WM Summerlite oder AlpinLite Super; Frostgrenze, Kajak

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • commi2k
    Neu im Forum
    • 08.12.2006
    • 5

    • Meine Reisen

    WM Summerlite oder AlpinLite Super; Frostgrenze, Kajak

    Hallo,

    ich bin viel mit dem Fahrrad und Kajak unterwegs. Gerne auch bis zur Frostgrenze und möchte entlich mal wieder ordentich schlafen und nicht vor kälte aufwachen (wie zur Zeit in meinem Ajungilak Kompakt 195 L)

    Ich bin m, grnau 185 cm lang und wiege ca. 80 KG. Mit normaler Rückenbreite.

    Welches Modell von Western Mountaineering würdet ihr mit empfehlen?

    Welche Länge sollte ich nehmen?

  • sjusovaren
    Lebt im Forum
    • 06.07.2006
    • 6043

    • Meine Reisen

    #2
    Ich würde da eher zwischen UltraLite und Apache schwanken.
    Den SummerLite finde ich, wenn man Frost bewußt einkalkuliert, zu dünn. Zumal auch ein Wärmekragen fehlt.
    Der AlpineLite ist für meinen Geschmack unnötig weit geschnitten. Aber ich bin auch recht schlank.



    PS, Willkommen im Forum!
    Zuletzt geändert von sjusovaren; 29.12.2007, 00:56.
    Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
    frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


    Christian Morgenstern

    Kommentar


    • commi2k
      Neu im Forum
      • 08.12.2006
      • 5

      • Meine Reisen

      #3
      Apache / Ultralite zu schmal

      Zitat von sjusovaren
      Ich würde da eher zwischen UltraLite und Apache schwanken.
      Den SummerLite finde ich, wenn man Frost bewußt einkalkuliert, zu dünn. Zumal auch ein Wärmekragen fehlt.
      Der AlpineLite ist für meinen Geschmack unnötig weit geschnitten. Aber ich bin auch recht schlank.

      Göran

      PS, Willkommen im Forum!
      Hallo, der Ultralite gefällt mir ja auch sehr, nur soll dieser, genau wie der apache zu schmal sein. Meine Figur ist normal/schlank.

      Kommentar


      • Hawe
        Fuchs
        • 07.08.2003
        • 1977

        • Meine Reisen

        #4
        Re: Apache / Ultralite zu schmal

        Zitat von commi2k
        ...Hallo, der Ultralite gefällt mir ja auch sehr, nur soll dieser, genau wie der apache zu schmal sein. Meine Figur ist normal/schlank.
        Wenn Du normal/schlank bist passt der ultralite objektiv. Ob Du subjektiv mit der Weite klar kommst ist eben subjektive-Bevorzugungssache.
        Nimm doch mal die Werte des Schlafsacks, dann kannst Du es etwa abschätzen, wenn Du mit dem ebenfalls nicht sehr breiten Kompkat vergleichst.
        Gruss hawe

        Kommentar


        • sjusovaren
          Lebt im Forum
          • 06.07.2006
          • 6043

          • Meine Reisen

          #5
          Re: Apache / Ultralite zu schmal

          Zitat von commi2k
          Hallo, der Ultralite gefällt mir ja auch sehr, nur soll dieser, genau wie der apache zu schmal sein.
          Wenn dem so ist, fällt der Summerlite auch weg. Der ist genauso schlank geschnitten.
          Eine leichtere, aber auch weite, Alternative zum AlpinLite wär dann der MegaLite.
          Kennst du keinen Laden oder nen Kumpel, wo du mal Probeliegen kannst?
          IMO gewöhnt man sich auch recht schnell an weniger Platz. Die erste Nacht nach Wochen im Bett fühlt sich immer komisch an :wink:
          Aber das mußt du natürlich selber entscheiden.

          Gruß,
          Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
          frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


          Christian Morgenstern

          Kommentar


          • Corton
            Forumswachhund
            Lebt im Forum
            • 03.12.2002
            • 8587

            • Meine Reisen

            #6
            @ commi2k
            Ultralite und v.a. Apache sind für Temperaturen "bis zur Frostgrenze" fast schon ein bisschen too much. Summerlite bzw. Megalite reichen eigentlich aus, für Kajak-Touren würde ich aber eher zum nässeresistenteren "MF" Bezug tendieren.

            der Ultralite gefällt mir ja auch sehr, nur soll dieser, genau wie der apache zu schmal sein.
            Na ja, weit geschnitten sind die Dinger nicht gerade, aber es gibt auch noch engere Schlafsäcke. Bei Deinen Maßen solltest Du mit beiden Modellen in Größe 6´6" (large) zurechtkommen - ob Du Dich darin wohlfühlst, ist aber wieder ne ganz andere Frage. Am besten einfach mal bestellen und ausprobieren. :wink:

            Die beste Lösung wäre IMHO der Sycamore MF. Dieses Modell ist geräumiger geschnitten als Ultralite und Apache (keine klassische Mumienform), hat mehr Reserven als Megalite oder Summerlite und dazu noch den nässeresistenteren Microlite XP Bezug. Ebenfalls nett: Durch den umlaufenden RV lässt sich der Sycamore zu ner Decke umfunktionieren - im Sommer ausgesprochen praktisch. 8)

            Kommentar


            • jackknife
              Alter Hase
              • 12.08.2002
              • 2590

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Corton
              @ commi2k
              Ultralite und v.a. Apache sind für Temperaturen "bis zur Frostgrenze" fast schon ein bisschen too much.
              Verstehe ich nicht, gerade in diesem Temperaturbereich ist der Apache doch spitze. Ich liege in meinem richtig behaglich ( trage aber eben auch nicht 14 Fleeceklamotten beim Schlafen, sondern nur Uhose und T-Shirt).

              Kommentar


              • Christine M

                Alter Hase
                • 20.12.2004
                • 4084

                • Meine Reisen

                #8
                Re: WM Summerlite oder AlpinLite Super; Frostgrenze, Kajak

                Genau, die letzte Nacht bei Temperaturen um/knapp unter Null war mein Apache SDL angenehm kuschlig. Ansonsten würde ich den Ultralite eigentlich in die Kategorie "bis zur Frostgrenze" einstufen, aber Temperaturempfinden ist nun mal subjektiv.

                Was aber IMHO noch nicht berücksichtigt wurde:

                Zitat von commi2k
                ich bin viel mit dem Fahrrad und Kajak unterwegs.
                D. h., wenn ich es richtig verstehe, spielt das Gewicht für dich keine ganz so wichtige Rolle wie für jemanden, der den Schlafsack im Rucksack mit sich trägt. WM ist in der Tat sehr gut, aber die Frage ist, ob du eben auch für das geringere Gewicht zahlen willst (gute Daune bedeutet geringes Gewicht; bei einem Schlafsack mit nicht ganz so guter Daune braucht man eben etwas mehr Füllung = höheres Gewicht, um auf die gleiche Wärmeleistung zu kommen).

                Christine

                Kommentar


                • Corton
                  Forumswachhund
                  Lebt im Forum
                  • 03.12.2002
                  • 8587

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von jackknife
                  Verstehe ich nicht, gerade in diesem Temperaturbereich ist der Apache doch spitze.
                  Klar ist der Apache ok, aber braucht man für 0/+5°C schon so ein Geschoss? IMO nicht wirklich. :wink: Du hast ja selbst mal geschrieben, dass Du Deinen Apache SMF bis etwa -8°C als angenehm empfindest und nach allem was ich in den letzten Jahren so von Dir gelesen hab, würde ich behaupten, dass Du nen Tick (wenn auch nur nen ganz kleinen) kälteempfindlicher als der "Durchschnittsmann" bist. Für einen wie Becks ist der Apache ein -30°C Schlafsack!

                  Frau und Ultralite bei 0°C passt natürlich optimal aber "commi2k" ist ja keine Frau.

                  Kommentar


                  • jackknife
                    Alter Hase
                    • 12.08.2002
                    • 2590

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ne, genau dafür ist er gemacht, er schaft zwar 8- 10° Minus, aber dann ist er wirklich an der Grenze. +5- 0° sind aber richtiger Komfortbereich.
                    Wie gesagt, ich teste meine Schlafsäcke so, wie ich auch sonst schlafe. In U-Hose und T-Shirt, ohne lange Unterhosen und extra dicke Socken.
                    Letztes Jahr war ich im Harz bei exakten -8° an der Grenze ( ohne Zelt, im Windschutz).

                    Kommentar


                    • Corton
                      Forumswachhund
                      Lebt im Forum
                      • 03.12.2002
                      • 8587

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von jackknife
                      Wie gesagt, ich teste meine Schlafsäcke so, wie ich auch sonst schlafe. In U-Hose und T-Shirt, ohne lange Unterhosen und extra dicke Socken.
                      Das wiederum versteh ich nicht. Musst Du nie auf Klo? Die Benutzung der Nalgene Weithalsflasche ist bei Temperaturen > -20°C nach international anerkannten Richtlinien nicht gestattet. 8)

                      Kommentar


                      • jackknife
                        Alter Hase
                        • 12.08.2002
                        • 2590

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Ich habe auch bei Touren über null eine 0,5er Volvic (20gr.) dabei, zum Pinkeln raus zu müssen ist doch ätzend.

                        Kommentar


                        • jackknife
                          Alter Hase
                          • 12.08.2002
                          • 2590

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Adererseits, habe ich eben auch genug Schlafsäcke, dass ich nicht jeden bis an die Grenze Ausreizen muss. Erwarte ich Temps unter -5, dann nehme ich eben den Antelope oder Lithium.

                          Kommentar


                          • kleinhirsch
                            Fuchs
                            • 07.09.2006
                            • 1560
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Corton
                            Klar ist der Apache ok, aber braucht man für 0/+5°C schon so ein Geschoss? IMO nicht wirklich. :wink:
                            hallo corton,
                            die frage, die ich mir stelle: was mache ich, wenn ich mir nicht 13 verschiedene schlafsäcke kaufen will, die alle temperaturbereiche von sahara bis arkits abdecken...
                            ich hätte jetzt gedacht, dass ich mir einen schlafsack kaufe, der nach unten hin ein wenig reserven hat, damit ich auf der sicheren seite bin. oder liege ich da falsch??? und wenn ich schon geld für einen guten daunenschlafsack ausgebe, dann denke ich, dass der auch ein wenig hält (gute pflege vorausgesetzt ). und man weiß ja nie, wo es einen noch hinzieht. vielleicht wird es auch mal minus 5°C. da wäre ich froh, einen schönen schlafsack zu haben, der auch dann noch ohne inlett und 3 schichten dicke unterwäsche warm hält.

                            ich überlege mir selber noch einen apache zu kaufen. ist der für den sommer in lappland zu warm?!?
                            uli

                            Kommentar


                            • alaskawolf1980
                              Alter Hase
                              • 17.07.2002
                              • 3389
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Natürlich ist der für den Sommer in Lappland nicht zu warm, wenn man ihn anders nutzt.
                              Denn auch ein 0 Grad Schlafsack ist an einem sehr warmen Tag oben am Kungsleden zu heiß. Und was macht man da? Nein man kauft sich nicht noch einen superultraleichten +10 Schlafsack damit man nicht schwitzt, sondern nimmt seinen tollen Apache und legt ihn einfach als Decke über sich. So eine "Daunendecke" wärmt nämlich sehr fein. So hat man ein sehr großes Einsatzspektrum.
                              Jedenfalls würde ich mir keinen 0 Gradschlafsack kaufen, wenn die kleinste Möglichkeit besteht, dass man doch mal n bischen kältere Temperaturen irgendwann mal erwarten sollte auf einer zukünftigen Tour.

                              Außerdem kann es im Sommer in Lappland auch so heiß sein, dass du denkst dein Zelt ist eine Sauna. Hab ich 2003 erlebt. Da liegt man nur in Unterhose im Zelt und kommt um vor Hitze. Und dies 20 Uhr abends.
                              \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                              Kommentar


                              • commi2k
                                Neu im Forum
                                • 08.12.2006
                                • 5

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Apache

                                Hallo,

                                danke für eure Beiträge. Habe den Apache mal zum testen bestellt. Er wird morgen kommen. Mal sehn wie ich drin schlafe.

                                In der Tat ist es mit dem Gewicht nicht weiter wild bei meinen Fahrradtouren oder Touren mit dem Kajak. Vielmehr geht es mir um das geringe Packmaß.

                                Und entlich einmal warm zu schlafen ohne dicke Fleecesachen zu tragen und dennoch zu frieren, wie es mit meinem Ajungilak Kompakt Schlafsack der fall gewesen ist (um 5 °C wurde ich sogar vor kälte wach). Den Ajungilak habe ich bereits 3 Jahre und ist total eingefallen. Habe den aus unkenntis bisher 4-5 mal innerhalb 3 Jahren gewaschen. Leider ein totaler Fehler.

                                Wie pflegf ihr denn eure Schlafsäcke?

                                Habe hier gelesen, das jemand den Apache 16 Jahre lang hat und bisher nur einmal gewaschen hat. Hatte er dann immer in einem Inlett geschlafen??

                                Kommentar


                                • jackknife
                                  Alter Hase
                                  • 12.08.2002
                                  • 2590

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  So selten wie möglich waschen, Inlett benutzen und offen lagern.

                                  Kommentar


                                  • Shorty66
                                    Alter Hase
                                    • 04.03.2006
                                    • 4883
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    OT: edit [c]
                                    φ macht auch mist.
                                    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                    Kommentar


                                    • alaskawolf1980
                                      Alter Hase
                                      • 17.07.2002
                                      • 3389
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                                      Kommentar


                                      • Corton
                                        Forumswachhund
                                        Lebt im Forum
                                        • 03.12.2002
                                        • 8587

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von kleinhirsch
                                        die frage, die ich mir stelle: was mache ich, wenn ich mir nicht 13 verschiedene schlafsäcke kaufen will, die alle temperaturbereiche von sahara bis arkits abdecken...
                                        Wieso willst Du Dir keine 13 Schlafsäcke kaufen? Schöne kuschelige Schlafsäcke kann man nie genug haben und 13 sind hier im Forum die absolute Mindestbestückung! 8)

                                        ich hätte jetzt gedacht, dass ich mir einen schlafsack kaufe, der nach unten hin ein wenig reserven hat, damit ich auf der sicheren seite bin. oder liege ich da falsch??? und wenn ich schon geld für einen guten daunenschlafsack ausgebe, dann denke ich, dass der auch ein wenig hält (gute pflege vorausgesetzt ). und man weiß ja nie, wo es einen noch hinzieht. vielleicht wird es auch mal minus 5°C. da wäre ich froh, einen schönen schlafsack zu haben, der auch dann noch ohne inlett und 3 schichten dicke unterwäsche warm hält.
                                        Wenn Du genau einen Allround-Schlafsack für "normale" Touren suchst und von schlanker Statur bist, ist der Apache sicher so mit das beste was Du kaufen kannst. Wem der Apache zu eng ist, nimmt eben den Badger SMF oder den (etwas empfindlicheren) Alpinlite Super.

                                        Wenn´s (aus welchen Gründen auch immer) kein WM sein soll, wäre z.B. der Rab Quantum 600 ne interessante Alternative zum Apache, den es hier ziemlich günstig gibt.

                                        Hier ein Bild des Quantum 400:


                                        Zumindest farblich dem Apache IMHO klar überlegen! 8)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X