Ich suche einen möglichst leichten und sehr geräumigen Schlafsack für Sommer/Herbst. Bislang bin ich aber auch nach intensiver Recherche nicht fündig geworden. Bilde ich mir da vielleicht eine eierlegende Wollmilchsau ein?
Folgende Voraussetzungen sollte mein Traumschlafsack erfüllen:
1. man(n) soll sich bis + 7 Grad wohlfühlen (bin nicht verfroren)
2. Körpergröße bis 190/195 cm - bin 188
3. Schulterbreite min. 80 cm, Kniebreite min. 75 cm - da kommt eigentlich nur ein eiförmiger Schnitt oder ein Deckenschlafsack in Frage
4. Gewichtlimit: 900g!!!
5. bevorzugt Daune, kann aber auch Kunstfaser sein
Ich habe das Ei von Yeti (Yeti Sunrizer Comfort - 190 cm) für Touren im Spätherbst und Skandinavien im Einsatz und fühle mich darin sauwohl. Für den Sommer ist mir das Ding zu warm, vor allem aber zu schwer und voluminös (ca. 1500g). Ich habe schon bei Yeti angerufen. Meine Idee, den Sunrizer einfach mit weniger Daunen zu befüllen, funktioniert leider nicht. Die Dauen würden verrutschen und die Wärmeleistung nicht mehr gewährleistet sein. Yeti schickt mir ein Angebot für einen individuellen Schlafsack. Individuelle Anfertigungen sind allerdings erst wieder ab Herbst möglich. Bis dahin ist man ausgebucht.
Probiert habe ich den Yeti 250 V.I.B. Der war zwar superleicht, doch fühlte er sich zu eng an. Insbesondere der Bein/Kniebereich. Derzeit verwende ich den Black Bear Silk Star von Globetrotter. Der wiegt aber 1.150g und die Verarbeitung läßt zu wünschen übrig (insbesondere schlechtsitzende Kapuze).
Hat jemand eine geniale Idee?
Folgende Voraussetzungen sollte mein Traumschlafsack erfüllen:
1. man(n) soll sich bis + 7 Grad wohlfühlen (bin nicht verfroren)
2. Körpergröße bis 190/195 cm - bin 188
3. Schulterbreite min. 80 cm, Kniebreite min. 75 cm - da kommt eigentlich nur ein eiförmiger Schnitt oder ein Deckenschlafsack in Frage
4. Gewichtlimit: 900g!!!
5. bevorzugt Daune, kann aber auch Kunstfaser sein
Ich habe das Ei von Yeti (Yeti Sunrizer Comfort - 190 cm) für Touren im Spätherbst und Skandinavien im Einsatz und fühle mich darin sauwohl. Für den Sommer ist mir das Ding zu warm, vor allem aber zu schwer und voluminös (ca. 1500g). Ich habe schon bei Yeti angerufen. Meine Idee, den Sunrizer einfach mit weniger Daunen zu befüllen, funktioniert leider nicht. Die Dauen würden verrutschen und die Wärmeleistung nicht mehr gewährleistet sein. Yeti schickt mir ein Angebot für einen individuellen Schlafsack. Individuelle Anfertigungen sind allerdings erst wieder ab Herbst möglich. Bis dahin ist man ausgebucht.
Probiert habe ich den Yeti 250 V.I.B. Der war zwar superleicht, doch fühlte er sich zu eng an. Insbesondere der Bein/Kniebereich. Derzeit verwende ich den Black Bear Silk Star von Globetrotter. Der wiegt aber 1.150g und die Verarbeitung läßt zu wünschen übrig (insbesondere schlechtsitzende Kapuze).
Hat jemand eine geniale Idee?
Kommentar