Vorabfrage 1:
Typ B, der risikobereite Leichtgewichtstrekker: Für ihn hat ein niedriges Gewicht oberste Priorität. Er orientiert sich bei der Schlafsackwahl eher an den Durchschnittstemperaturen, die im Zielgebiet zu erwarten sind. Sollte es kälter werden, legt er sich dick eingepackt (mit mehren Pullis, Jacke, Mütze, Handschuhe, Hüttenschuhe etc. bewaffnet) in den Schlafsack und nimmt (in der Hoffnung, dass es nicht noch kälter wird) in Kauf, auch mal eine Nacht fröstelnd im Schlafsack zu liegen. Ein Vergleich zur Softshell Definition der Industrie drängt sich auf: Er kauft sozusagen den 85% Schlafsack.
Vorabfrage 2:
Welche Schlafsäcke hattest Du bisher in Verwendung und bis zu welchen Temperaturen konntest Du damit komfortabel schlafen?
Aldi Kufa Schlafsack. Hatte ich bis 0 grad bei regen in verwendung
1. Wie groß bist Du?
175
2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
normal
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
eher c
4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
seite/rücken
5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigenb) eher unruhigen Schlaf?
letzteren
6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
eher ein Mittelding
7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
rechts
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.
Evazote standard isomatte
9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Maximal Mittelgebirge , hauptsächlich Mittel- und Südeuropa, sowohl bei Mtb Touren als auch beim trekken unterm Zelt
10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
Der wärmere Teil vom Herbst und Frühling/ im sommer
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
maximal 0°
12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
B
14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
Das hält sich die waage, allerdings eher zu zweit
15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
Maximal 2 Wochen
16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
nein
17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
30 liter; Deuter Transalpine
18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen? um 1kg
19. Packvolumen?
In etwa wie der Black Bear Kolibri Down /um 5 l
20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
<das grose Schüler Problem: Um 100 eur
21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
ja
22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
Eher weniger; durch mitlesen hier im Forum
23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
Lezteres
Also ich würde für meine specs den black Bear Kolibri Down nehmen. Was meint ihr zu dem Schlafsack? Ich würde schon sehr gern Daune als "Dämmung"
Bitt regt euch wegen der vielen Rechtschreibfehler nicht auf- ich kann gerade nur mit 1 hand schreiben (hab mir gestern einen teil meines linken Zeigefingers abgeschliffen)
mfg und schonmal danke
moritz
Typ B, der risikobereite Leichtgewichtstrekker: Für ihn hat ein niedriges Gewicht oberste Priorität. Er orientiert sich bei der Schlafsackwahl eher an den Durchschnittstemperaturen, die im Zielgebiet zu erwarten sind. Sollte es kälter werden, legt er sich dick eingepackt (mit mehren Pullis, Jacke, Mütze, Handschuhe, Hüttenschuhe etc. bewaffnet) in den Schlafsack und nimmt (in der Hoffnung, dass es nicht noch kälter wird) in Kauf, auch mal eine Nacht fröstelnd im Schlafsack zu liegen. Ein Vergleich zur Softshell Definition der Industrie drängt sich auf: Er kauft sozusagen den 85% Schlafsack.
Vorabfrage 2:
Welche Schlafsäcke hattest Du bisher in Verwendung und bis zu welchen Temperaturen konntest Du damit komfortabel schlafen?
Aldi Kufa Schlafsack. Hatte ich bis 0 grad bei regen in verwendung
1. Wie groß bist Du?
175
2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
normal
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
eher c
4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
seite/rücken
5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigenb) eher unruhigen Schlaf?
letzteren
6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
eher ein Mittelding
7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
rechts
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.
Evazote standard isomatte
9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Maximal Mittelgebirge , hauptsächlich Mittel- und Südeuropa, sowohl bei Mtb Touren als auch beim trekken unterm Zelt
10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
Der wärmere Teil vom Herbst und Frühling/ im sommer
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
maximal 0°
12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
B
14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
Das hält sich die waage, allerdings eher zu zweit
15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
Maximal 2 Wochen
16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
nein
17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
30 liter; Deuter Transalpine
18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen? um 1kg
19. Packvolumen?
In etwa wie der Black Bear Kolibri Down /um 5 l
20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
<das grose Schüler Problem: Um 100 eur
21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
ja
22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
Eher weniger; durch mitlesen hier im Forum
23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
Lezteres
Also ich würde für meine specs den black Bear Kolibri Down nehmen. Was meint ihr zu dem Schlafsack? Ich würde schon sehr gern Daune als "Dämmung"
Bitt regt euch wegen der vielen Rechtschreibfehler nicht auf- ich kann gerade nur mit 1 hand schreiben (hab mir gestern einen teil meines linken Zeigefingers abgeschliffen)
mfg und schonmal danke
moritz
Kommentar