Wie groß darf ein Schlafsack sein?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sülzer
    Anfänger im Forum
    • 04.09.2007
    • 38
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wie groß darf ein Schlafsack sein?

    Hallo Gemeinde!

    habe soeben eine Daune angeboten bekommen:
    Mt. Equipment Glacier 500XL. Ist laut dieser Tabelle:
    http://www.woick.de/catalog/pdf/prod...7d3f22c4536e09

    bis Größe 205 cm. Bin selber 183cm - Frage: Gibt es eine Regel, die ich in der Hinsicht beachten sollte oder kann ich ohne Bedenken die 20cm Mehrlänge in Kauf nehmen? Ist vielleicht ne doofe Frage, klar entscheiden muß ich selber, aber welche Nachteile bringt zu groß wenn es zu groß sein sollte?

    Feedback wäre Klasse!

    Danke!

    Pib

  • Der Entenmann
    Erfahren
    • 16.08.2007
    • 186

    • Meine Reisen

    #2
    Die Mehrlänge kannst du in Kauf nehmen.

    Es ist zwar mehr Gewicht als bei einer kürzeren Variante, aber der Luftraum am Fussende lässt sich mit ein Bisschen Schnur soweit kürzen, dass die Treter wieder warm sind.
    Sticks and stones, I'll break yer bones,
    but words ain't worth a quarrel.

    Kommentar


    • Sülzer
      Anfänger im Forum
      • 04.09.2007
      • 38
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      und noch eine Frage...;o))

      sind die ME Schlafsäcke oben eher eng oder weit geschnitten?

      Danke!

      Pib

      Kommentar


      • Nicht übertreiben
        Hobbycamper
        Lebt im Forum
        • 20.03.2002
        • 6979
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Die sind recht eng geschnitten. Ich würde übrigens keinen Schlafsack nehmen, der wesentlich zu lang ist - macht ihn schwerer, kälter und größer im Packmaß. Überleg es dir nochmal.

        Kommentar


        • Sülzer
          Anfänger im Forum
          • 04.09.2007
          • 38
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          eher weit geschnitten

          hast recht :-)

          Hab's mir schon überlegt:-). Will und brauche eher einen weitgeschittenen und habe den Carinthia Lite 1300 XM im Auge. Benötige den Schlafsack für eine Radtour im Herbst. Soll aber auch im Sommer zum Einsatz kommen. Also 3-JZ-Schlafsack. Gibt es vom weiten Schnitt her andere Alternativen? (kann auch Daune sein)

          Pib

          Kommentar


          • Nicht übertreiben
            Hobbycamper
            Lebt im Forum
            • 20.03.2002
            • 6979
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Die polnischen Yetis (nicht das Modell Boulder) sollen auch recht weit geschnitten sein, einfach mal die Forensuche benutzen, da findest du die entsprechenden Infos.

            Kommentar


            • Mr. Hike
              Anfänger im Forum
              • 30.08.2007
              • 28

              • Meine Reisen

              #7
              Hey.

              Mein Joutsen ist relativ weit geschnitten. Der müsste dir sogar in M (bis 180. Bin aber 190 und passe in den M von meiner Freundin auch rein) reichen.
              Hab meinen günstig bei Ebay bekommen. Vielleicht hast Du Glück und die nette Dame verkauft noch welche.

              Markus

              Kommentar


              • Sülzer
                Anfänger im Forum
                • 04.09.2007
                • 38
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Richtungsänderung.....) Alpinlite oder Apache....;o))...USA?

                Habe mich mittlerweile auf zwei Modelle "eingeschossen" - wenn schon dann denn schon ) - Alpinlite oder Apache. Ich suche halt einen Allrounder von Frühjahr bis Herbst mit etwas mehr Platz und robuster Außenhaut. Wo genau liegt denn der Unterschied in der Außenhaut von Alpinlite und Apache?

                Noch eine Frage:
                Ist es evtl. günstiger, sich den Schlafsack aus den USA mitbringen zu lassen oder gar dort zu ordern?

                Danke & Gruß

                Peter
                Zuletzt geändert von Sülzer; 26.09.2007, 09:02.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  WM

                  Hallo,

                  die Modelle kenne ich nicht. Habe selbst Puma SDL.
                  WM ist immer dann gefragt, wenn ein hochwertige Schlafsack gebraucht wird der zuverlässig und leicht ist.
                  http://www.westernmountaineering.com...2&ContentId=71

                  Wenn Du die Tüte in der USA orderst, kommt Zoll hinzu.
                  Ab welchem Kaufpreis Zoll anfällt weiß ich nicht, da ich bis jetzt nur Bücher ( zollfrei ) dort geordert habe.
                  ein bekannter mußte für ein Tarptent ca. 30 % zahlen.

                  Gruss
                  Dieter

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    Habe mich mittlerweile auf zwei Modelle "eingeschossen" - wenn schon dann denn schon ) - Alpinlite oder Apache.
                    ich dachte Du wolltest etwas weiteres?
                    Der Apache ist nicht sonderlich weit...

                    Peter

                    Kommentar


                    • Sülzer
                      Anfänger im Forum
                      • 04.09.2007
                      • 38
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                      ich dachte Du wolltest etwas weiteres?
                      Der Apache ist nicht sonderlich weit...

                      Peter

                      Hi Namensvetter

                      hast recht - die letzte Stunde habe ich auch ein bißchen (soweit meine Arbeit es erlaubte) mit Nebenbei Recherche verbracht. Es wird wohl der Alpinlite werden - der Unterschied zum Apache würde mich trotzdem interessieren :-)).

                      Gruß aus Colonia

                      Peter

                      Kommentar


                      • Christine M

                        Alter Hase
                        • 20.12.2004
                        • 4084

                        • Meine Reisen

                        #12
                        "Microfiber" ist etwas robuster als der Bezug der Lite-Serie (wenn sich da nichts geändert hat), Dryloft-Bezug ist wesentlich robuster und eben stark wasserabweisend. Der Apache ist bei gleichem Füllgewicht enger geschnitten, also sollte man erwarten, daß er etwas wärmer ist - laut Tabelle 3°C Unterschied.

                        Christine

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X