Carinthia - weit geschnitten? Alternativen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • knrb
    Neu im Forum
    • 10.04.2007
    • 1

    • Meine Reisen

    Carinthia - weit geschnitten? Alternativen?

    Hallo zusammen,

    das Osterwochenende hat mir gezeigt, daß mein bisheriger Schlafsack definitiv nicht ausreicht. Trotz langer Unterwäsche und Fleece-Inlay habe ich ziemlich gefroren, erholsam war das nicht! Außerdem ist er mir glaube ich zu groß (225cm und ich bin 170), als ich zwischendurch mal wach war und mich ausstrecken wollte habe ich das gemerkt.

    Jetzt habe ich mir einen Carinthia Lite 1800 oder 2000 ausgeguckt, aber schon öfter gelesen (auch hier im Forum), daß die so weit geschnitten sind. Stimmt das? Zu weit ist sicher genauso schlecht, wie zu lang, oder?

    Habe nachfolgend mal Euren Fragebogen ausgefüllt, vielleicht könnt Ihr mir ja Alternativen nennen, nur leider muss es Kunstfaser sein, wg. Allergie-Problemen mit Daunen.

    Schon mal DANKE!
    Katrin



    Vorabfrage 1:
    Typ A, da ich eine kleine Frostbeule bin, hat für mich Wärme oberste Priorität. Für wärmere Tage (bzw. Nächte) habe ich ja noch meinen jetzigen Schlafsack.

    Vorabfrage 2:
    Welche Schlafsäcke, Temperaturen ...
    Lestra Arizona, Temperaturen kann ich leider nicht mehr nachvollziehen, habe darin allerdings trotz Fleece-Innenschlafsack meistens gefroren (Wochenend-Kanu-Touren in D von Mai-Sept., Sommer-Kanu-Urlaub in den Alpen). Angenehme Übernachtungen waren darin eigentlich nur in Wohnungen möglich.


    Wie groß bist Du? 1,70
    Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur b) schlank

    Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell
    einschlafen: a) Bauch-, aufwachen meistens c) Seitenschläfer
    trotzdem a) eher ruhigen Schlaf
    Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
    mittel, Mumienschlafsack sollte es schon sein, aber auch nicht zu eng
    Reißverschluss lieber rechts? aber eigentlich egal
    Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? Therm-A-Rest, 5cm dick (Base Camp L, glaube ich)

    Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen? Kanu-Wochenend-Touren in deutschen Mittelgebirgen, Kanu-Sommerurlaub in den Alpen (nachts eiskalt!)
    Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen? von April bis Oktober ungefähr
    Mit welchen Temperaturen rechnest Du? weiß nicht genau, nachträglich kann ich es nicht mehr nachvollziehen. Aber lieber einen zu warmen Schlafsack, den kann ich dann immer ncoh als Decke benutzen)
    Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt,
    Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich. keine
    Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren? zu zweit

    Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein? eine Nacht (öfters), bis 2 oder 3 Wochen (einmal im Jahr), evtl. auch mal über ein verlängertes Wochenende
    Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack? nein
    Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen? Transport überwiegend im Auto
    Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen? nein, Gewicht egal
    Packvolumen? egal
    Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben? Schmerzgrenze 200 Euro
    Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage? bei vergleichbarer Verarbeitung und wenn der Kauf nicht zu umständlich ist (keine Kreditkarte) ok
    Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo? näher befasst ja, aber bisher alle Infos aus dem Netz, hatte noch keine Zeit in ein Geschäft zu fahren

    Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden? regelmässig (ca. 30 bis 40 Nächte/Jahr, Wochenendtouren und Sommerurlaub, s.o.)

  • jackknife
    Alter Hase
    • 12.08.2002
    • 2590

    • Meine Reisen

    #2
    Tu es nicht, keinen Carintia Kufasack!!! Die von denen verwendete Holfaser, ist mit Abstand das Schlechteste auf dieser Erde. Meiner war schon nach einem Jahr so platt, das man ihn nur noch im Sommer benutzen konnte.

    Kommentar

    Lädt...
    X