Daune bis -5 Grad - Black Bear, Mac Pac oder doch Yeti ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    Daune bis -5 Grad - Black Bear, Mac Pac oder doch Yeti ?

    Da meine in die Jahre gekommenen Kufa-Teile doch nicht mehr so die Waermeisolation bieten, muss was Neues her, hab bis jetzt immer Kufa-Penntueten gehabt, die dann doch nach einigen Jahren platt sind bzw einfach schwer sind, deswegen soll es diesmal eine Daune werden...Achja die obere Tempgrenze ist nicht so interessant, fuer “garantiert” > 10 Grad Touren hab ich noch genuegend Kufa-Tueten rumliegen...

    Mal ein paar Infos zu mir bzw dem gewuenschten Schlafsack (nach Fragebogen)
    191 cm, 105 kg, kraeftig, Mir ist meist eher zu warm als zu kalt im Vergleich zu div Freundinnen ist mir ca 7-8 Grad waermer, Ruecken / Seitenschlaefer, ruhigen Schlaf, Schlafsack sollte geraeumig sein, Unterlage Evazote 1cm, wenn richtig kalt noch 0.5 cm drunter, Einsatz Europa, bis 3000m Hikes 2 bis 3 Wochen, Kanaren Winter / andere Gebiete ausser Winter, min - 5 Grad mit Seideninlett (wenn es noch kaelter wird Microfaser-Inlett), Einsatz meistens im Zelt, auch mal Tarp, Solotrecking, 2 - 3 Wochen, Packvolumen nicht das Prob, Gewicht max 1.6 kg, besser 1.3 kg, Preis 150 Euro waer super, notfalls bis 270, wenn viele Vorteile, Osteuropaproduktion kaeme fuer mich nicht in Frage, hab schon viel ueber die Jahre umgetauscht / reklamiert und da doch bei ortsasaessigen Haendlern (in Koeln/Bonn) bedeutend bessere Erfahrung gemacht (vor allem bei Globi),(naja und ich denk auch so ein bisschen in der Richtung handeln, Arbeitsplaetze in D zu stuetzen, ist auch nicht schlecht), längerfristige Anschaffung

    Nach lesen dieses Forumsbereichs (vorwaerts/rueckwaerts :-) ) bin ich dann heute mal im Globi gewesen und hab mir mal ein paar Schlafsaecke angeschaut / probegelegen...

    Black Bear Oregon
    bei globi
    Irgendwie seltsam das Teil, wirkt nicht so richtig durchdacht, mit der mehrfach durchgesteppten Reissverschlussabdeckung und so einigem anderen, hatte ich schon keinen Bock, das Ding ueberhaupt zum Probeliegen runterzuholen

    MacPac Sanctuary 700
    bei globi
    Machte auf mich einen Supereindruck, koennte wohl trotz des Preises ausserhalb meines Limits schwach werden, ist mir aber leider im Schulterbereich etwas eng
    -2 °C -8 °C -26 °C / 90/ 10 Gänsedaune, 700 cuin 730 g / 1350g / 290 €
    lt Mac Pac Webpage 85/ 15 Gänsedaune, 650 cuin

    Mountain Equipment Classic Dragon 750
    bei globi
    Hab ich nach dem Mac Pac gar nicht mehr probiert, da indentische Masse

    Black Bear Let's Move Micro
    bei globi
    Hat keinen Waermekragen, macht aber ansonsten auf mich einen ganz vernuenftigen Eindruck, schoen weit geschnitten, allerdings mir etwas lang, Reissverschluss geht easy ohne Fummelei, ist das eigentlich normal das Daune in der Reissverschlussabdeckung 30 cm weit verrutscht ist, wenn das Teil senkrecht auf einem Buegel haengt ?
    -3 °C -9 °C -28 °C / 80/ 20 Entendaune, 550 cuin 700 g / 1.400g / 160 €

    Yeti Sunrizer Comfort 800 CD
    bei globi
    Ist ja vom Schnitt her dem Let´s Move sehr aehnlich, auch kein Waermekragen, getrennter Reissverschluss fuer´s Fussteil, also etwas mehr Lueftungsmoeglichkeiten, laesst sich im Gegensatz zum Let´s Move (Reissverschluss bis unten “Ecke”) komplett zur Decke oeffnen, was bei hoeheren Temps und zum Lueften angenehm sein duerfte, aber der Reissverschluss hat sich beim Probeliegen schon staendig im Stoff verklemmt, das waere beim Let´s Move Preis fuer mich noch akzeptabel, aber nicht bei dem Preis
    -1 °C -7 °C -25 °C / 90/ 10 Gänsedaune, 550 cuin 854 g / 1.400 g / 280 €

    Und nu ?

    Hat hier jemand Erfahrung mit dem Black Bear Teil ?
    Hab ich (innerhalb des Preislimits) was Vernuenftiges bei Globi uebersehen ?

    Was Cuin bedeuted ist mir schon in etwa klar, aber "haelt" eine "hoehere" Cuin-Daune auch besser ?

    Lohnt sich das in Bezug auf Haltbarkeit fast den doppelten Preis fuer Yeti bzw Mac Pac im Vergleich zu Black Bear auszugeben (Geld ist halt momentan echt eng) ?
    Hat da jemand praktische Erfahrungen im Vergleich ?

    Wenn ich fuer die richtig schattigen Temps den Schlafsack waermer bekommen will (bei z.b. -20 hatte ich eben 2 Kufa-Tueten ineinander), wie rum, macht es mehr Sinn, alten Kufa in Daune oder umgekehrt ?

    So jetzt faellt mir nix mehr ein :-)

    Gruss

    Khyal
    www.terranonna.de

  • Gudula
    Neu im Forum
    • 10.06.2007
    • 2

    • Meine Reisen

    #2
    Let´s move micro

    Ich habe den Black Bear Let´s Move Micro und bin damit sehr zufrieden. Hält warm (wobei mir die Temperatur-Angaben immer etwas komisch vorkommen... sprich: entweder friere ich etwas leichter oder man muss da immer noch ein paar Grad drauflegen. Ich war letztes WE in Bremen mit Zelt und in der Nacht von Do auf Fr waren es wohl so um die 7-8 Grad. Ich habe leicht gefröstelt - habe mit Seideninlay und nix an darin geschlafen...), ist schön weit, nicht zu teuer und für meine 167 cm auch nicht zu lang. Gewicht ist auch ok, nur zum Wandern finde ich ihn´etwas schwer. Meine Freundin hat den Oregon, ist damit auch sehr zufrieden. Der ist etwas leichter, dafür aber enger und er hat einen Wärmekragen, den ich bei meinem allerdings nicht vermisst habe.

    Kommentar


    • khyal
      Lebt im Forum
      • 02.05.2007
      • 8195
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Re: Let´s move micro

      Zitat von Gudula
      Ich habe den Black Bear Let´s Move Micro... entweder friere ich etwas leichter oder man muss da immer noch ein paar Grad drauflegen. Ich war letztes WE in Bremen mit Zelt und in der Nacht von Do auf Fr waren es wohl so um die 7-8 Grad. Ich habe leicht gefröstelt - habe mit Seideninlay und nix an darin geschlafen...),
      hmm, das ist ja schon ein heftiger unterschied gegenueber der angabe
      -3 °C/ -9 °C/ (-28 °C) -- hast du denn diese erfahrung und einen derartig heftigen unterschied (eben 10 grad) auch mit anderen schlafsaecken gehabt ?

      frier nicht leicht (bei 1,90 / gut 100 kg hat man da reserven :-) ) wollte das teil auch mit seideninlett im winter in den bergen der westkanaren einsetzen, da ist es meist min - 5, gibt aber schon mal ausreisser bis - 10 grad...

      gruss

      khyal
      www.terranonna.de

      Kommentar


      • Hoschi
        Erfahren
        • 21.02.2007
        • 379

        • Meine Reisen

        #4
        Auch auf die Gefahr hin in den Verdacht zu geraten ein Vaude Fan zu sein, mache ich mal den Vorschlag Sherpa Light 220. Kenne ich zwar nicht aber wäre ja mal einen Blick wert. 220 Gesamtlänge, 80cm Schulterbreite und der Knüllerpreis von 150 EUR.

        Kommentar


        • khyal
          Lebt im Forum
          • 02.05.2007
          • 8195
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Hoschi Beitrag anzeigen
          Auch auf die Gefahr hin in den Verdacht zu geraten ein Vaude Fan zu sein, mache ich mal den Vorschlag Sherpa Light 220. Kenne ich zwar nicht aber wäre ja mal einen Blick wert. 220 Gesamtlänge, 80cm Schulterbreite und der Knüllerpreis von 150 EUR.
          schoen weit geschnitten ist er ja, auch vom gewicht und preis her gut, von der temp-angabe eine ecke kaelter als der let´s move und ich muss auch sagen, dass ich mit vaude (vor allem mit zelten) frueher eher miese erfahrungen gemacht habe, dass ich eher nix mehr von vaude kaufe...

          gruss

          khyal
          www.terranonna.de

          Kommentar


          • Rajiv
            Alter Hase
            • 08.07.2005
            • 3187

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Hoschi Beitrag anzeigen
            Auch auf die Gefahr hin in den Verdacht zu geraten ein Vaude Fan zu sein, mache ich mal den Vorschlag Sherpa Light 220. Kenne ich zwar nicht aber wäre ja mal einen Blick wert. 220 Gesamtlänge, 80cm Schulterbreite und der Knüllerpreis von 150 EUR.
            Na da würde ich die Finger von lassen!
            Die Daune hat nur 550 cuin Bauschkraft, schlechter geht kaum.

            Allgemein würde ich von Schlafsäcken von vauDe und Jack Wolfskin(und teilweise auch SaLeWa) abraten(leidvolle Erfahrungen meinerseits lassen mich zu dieser Erkenntnis kommen).

            Wenn Daune und geringes Budget die Eckdaten sind, dann ist man da immer noch bei einigen polnischen Herstellern(z. Bsp.: Cumulus oder Yeti-Warmth Unlimited) gut bedient.

            Rajiv
            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
            dann wollt ich jubeln laut,
            mir ist es nicht ums Elfenbein,
            nur um die dicke Haut.

            Kommentar


            • ngobiyane
              Anfänger im Forum
              • 07.08.2007
              • 16

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo khyal.

              Bei extratours gibt´s den MacPac Sanctuary 700 STD derzeit für 249.-€ zu bestellen: http://www.extra-tour.com/etshop/sho...y%20700%20STD&

              siehe hierzu den Thread: http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?p=280692

              Ich habe noch keinen gekauft, aber bereits bestellt. Da Deine Anfrage ja bereits ein paar Tage her ist: hast Du einen gekauft, wenn ja, welchen? Wie ist Dein Eindruck?


              Gut Pfad,
              Thorsten
              be prepared!

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von ngobiyane Beitrag anzeigen
                Bei extratours gibt´s den MacPac Sanctuary 700 STD derzeit für 249.-€ zu bestellen:
                Der Preis waere fuer mich sogar teurer als der normale Preis bei Globetrotter (Gold Card)...

                Aber wie ich ja schon geschrieben hatte, ist mir der Mac Pac etwas eng...

                Ein Freund hat den Black Bear Let's Move Micro, bis jetzt insgesamt 6 Wochen benutzt, ca 30* komprimiert, bis jetzt sehr zufrieden, kann auch keinen Unterschied in der Bauschhoehe zu einem Neuen sehen...

                Wird wohl meine Wahl werden, da ich aber momentan nur in waermere Gebiete fahre, in denen ich mit meinen derzeitigen Schlafsaecken ohne Gewichtsprobs prima klarkomme, hat das noch etwas Zeit...

                Gruss

                Khyal
                www.terranonna.de

                Kommentar


                • ngobiyane
                  Anfänger im Forum
                  • 07.08.2007
                  • 16

                  • Meine Reisen

                  #9
                  servus khyal,

                  was ist eine Gold-Card? Kriegt man die ab einer best. Bestellmenge/Jahr?

                  danke,
                  ngobiyane
                  be prepared!

                  Kommentar


                  • khyal
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2007
                    • 8195
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von ngobiyane Beitrag anzeigen
                    servus khyal,

                    was ist eine Gold-Card? Kriegt man die ab einer best. Bestellmenge/Jahr?

                    danke,
                    ngobiyane
                    Joo, aber der Umsatz wird nicht geloescht, also einmal ueber den Umsatz Gold oder Silber-Status erreicht, immer den Status....

                    http://www.globetrotter.de/de/servic...arte/index.php

                    Gruss

                    Khyal
                    www.terranonna.de

                    Kommentar


                    • Dörner
                      Dauerbesucher
                      • 18.03.2006
                      • 948
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      @khyal: Du hast mindestens 5000 Euro bei Globi gelassen, aber noch keinen vernünftigen Daunenschlafsack?
                      ein paar Bilder von mir

                      Kommentar


                      • khyal
                        Lebt im Forum
                        • 02.05.2007
                        • 8195
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Dörner Beitrag anzeigen
                        @khyal: Du hast mindestens 5000 Euro bei Globi gelassen, aber noch keinen vernünftigen Daunenschlafsack?
                        Ach ich glaub, was ich bis jetzt in meinem Leben fuer Outdoor-Equipment und Reisen ausgegeben habe, davon haben andere ihr Haus gebaut :-)

                        Bin auch normalerweise nicht so der "Gramm-Kaempfer" (wenn Du eh, neben allem Anderen, fuer mehrere Tage das Wasser mitnehmen musst und entsprechend dann Rucksackstartgewichte jenseits von 35 kg hast, relativieren sich ein paar Hundert Gramm Schlafsackgewicht etwas :-) von Touren mit Motorrad, Fahrtenjolle, Surfbrett oder Auto ganz zu schweigen) und bin immer gut mit Kunstfaser-Schlafsaecken klargekommen...egal ob bei Minus 20-25 Grad im Winter in A, im Hochsommer auf den Salzseen in Tun (da hat es tagsueber auch schon mal gut 60 Grad) oder auf den gr Inseln oder im friesischen Nieselregen...

                        Gibt ja auch imho viele Gruende, die fuer Kunstfaser sprechen, gerade, wenn es nicht auf jedes Gramm ankommt, man viel Draussen schlaeft, laenger unterwegs ist - wasch z.b. mal nen Daunenschlafsack eben unterwegs und versuch ihn Abends wieder zu benutzen...mal abgesehen von den leichten Beschaffungsschwierigkeiten von entsprechenden Waschmittel unterwegs :-) - der Daunenschlafsack soll da auch "nur eine kleine Nische fuellen" z.b. beim Trecking im Winter auf den West-Kanaren...

                        Ich bin jetzt weit ueber 30 Jahre "selbststaendig" outdoormaessig unterwegs, was ich immer wieder festgestellt habe, ist, es gibt kein "optimales" Equipment, nur Equipment, was zu einem und seinen "Reisegewohnheiten" passt...bin da entsprechend ziemlich von runter, bei anderen zu beurteilen, ob ihre Ausruestung "vernuenftig" ist...

                        Gruss

                        Khyal
                        www.terranonna.de

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X