Leichter + Geräumiger Schlafsack für Sommer/Herbst gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ruesseverett
    Anfänger im Forum
    • 26.06.2006
    • 26
    • Privat

    • Meine Reisen

    Leichter + Geräumiger Schlafsack für Sommer/Herbst gesucht

    Ich suche einen möglichst leichten und sehr geräumigen Schlafsack für Sommer/Herbst. Bislang bin ich aber auch nach intensiver Recherche nicht fündig geworden. Bilde ich mir da vielleicht eine eierlegende Wollmilchsau ein?

    Folgende Voraussetzungen sollte mein Traumschlafsack erfüllen:

    1. man(n) soll sich bis + 7 Grad wohlfühlen (bin nicht verfroren)
    2. Körpergröße bis 190/195 cm - bin 188
    3. Schulterbreite min. 80 cm, Kniebreite min. 75 cm - da kommt eigentlich nur ein eiförmiger Schnitt oder ein Deckenschlafsack in Frage
    4. Gewichtlimit: 900g!!!
    5. bevorzugt Daune, kann aber auch Kunstfaser sein

    Ich habe das Ei von Yeti (Yeti Sunrizer Comfort - 190 cm) für Touren im Spätherbst und Skandinavien im Einsatz und fühle mich darin sauwohl. Für den Sommer ist mir das Ding zu warm, vor allem aber zu schwer und voluminös (ca. 1500g). Ich habe schon bei Yeti angerufen. Meine Idee, den Sunrizer einfach mit weniger Daunen zu befüllen, funktioniert leider nicht. Die Dauen würden verrutschen und die Wärmeleistung nicht mehr gewährleistet sein. Yeti schickt mir ein Angebot für einen individuellen Schlafsack. Individuelle Anfertigungen sind allerdings erst wieder ab Herbst möglich. Bis dahin ist man ausgebucht.

    Probiert habe ich den Yeti 250 V.I.B. Der war zwar superleicht, doch fühlte er sich zu eng an. Insbesondere der Bein/Kniebereich. Derzeit verwende ich den Black Bear Silk Star von Globetrotter. Der wiegt aber 1.150g und die Verarbeitung läßt zu wünschen übrig (insbesondere schlechtsitzende Kapuze).

    Hat jemand eine geniale Idee?
    \"When I go I leave no trace\" (Everett Ruess)
    http://www.peterlill.de

  • Rajiv
    Alter Hase
    • 08.07.2005
    • 3187

    • Meine Reisen

    #2
    Auf den ersten Blick würde ich sagen, daß da ein Yeti-Warmth Unlimited GT 400(also der jetzige Fenrir 400) in Betracht kommt. Der bietet mehr Platz als ein Yeti-Exner V.I.B. 250, aber weniger als das Yeti-Exner Ei.

    Rajiv
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

    Kommentar


    • jackknife
      Alter Hase
      • 12.08.2002
      • 2590

      • Meine Reisen

      #3
      Bei Lidl gibt es momentan einen sehr guten Schlafsack für 12,99!!!!
      Kaufen !!!

      Kommentar


      • Ragnar
        Dauerbesucher
        • 20.02.2006
        • 750

        • Meine Reisen

        #4
        @Jackbrotmesser,

        der hat mittlerweile nen 10m Bart
        SKILL´N´CHILL
        www.dryadbushcraft.co.uk

        SUUM CUIQUE

        Kommentar


        • ruesseverett
          Anfänger im Forum
          • 26.06.2006
          • 26
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Dank an Rajiv.

          Ich habe mal ein wenig in den Yeti-Polen-Foren gestöbert. Das mit dem Fenrir 400 klingt interessant. Bedenken habe ich noch bei der Kniebreite - könnte etwas eng werden.

          Gibt es noch andere Alternativen (abgesehen von der super Gelegenheit bei Lidl)?
          \"When I go I leave no trace\" (Everett Ruess)
          http://www.peterlill.de

          Kommentar


          • Aelfstan
            Fuchs
            • 05.06.2006
            • 1287
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Malachowski, Cumulus.
            Jedermannsrecht in ganz Europa!

            Kommentar


            • ruesseverett
              Anfänger im Forum
              • 26.06.2006
              • 26
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Also, worauf's mir besonders ankommt, ist der Kniebereich. Ich bin ein Seitenschläfer, der ein Knie gerne mal rausstreckt.

              Malachowski gibt auf seiner hp gar keine keine Maße bekannt. Ist wohl hinsichtlich Schulter und Brustumfang Maßanfertigung. Die Tüten sehen aber alle eher nach Mumienschnitt aus. Ähnlich bei Comulus.
              \"When I go I leave no trace\" (Everett Ruess)
              http://www.peterlill.de

              Kommentar


              • Rajiv
                Alter Hase
                • 08.07.2005
                • 3187

                • Meine Reisen

                #8
                Von Roberts sind die Traveller/Traveller Light und die Hunter meines Wissens die breitesten Modelle; zwar nicht so geräumig wie das Exner Ei, aber man kann darin auch auf der Seite schlafen(zumindest bei 183cm und etwas über 80kg Gewicht als Eckdaten des "Schläfers").
                Preise würden bei 500g Füllung bei ca. 200€ bis 250€ liegen.
                Bei Roberts bekommt man auch so ziemlich jeden Extrawunsch erfüllt, deswegen wäre da sicherlich auch eine Einzelanfertigung(also grob gesagt ein Ei) möglich.

                Rajiv
                Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                dann wollt ich jubeln laut,
                mir ist es nicht ums Elfenbein,
                nur um die dicke Haut.

                Kommentar


                • ruesseverett
                  Anfänger im Forum
                  • 26.06.2006
                  • 26
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Danke für die guten Anregungen.

                  Anscheinend gibt es tatsächlich keinen Anbieter, der einen Daunenschlafsack in ähnlicher Form wie das Yeti-Ei (also auch hohe Kniefreiheit von über 70 cm) mit einem Gewicht von unter 900g stangenfertig anbietet.

                  Dann muss ich vermutlich doch auf eine Maßanfertigung zurückgreifen. Was das wohl kostet???

                  Ich werde es mal bei Roberts und Yeti versuchen ....
                  \"When I go I leave no trace\" (Everett Ruess)
                  http://www.peterlill.de

                  Kommentar


                  • wesen
                    Fuchs
                    • 16.02.2005
                    • 2155
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Das mit dem Anziehen der Knie klappt bei mir trotz Mumienschnittes wunderbar in den Daunenschlafsäcken von Marmot. Ich bin 1,78 und nehme Größe Regular. Klappt bei dir bestimmt mit Large. Von Marmot gibts's z. B. den Arroyo.

                    Der angesprochene Polen-Yeti scheint mindestens genau so weit zu sein. Bevor ich mir einen Schlafsack anfertigen ließe, würde ich's zumindest mal probieren ;)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X