Hallo Ihr alle,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Schlafsack, da ich in meinem "alten" schon öfter gefroren habe. Bin mir aber total unsicher mit all den Temperaturangaben und wie weit man sich darauf verlassen kann. Vielleicht hat ja jemand einen guten Vorschlag. Ich versuche mal, die Fragen zu beantworten:
Ich bin eher Typ A, also sicherheitsorientiert
Welche Schlafsäcke hattest Du bisher in Verwendung und bis zu welchen Temperaturen konntest Du damit komfortabel schlafen? Salewa Snowking, Comfort glaube ich bis 0°C, auch bei ein paar Plusgraden habe ich schon gefroren
Wie groß bist Du? 1,63
Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank? b) bis e)
Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf? unruhig
Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack? äh, normal?
Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts? Links, aber nicht so wichtig
Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? aufblasbare Vaude Isomatte
Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen? v.a. Klettertouren, -tage, -urlaube in Alpen, Pfalz, Frankreich, Italien,...
Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen? Frühjahr bis Herbst
Mit welchen Temperaturen rechnest Du? ich würde sagen so bis -5
Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden? meist im Zelt, aber auch mal im Biwak
Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren? zwei?
Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein? unterschiedlich, von einer Übernachtung bis zwei Wochen
Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack? bisher nicht
Gibt es ein Gewichtslimit? nö Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Packvolumen?
Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben? so wenig wie möglich natürlich, aber ich weiß ja, daß man da lieber "was mehr" investiert als dann zu frieren
Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage? ja
Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo? ich war in einem outdoorladen, habe Probegelegen
Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden? regelmässig
Ich tendiere zu Kunstfaser, da mir der Preis im Moment noch wichtiger ist als das Gewicht. Bin aber noch nicht festgelegt. Werde den Schlafsack auch nicht so oft rumtragen, wenn dann mal ein paar Stunden Aufstieg zu einer Tour. Ich habe gesehen, daß es inzwischen extra Frauen-Schlafsäcke gibt, die finde ich recht interessant, v.a wegen der Größe. Das Wichtigste ist, daß ich nicht mehr friere und da habe ich hier in manchen threads schon gelesen, daß man sich nicht so auf die Temperaturangaben verlassen kann. Habe z.B. im Laden den neuen Lamina 20 Woman von Mountain Hardwear gesehen, da steht nur -7°C drauf. Weiß jemand, was für eine Temperatur damit gemeint ist bei denen? Komfort? Extrem?
Vielen Dank
dinah[/b]
ich bin auf der Suche nach einem neuen Schlafsack, da ich in meinem "alten" schon öfter gefroren habe. Bin mir aber total unsicher mit all den Temperaturangaben und wie weit man sich darauf verlassen kann. Vielleicht hat ja jemand einen guten Vorschlag. Ich versuche mal, die Fragen zu beantworten:
Ich bin eher Typ A, also sicherheitsorientiert
Welche Schlafsäcke hattest Du bisher in Verwendung und bis zu welchen Temperaturen konntest Du damit komfortabel schlafen? Salewa Snowking, Comfort glaube ich bis 0°C, auch bei ein paar Plusgraden habe ich schon gefroren
Wie groß bist Du? 1,63
Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank? b) bis e)
Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf? unruhig
Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack? äh, normal?
Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts? Links, aber nicht so wichtig
Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? aufblasbare Vaude Isomatte
Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen? v.a. Klettertouren, -tage, -urlaube in Alpen, Pfalz, Frankreich, Italien,...
Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen? Frühjahr bis Herbst
Mit welchen Temperaturen rechnest Du? ich würde sagen so bis -5
Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden? meist im Zelt, aber auch mal im Biwak
Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren? zwei?
Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein? unterschiedlich, von einer Übernachtung bis zwei Wochen
Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack? bisher nicht
Gibt es ein Gewichtslimit? nö Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Packvolumen?
Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben? so wenig wie möglich natürlich, aber ich weiß ja, daß man da lieber "was mehr" investiert als dann zu frieren
Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage? ja
Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo? ich war in einem outdoorladen, habe Probegelegen
Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden? regelmässig
Ich tendiere zu Kunstfaser, da mir der Preis im Moment noch wichtiger ist als das Gewicht. Bin aber noch nicht festgelegt. Werde den Schlafsack auch nicht so oft rumtragen, wenn dann mal ein paar Stunden Aufstieg zu einer Tour. Ich habe gesehen, daß es inzwischen extra Frauen-Schlafsäcke gibt, die finde ich recht interessant, v.a wegen der Größe. Das Wichtigste ist, daß ich nicht mehr friere und da habe ich hier in manchen threads schon gelesen, daß man sich nicht so auf die Temperaturangaben verlassen kann. Habe z.B. im Laden den neuen Lamina 20 Woman von Mountain Hardwear gesehen, da steht nur -7°C drauf. Weiß jemand, was für eine Temperatur damit gemeint ist bei denen? Komfort? Extrem?
Vielen Dank
dinah[/b]
Kommentar