Fall exakt zu Deinem Temperaturbereich. Ich empfehle allerdings noch ein Inlet mitzunehmen, denn der Kunstfaser Innenbezug nimmt sehr leicht Gerüche auf, die dann kaum noch rausgehen. Weiter ganz wichtig: Beim trocknen im Trockner niemals auf links ziehen, den der Innenstoff ist nicht(!) daunendicht.

        Auf Grund des geringen Gewichts/Packmaß, kannst Du vielleicht noch ein paar Euro beim Rucksack sparen und musst nicht so viel schleppen
        Reinige deinen Körper mit Gebet, Fasten und langen Wanderungen im Wald. Atme tief ein, öffne dich den Geistern der Pflanzen, die die großen Heiler der Seele sind. Nimm von dir selbst Abstand und gib dich vertrauensvoll dem heilsamen Atem der Natur hin. Indianische Weisheit; Jean-Paul Bourre

        Kommentar


        • svrmarty
          Neu im Forum
          • 22.10.2007
          • 4

          • Meine Reisen

          #5
          danke für eure hilfe. die alternativen sind schon extrem gut auch.

          habe einen carinthia LITE 1800 in x-large zu einem schnäpchen bekommen.

          werde nach meiner tour einen erfahrungsbericht abgeben

          Kommentar

          Lädt...
          X