klein, leicht, 0 grad und "billig"

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AndreasWF
    Anfänger im Forum
    • 10.08.2007
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    klein, leicht, 0 grad und "billig"

    Moin,

    ich durchsuche seit Tage das Forum und den Rest des Internets, kann aber irgendwie nicht den richtigen Rucksack finden.

    Meine Freundin sagt: "also ich weiss eigentlich ziemlich gut welcher schlafsack. klein, leicht, 0 grad und billig."

    Ich definiere es mal etwas genauer:
    wir sind vom 19.-22.09. auf einer Tour von San Pedro de Atacama in Chile nach Bolivien und schlafen dort in Bretterbutzen im Stil "Geräteschuppen". Die Außentemperatur kann schon an -15°C kratzen, im Schuppen erwarten wir 0°C.

    Für diese 3 Nächte möchte ich nicht unbedingt 200 € für einen Schlafsack ausgeben, sondern eher 50€-100€.

    Wir sind in Chile mit dem Rucksack unterwegs, daher sollte der Schlafsack auch ein relativ geringes Packmaß und Gewicht besitzen...

    Welcher Schlafsack wäre für den Einsatz ideal? Ggf. könnten wir auch ein Fleeceinlet mitnehmen, das ist vorhanden.

    Ich hoffe, dass trotz der wenigen Infos jemand eine Idee hat?

    Liebe Grüße aus dem Harzvorland
    der Andreas

  • Gast-Avatar

    #2
    hehe, was du gern willst und was du kaufen kannst ist nicht unbedingt das gleiche. Die kombination von klein und leicht mit günstig zu verbinden wird nicht ohne.
    Was ich an deiner Stelle machen würde:
    Mal bei eBay oder Händlern in deiner Nähe nach Schnäppchen schauen, die einen einigermaßen vernünftigen Wiederverkaufswert haben. Es wäre durchaus vorstellbar, einen guten Schlafsack zu finden und den nachher mit nur geringem Abschlag wieder abzustoßen.
    Wie kommt ihr eigentlich auf die 0 grad Innentemperatur?

    Kommentar


    • Coenig
      Fuchs
      • 09.07.2005
      • 1400
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      In der Preisklasse wären vielleicht die Schlafsäcke von Condor interessant für Dich. Ich besitze selbst den Condor VII + DT. konnte ihn aber noch nicht im Grenzbereich testen. Die Verarbeitung erscheint mir aber ordentlich. Für Dich würde dann ein etwas weniger schwerer und warmer Condor interessant sein. Beispielsweise der Condor VI DT (mit ein wenig Temperatur-Reserve).
      Ansonsten können natürlich auch immer mal wieder Angebote interessant sein. Aber dafür könnte die Zeit ein wenig knapp werden.

      Die offizielle Condor-Seite (tschechisch)

      Ein deutscher Versand
      www.instagram.com/christian.engelke

      Kommentar


      • AndreasWF
        Anfänger im Forum
        • 10.08.2007
        • 10
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hey,

        das ist ja nett... ich liebe dieses Forum! :O)

        0°C hat meine Freundin in den Raum geschmissen. Werde sie Morgen mal fragen, ob sie den Wert von Freunden hat, die schonmal dort waren...

        Die Condor Schlafsäcke schauen ja wirklich interessant aus! Größe und Gewicht passen, die Temperaturbereiche sehen auch gut aus. Werde die mal genauer unter die Lupe nehmen.

        Danke schonmal!
        der Andreas

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          Zitat von AndreasWF Beitrag anzeigen
          klein, leicht, 0 grad und billig.
          Du wirst einen Kompromiss eingehen müssen denke ich:

          klein, leicht, 0 Grad = Daunenlafsack (teuer)
          leicht, 0 Grad, billig = Kunstfaserschlafsack (groß)

          Zitat von Poldi Beitrag anzeigen
          Es wäre durchaus vorstellbar, einen guten Schlafsack zu finden und den nachher mit nur geringem Abschlag wieder abzustoßen.
          Naja, gebrauchte Schlafsäcke verkaufen sich ungefähr so gut wie gebrauchte Unterhosen. Gebrauchte KuFa's verschenkt man besser gleich. Einen plattgelegenen, gebrauchten KuFa kauft keiner mehr. Und bei Daunenschlafsäcken ist der Verlust beim Verkauf auch nicht ohne. Das würde ich mir zweimal überlegen.

          Kommentar


          • AndreasWF
            Anfänger im Forum
            • 10.08.2007
            • 10
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Moin!

            Also, sie meinte nicht 0°C, sondern unter 0°C... also -15° vor der Hütte und innen vielleicht -5°(?). Habe ich falsch verstanden. :O)

            Die Condor Schlafsäcke schauen schon vielversprechend aus, nur gestaltet sich die Kommunikation mit dem deutschen Händler etwas schleppend und die Zeit drängt. Etwas unschön ist auch der 3/4 Reißverschluß, denn dadurch ist der Sack dann auch nur für extreme Kälten zu gebrauchen. Bei 15°C schwitzt man dann sicher ziemlich stark....

            Ich schau mal weiter.

            Gruß
            Andreas

            Kommentar


            • Leipziger
              Erfahren
              • 29.08.2006
              • 281

              • Meine Reisen

              #7
              AW: klein, leicht, 0 grad und "billig"

              Zitat von Coenig Beitrag anzeigen
              In der Preisklasse wären vielleicht die Schlafsäcke von Condor interessant für Dich. Ich besitze selbst den Condor VII + DT. konnte ihn aber noch nicht im Grenzbereich testen. Die Verarbeitung erscheint mir aber ordentlich. Für Dich würde dann ein etwas weniger schwerer und warmer Condor interessant sein. Beispielsweise der Condor VI DT (mit ein wenig Temperatur-Reserve).
              Ansonsten können natürlich auch immer mal wieder Angebote interessant sein. Aber dafür könnte die Zeit ein wenig knapp werden.

              Die offizielle Condor-Seite (tschechisch)

              Ein deutscher Versand
              Mich macht es etwas stutzig, dass der Importeur auch die wärmeren Modelle nur zur Sommernutzung empfielt.
              Wer nicht alles gibt, gibt nichts!

              Kommentar


              • Coenig
                Fuchs
                • 09.07.2005
                • 1400
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: klein, leicht, 0 grad und "billig"

                Hmm. Steht da nicht Winter?!

                http://www.eukasa.de/outdoor-sport/webshop/15798/condor/condor-vii-dt/

                An die Grenze des Komfortbereichs würde ich aber nicht unbedingt ohne zusätzliches Fleece herangehen wollen. -8°C (vielleicht auch mehr, aber ich will mich nicht aus dem Fenster lehnen) traue ich dem Schlafsack aber auf jeden Fall zu. -5°C (mit normaler Isomatte und im T-shirt und Unterhose) war bisher das kälteste, was ich ausprobieren konnte und ich hatte einen geruhsamen Schlaf...
                www.instagram.com/christian.engelke

                Kommentar

                Lädt...
                X