Einsteigerschlafsack 3-Jahreszeiten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hrXXL
    Fuchs
    • 28.08.2007
    • 1771
    • Privat

    • Meine Reisen

    Einsteigerschlafsack 3-Jahreszeiten

    hallo
    hab schon mit der suckfunktion ein wenig nach nem einsteigerschlafsack gesucht, aber je mehr ich drüber lese desto irritierter werde ich.

    meine freundin und ich suchen suchen einen günstigen 3-jahreszeiten einsteigerschlafsack der eine komforttemperatur von um die 0°C hat, weil meine freundin eine ziemliche frostbeule ist.
    der schlafsack sollte nicht unbedingt mehr als 100 euronen kosten

    besten dank für eure antworten schon mal im vorraus

    mfg beni
    hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

  • derklaus
    Fuchs
    • 15.02.2006
    • 1415
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo grmblfix (oder wie der Name war),

    1. Versuche den Fragebogen auszufüllen.
    2. Versuche das Geld, das du bereit bist auszugeben, noch aben zu schrauben. Für €100,- wirst du ein Problem bekommen, einen ordentlichen Schlafsack bis 0°C zu bekommen.
    3. Schau dich mal bei Nordisk um. Die haben eigentlich recht gute Schlafsäcke im unteren Preissegment.

    Hoffe ich konnte helfen.
    Gruß
    Klaus
    Es gibt was neues hier:
    Forums-Passaround
    Für alle die, die nicht alles lesen.
    Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

    Kommentar


    • Fernwanderer
      Alter Hase
      • 11.12.2003
      • 3885
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Der hier dürfte in etwa Deinen Vorstellungen entsprechen: ME FirewalkerII kostet 'nen Hunni.
      Könnte nur gut sein, das er für eine "Frostbeule" als Dreijahreszeitenschlafsack nicht warm genug ist, für diese Kategorie nimmt man nämlich sowieso eher -3 oder -5°C Komforttemperatur an.

      Grüße
      Fernwanderer
      In der Ruhe liegt die Kraft

      Kommentar


      • hrXXL
        Fuchs
        • 28.08.2007
        • 1771
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Bist Du eher

        Typ A, der Komfort- und Sicherheits-orientierte Trekker: Für ihn hat Wärme und Sicherheit oberste Priorität. Er schätzt ein, wie kalt es auf der Tour wohl realistischerweise maximal (bzw. minimal) werden wird und orientiert sich bei der Schlafsackwahl dann am oberen Komfortwert der Herstellerangabe --> Es ist bei seriösen (!) Herstellerangaben mit hoher Wahrscheinlichkeit ein komfortabler Schlaf in normaler Kleidung (z.B. lange Unterwäsche) über das gesamte Einsatzspektrum gewährleistet, auch wenn für viele Situationen ein leichterer Schlafsack ausgereicht hätte.

        oder

        Typ B, der risikobereite Leichtgewichtstrekker: Für ihn hat ein niedriges Gewicht oberste Priorität. Er orientiert sich bei der Schlafsackwahl eher an den Durchschnittstemperaturen, die im Zielgebiet zu erwarten sind. Sollte es kälter werden, legt er sich dick eingepackt (mit mehren Pullis, Jacke, Mütze, Handschuhe, Hüttenschuhe etc. bewaffnet) in den Schlafsack und nimmt (in der Hoffnung, dass es nicht noch kälter wird) in Kauf, auch mal eine Nacht fröstelnd im Schlafsack zu liegen. Ein Vergleich zur Softshell Definition der Industrie drängt sich auf: Er kauft sozusagen den 85% Schlafsack.

        ich würde sagen ein gemisch aus A und B, aber eher zu A tendierend

        Vorabfrage 2:

        Welche Schlafsäcke hattest Du bisher in Verwendung und bis zu welchen Temperaturen konntest Du damit komfortabel schlafen?

        nichts, was man auf na tour verwenden würde. ein 08/15 schlacfsack aus baumwolle

        Fragebogen für mich und meine freundin

        1. Wie groß bist Du?

        1,80
        1,78

        2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?

        C mit leichtem hang zu D
        meine freundin C

        3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.

        B
        A

        4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer

        ich alles und meine freundin eher bauch

        5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?

        manchmal auch undruhig
        eher ruhig

        6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?

        der schlacfsack sollte für jeden von uns beiden geräumig sein

        7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?

        egal oder wenn wir gleich sack kaufen dann einer rechts einer links

        8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?

        isomatte, aber wir einsteiger sind fehlt uns da noch ne unterlage

        9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?

        vorwiegend Frühjahr Sommer und Herbst in deutschen Mittelgebirgen beim Wandern und Radfahren, wandern und paddeln in schweden norwegen und wandern in in alpen

        10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?

        Alles außer Schnee März - Oktober

        11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?

        Maximal bis zu leichten minusgraden, aber weitesgehend zu 90% bis zu tiefen + graden so ca +2°C

        12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?

        Im Zelt beim radeln auch mal unter nem tarp

        13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.

        eher nicht

        14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?

        Überwiegend touren mit meiner freundin

        15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?

        da wir einsteiger sind erst mal 1 wochentouren

        16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?

        habe ich nicht

        17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?

        noch keinen, stelle mir wie schon erwähnt grade eine ausrüstung zusammen

        18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?

        1,8 kg

        19. Packvolumen?



        20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?

        maximal 120 €

        21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?

        ja, wenn die qualität gut ist

        22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?

        Unterwegs, Globetrotter, Freunde.....

        23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?

        regelmäßig!
        hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

        Kommentar


        • hrXXL
          Fuchs
          • 28.08.2007
          • 1771
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          würde mich freuen, wenn mir jemand nach ausfüllung des bogens nohcmal einen tipp geben könnte
          hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

          Kommentar


          • diver
            Anfänger im Forum
            • 04.05.2007
            • 42

            • Meine Reisen

            #6
            hallo hrxxl
            wenn ihr die schlafsäcke eh immer koppelt,kann es imho auch
            einer sein,der etwas weniger gut isoliert,also doch 0 grad komfortbereich.auch wenn mann brav ist,gibt es zu zweit immer mehr wärme als alleine.ist zumindest meine erfahrung.ich würde mir keinen daunenschlafsack mehr kaufen,und dafür eher ein etwas größeres volumen in kauf nehmen.die daunen schlafsäcke sind mir einfach zu empfindlich.

            wenn du einen outdoorshop in der nähe hast,lass dich doch mal ausführlich beraten.ich kaufe mir keine ausrüstung aus dem internet,wen ich das teil noch nicht kenne.manche innenbezüge fühlen sich für mich nicht "kuschelig" an,und so was muß mann fühlen und kanns nicht bestellen.

            fröhliches entscheiden

            diver

            Kommentar


            • Lümmel
              Erfahren
              • 03.02.2005
              • 187
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Larca Sundance Mid

              Hallo,

              der Larca Sundance Mid könnte euren Vorstellungen entsprechen. Guckst du hier: Sundance für 90,-. Hab ihn auch für meine Freundin. Die ist eine echte Frostbeule, hat sich bisher aber darin noch nicht beschwert.

              Schönen Gruß,
              Lümmel

              Kommentar


              • Waldbursche
                Anfänger im Forum
                • 14.09.2007
                • 24

                • Meine Reisen

                #8
                Hallo,
                ich habe diesen hier:
                http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0505&hot=0

                der ist sehr preisgünstig, und lässt sich sehr klein verpacken, habe ihn mit nem BlackBear Fleeceinlett kombiniert und darin noch nie gefroren, auch nicht in nem feuchten Strandloch an der Ostsee, in dem sich mein Nachbar mit nem für 10 grad weniger ausgelegten Schlafsack sogar in Sachen den Hintern abgefroren hat, ich hatte nur ne einfache Unterhose an und eigentlich viel zu sehr geschwitzt, also eigentlich ein Klasse Schlafsack, kann ich nur wärmstens empfehlen

                Kommentar


                • Stev
                  Erfahren
                  • 17.01.2006
                  • 440
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  @ Waldbursche
                  Wobei der mit 420g KuFa-Füllung niemals für eine Frostbeule bis 0°C geht.
                  Ist also eher ein persönliches Empfinden und für andere eher nicht zu empfelen.

                  Stev
                  Die 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.

                  Kommentar


                  • Waldbursche
                    Anfänger im Forum
                    • 14.09.2007
                    • 24

                    • Meine Reisen

                    #10
                    naja mit Fleeceinlett?

                    Kommentar


                    • Hoschi
                      Erfahren
                      • 21.02.2007
                      • 379

                      • Meine Reisen

                      #11
                      besser spät als nie

                      Marmot Wave III
                      ca. 90 €
                      T Comf: -1

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X