Marmot Womens Teton

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ranger
    Erfahren
    • 15.12.2004
    • 435
    • Privat

    • Meine Reisen

    Marmot Womens Teton

    Auf der Suche nach einem geeigneten Schlafsack für meine Freundin (endlich hab ich sie so weit ) bin ich auf diesen hier gestossen. Ist anscheinend das Damenmodell vom Never Summer.

    Ich war heute auch schon dort und hab ihn mir angeschaut und ich muss sagen er hat bei mir einen recht positiven Eindruck hinterlassen.

    Trotzdem würde mich noch interessieren ob ihn jemand von euch hat und mir ein paar Erfahrungen geben kann.

    Die Komforttemperatur ist ja mit -15° angegeben, wie realistisch ist diese Angabe und wieviel kann man ihm wirklich zutrauen?

    Danke schon mal,

    Ranger
    Gruß
    Robert

    www.roberthaasmann.com

  • ElShootre
    Gerne im Forum
    • 23.07.2005
    • 72

    • Meine Reisen

    #2
    also der aufm foto sieht original aus wie mein never summer. zu dem kann ich was sagen...

    ich bin heute aus dem harz zurück und ich habe nicht gefroren dabei hatten wir bis zu -14°C. jetzt wage ich aber anzuzweifeln das deine freundin darin bis zur gleichen temp. darin schlafen kann. mal davon abgesehen deine freundin hat ne statur wie ne türkische kugelstoßerin :wink: (die würde da aber reinpassen der ist ziemlich weit geschnitten....)

    der never summer hat ähnliche füllwerte wenn ich mich recht erinner (marmot hompage geht gerade irgendwie nicht). hm, ansonsten ist er sehr gut verarbeitet. vergiss das mit den "beidseitige Antiklemmbänder" die klemmen trotzdem. klettverschlüsse in gesichtsnähe gibt es nicht der reißverschluss hält auch so. die kapuze finde ich endgeil, aber das ist wohl geschmackssache...

    bestell das teil einfach mal für deine frau wenns passt spricht eigentlich nichts gegen einen marmot. ausser das es evt. noch ein bisschen leichter geht.

    unbedingt auch den 700er sanctuary (richtig geschrieben??) von macpac testen, sehr geiles teil aber recht eng geschnitten (wem´s gefällt....)

    mfg andy

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30244
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Wie kann man ein Damenmodell "Teton" nennen...

      Gruß, Martin
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • Christine M

        Alter Hase
        • 20.12.2004
        • 4084

        • Meine Reisen

        #4
        Ebenso gibt es in der Fussbox ein kleines Täschchen, um Wärmekissen oder ähnliches zur Zehenerwärmung verwenden zu können!
        Genial!

        Wie kann man ein Damenmodell "Teton" nennen...
        Wieso nicht? ich assoziiere das mit dem Grand Teton NP.

        Christine

        Kommentar


        • Ranger
          Erfahren
          • 15.12.2004
          • 435
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          bestell das teil einfach mal für deine frau
          Noch nicht

          Ich werd sowiso mit ihr probeliegen gehen, da können wir dann ja auch noch ein paar andere testen!

          Bis -10° sollte er hoffentlich reichen ansonsten seh ich mich schon frierend im Zelt hockeln, ohne Schlafsack, weil Sie sich meinen als Überschlafsack geschnappt hat
          Gruß
          Robert

          www.roberthaasmann.com

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 30244
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Christine M
            Wie kann man ein Damenmodell "Teton" nennen...
            Wieso nicht? ich assoziiere das mit dem Grand Teton NP.
            Genau
            Hast Du irgendeine Vorstellung davon, warum die "Grand Tetons" ihren Namen tragen? 8) 8)
            [edit: oder was der Franzose umgangs- bzw. niedersprachlich unter Tetons versteht...]

            Gruß, Martin
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • Rajiv
              Alter Hase
              • 08.07.2005
              • 3187

              • Meine Reisen

              #7
              The Tetons received their name from French-Canadian trappers who accompanied the earliest British expeditions into this territory. As they approached the range from the west, they beheld three towering mountains upon which they bestowed the name of "Trois Tetons" ("Three Breasts").
              auf deutsch



              Rajiv
              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
              dann wollt ich jubeln laut,
              mir ist es nicht ums Elfenbein,
              nur um die dicke Haut.

              Kommentar


              • Christine M

                Alter Hase
                • 20.12.2004
                • 4084

                • Meine Reisen

                #8
                OT:
                The origin of the name of the mountain is controversial. The most common explanation is that "Grand Teton" means "large teat" in French, being named by either French-Canadian or Iroquois members of an expedition led by Donald McKenzie of the Northwest Company.[1] (http://www.cr.nps.gov/history/online...rte1/chap5.htm) However, other historians disagree, and claim that the mountain was named after the Teton Sioux tribe of Native Americans. [2] (http://www.yellowstone-online.com/history/yhtwo3.html)
                Link: http://www.biocrawler.com/encyclopedia/Grand_Teton

                Nun ja, Männerphantasien... Dann halten wir uns doch einfach an die zweite Herleitung.



                Christine

                Kommentar

                Lädt...
                X