Brauche beratung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Survival master
    Anfänger im Forum
    • 10.02.2006
    • 34
    • Privat

    • Meine Reisen

    Brauche beratung

    Hallo ich will mir eine Isomatte und ein schlafsack hollen und brauchte euren rat. Die isomatte sollte leicht und gut zu Transportieren sein, und sie soll preiswert sein.
    Der Schlafsack sollte auch gut mit den Rucksack zu Transportieren sein. Er sollte Extremwerte von -5grad Aushalten . Und er soll Preiswert sein weil ich ein Schüler bin mit nur wenig Geld.

    MFG Daniel

  • pfadfinder
    Fuchs
    • 14.03.2006
    • 2123

    • Meine Reisen

    #2
    Kannste nicht etwas mehr sagen?? -Na wennde 'n armer Schüler bist(wie ich es einer bin), würde ich mich mit 'ner Evazote o.ä. gut beraten fühlen.

    LG
    ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

    ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

    Kommentar


    • Aelfstan
      Fuchs
      • 05.06.2006
      • 1287
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich empfehle: Beliebige PE-Isomatte oder eine Evazotematte, falls du was dauerhafteres willst und einen Schlafsack von Aldi oder irgendein beliebiges Kunstfasermodell für 20-30 Euro, das mindestens 2 Kilo wiegt. Der Extremwert (also der Wert, wo du gerade noch keine dauerhaften gesundheitlichen Kälteschäden bekommst) von -5 Grad sollte damit abgedeckt sein und im Rucksack läßt er sich auch transportieren. Preiswert ist das Ganze auch. Falls du dich allerdings mit dem Gedanken trägst, bei -5 Grad zu übernachten und halbwegs angenehm dabei zu schlafen und dich nicht nur geradeso vor dem Erfrierungstod zu retten, empfehle ich dir einen Schlafsack, dessen Komfortbereich bis zu dieser Temperatur geht, und da reicht das Aldizeug nicht aus.

      Als Faustregel gilt: Je leichter die Ausrüstung, desto teurer. Es gibt durchaus Schlafsäcke, die die gleiche Wärmeleistung haben und die Hälfte von anderen Modellen wiegen, die aber ungefähr zehnmal so viel kosten. Nur bei Isomatten sind die billigsten oft auch die leichtesten - hier ist eher der Schlafkomfort die Größe, die den Preis bestimmt - macht dir hart schlafen nichts aus, tut's in der Regel auch die Matte aus dem Baumarkt, wenn du nicht gerade in die Antarktis willst.
      Jedermannsrecht in ganz Europa!

      Kommentar


      • lupold
        Fuchs
        • 30.12.2004
        • 1710
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Wie groß bist du?
        Wenn unter 1,80m dann wäre für ca. 100 Euro schon was anständiges möglich.
        Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

        Kommentar


        • Aelfstan
          Fuchs
          • 05.06.2006
          • 1287
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          OT: Ich habe übrigens bis heute nicht verstanden, warum man sich für 100,- € irgendwelche Selbstaufblasmatten holen muss, die doppelt so schwer sind wie "normale" Isomatten, die gleiche Wärmeleistung haben und kaputt gehen, wenn man beim Frühstücken aus Versehen mit seinem Messer reinsticht - aber es wird dafür schon Gründe geben... :kaffee:
          Jedermannsrecht in ganz Europa!

          Kommentar


          • lupold
            Fuchs
            • 30.12.2004
            • 1710
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Bei mir wars der Liegekomfort und das Packmaß auf WE Trips bei den Faltbaren.(TAR Pro lite 4 l) Wenn ich länger unterwegs wäre würde ich mich auch nur auf Eva Matten verlassen.
            Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

            Kommentar


            • Iten
              Neu im Forum
              • 12.12.2005
              • 3

              • Meine Reisen

              #7
              Eva-Matten? Was ist das denn?

              Kommentar


              • Shorty66
                Alter Hase
                • 04.03.2006
                • 4883
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                EvA ist ein spezieller, sehr haltbarer und geschlossenporiger schaumstoff.
                Dämmt ziemlich gut, ist aber nicht so unglaublich gemütlich. im prinzip reichts aber.
                Ausserdem ist ne isomatte aus dem zeug recht leicht.
                Problem ist halt, das es sich nicht sonderlich gut komrimieren lässt und man daher immer ne recht große rolle druch die gegend schleppt.
                φ macht auch mist.
                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                Kommentar


                • Survival master
                  Anfänger im Forum
                  • 10.02.2006
                  • 34
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Danke fpür eure beratung. Das mit den schlafsack hat sich erledig. Mein bruder hat mir ein geschenkt von der bundeswehr. Eine ISo matte bekomm ich auch bald. danke für eure beratung.

                  Kommentar


                  • Dirk N.
                    Dauerbesucher
                    • 17.07.2005
                    • 579

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Iten
                    Eva-Matten? Was ist das denn?

                    Schönes Avatar, E .
                    OT: Im Harz war's übrigens nicht verkehrt,wenngleich wettertechnisch auch nur ein Remake der Jacknife &Co-Tour. :unter 800m grün,darüber (wässriger)Schneerest, ca.0Grad und fröhlich Wind bis 8 Bf.
                    Dirk

                    Kommentar


                    • jiggalatei
                      Erfahren
                      • 12.12.2006
                      • 439
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Aelfstan
                      OT: Ich habe übrigens bis heute nicht verstanden, warum man sich für 100,- € irgendwelche Selbstaufblasmatten holen muss, die doppelt so schwer sind wie "normale" Isomatten, die gleiche Wärmeleistung haben und kaputt gehen, wenn man beim Frühstücken aus Versehen mit seinem Messer reinsticht - aber es wird dafür schon Gründe geben... :kaffee:
                      Auf den Selbstaufblasenden schläft es sich m.E. wesentlich angenehmer und eine 2cm starke "normale" Isomatte ist schon ein ganz schönes Drumm. Ich hatte auch mal Isolierschaum aus der Kältetechnik, der ist Klasse aber auch etwas unhandlich.

                      Mit dem leicht kaputtgehen ist es ein echtes Manko. Und weil mir mein Schlaf kostbar ist nehme ich die Matte auch nur dafür her. Zum Sitzen reicht ein Fetzen Isomatte, der einlagig ansonsten meine Schlafmatte im Beutel auf der Tour schützt.
                      Abgefahren find ich die Daunenmatten, da wird mein Outdoorgeschmack über strapaziert.
                      Gruß Jigga
                      Wide Open

                      Kommentar


                      • quirin1979
                        Anfänger im Forum
                        • 22.01.2007
                        • 11

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Ich muss auch sagen, dass ich auf dem Komfort einer Selbstaufblasbaren (hab die 800g Therma-Rest) nicht mehr verzichten will. Habe aber auch mit einer normalen Schaumstoffmatte angefangen ging auch aber irgendwie wach ich nicht so "gerädert" auf und ich finde der Schlaf ist schon sehr wichtig wenn man am nächsten Tag wieder fit sein will. Auch finde ich das Packmaß entscheidend, da ich sie ohne das sie übersteht quer an den Rucksack bekomme und ich somit nirgends hängen bleibe. Ist aber alles Geschmacksache. Die paar Euros für ne billige Matte fallen auch nicht so is Gewicht kann man ja mal probierern ( habe meine für ca. 40 gekauft ). Müssen also nicht immer die 100 Euro ausgegebne weden wenn Du mal ab und zu bei Globi die Hot-Offers beachtest.

                        Fg Quirin
                        \"Es ist leicht, auf einem anderen Arsch durchs Feuer zu reiten\"

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X