Kunstfaser-Schlafsack bis -5°C

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lörch
    Neu im Forum
    • 10.08.2005
    • 5

    • Meine Reisen

    Kunstfaser-Schlafsack bis -5°C

    Hallo,
    ich will mir einen neuen Schlafsack zulegen. Da es mir auf Packmaß und Gewicht diesmal nicht ankommt, tendiere ich zu den KuFa (auch wegen des Preises).

    Ich bin 1,86m groß, und eher schlank. Ich suche einen Sack der bis -5 vielleicht auch darüber alles mitmacht.

    Hab mich mal umgesehen:

    Deuter MinusTen (Angebot: 109€)
    Nordisk Icebreaker 200 (159€)
    Ajungilak kompakt Winter (175€)
    Mountain Equipment Moonwalker 2 (190€) oder 3?

    Allerdings gibt es in der Preislage auch den Xtend-Adventure Polar. Ist mit 700g 650er Daune bestückt (172€).

    Hat jemand Erfahrung mit den Schlafsäcken?

  • Erny
    Gesperrt
    Alter Hase
    • 05.05.2005
    • 2763

    • Meine Reisen

    #2
    Ich glaube kein Thema wurde hier so intensiv diskutiert, wie das Thema: "Welcher Schlafsack ist der richtige".

    Geh mal in Suchen rein, und geb da mal Schlafsack, oder Schlafsäcke ein. Du wirst wahrscheinlich von der Menge der Threads erschlagen werden.

    Kommentar


    • Lörch
      Neu im Forum
      • 10.08.2005
      • 5

      • Meine Reisen

      #3
      Ja, das ist richtig.
      Mir geht es aber um Erfahrungswerte zu den aufgeführten Schlafsäcken. Leider sind da Informationen teilweise nicht zu kriegen.

      Falls also jemand einen solchen Schlafsack besitzt wäre ich für einen kurzen Kommentar dankbar.

      Kommentar


      • Corton
        Forumswachhund
        Lebt im Forum
        • 03.12.2002
        • 8587

        • Meine Reisen

        #4
        Zwar eigentlich OT, da kein KuFa, aber

        Klick
        Klick
        Klick
        Klick
        Klick
        Klack

        Alle locker für -5°C gut und alle (z.T. sogar deutlich) unter 200 EUR. Problem?

        Kommentar


        • torge
          Anfänger im Forum
          • 06.12.2005
          • 47

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo!
          Wenn du schon den Ajungilak kompakt winter in Betracht ziehst könnte dich vielleicht der Ajungilak Tyin Nato (oder 3 seasons) interessieren. Kommt drauf an ob dich Gewicht und vor allem Packmaß wirklich nicht interessieren aber die Tyin Serie ist schön robust und bietet viiiel Platz... Komfortgrenze -3 kommt locker hin (für mich).
          Muß man aber meist bestellen, die meisten Händler haben nur den Tyin winter & arctic im Sortiment. Hab ich mir bei Trekking König reduziert für 109 Euro gegönnt gibts aber da jetzt nur noch als 180er.

          http://www.ajungilak.no/ajungilak/ka...tid=4055&sid=1
          Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. - Albert Einstein -

          Kommentar


          • Loki_82
            Erfahren
            • 01.12.2005
            • 154
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hallo Lörch,

            ich kann Dir den "The North Face" "Snowshoe" empfehlen ! Kostet vielleicht ein bissel mehr als die von Dir genannten. Das Geld lohnt sich aber ! Hält bis -5 auf jeden Fall warm (hab ich schon getestet) und ist meiner meinung nach leichter und kleiner zu verstauen als ein Ajungilak !
            Trocknen tut er übrigens auch recht flott und Müffeln lässt sich einfach durch Lüften beheben !

            Musst mal schaun, man bekommt den auch schon mal für 100€ im Angebot ...

            ciao

            Kommentar


            • wesen
              Fuchs
              • 16.02.2005
              • 2155
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ich hab' den Daunensack - und find' ihn bis auf Gewicht und Packmaß wirklich klasse (obwohl er da wohl kaum mit dem Tyin mithalten kann :wink: ).

              Näher ausgelassen hab' ich mich zu ihm da und dort.

              Kommentar


              • Lörch
                Neu im Forum
                • 10.08.2005
                • 5

                • Meine Reisen

                #8
                Au weia,
                das wird irgendwie nicht leichter. Wenn es den Nordisk Taiga 190 für 149€ gibt... ist das schon ne Überlegung ob man da wirklich nen Synthetik nimmt.
                Der Haupteinsatz soll für den Sack eh nur unsere Breitengrade sein, und dann auch nur im Zelt. Deswegen müsste einer der echte -5 schafft auf jeden Fall ausreichen.

                Hat den jemand Erfahrungen mit dem Taiga sammeln können?

                Kommentar


                • SirTerror
                  Anfänger im Forum
                  • 12.01.2006
                  • 33

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Würd mich auch interessieren,habe ihn (den Taiga)auch gerade bestellt...mal schauen ob ich ihn behalte!
                  Hat einer Erfahrung ob der was taugt?
                  Suche was womit man evtl auch mal im Iglu, oder Zelt bei Temp bis -10° schlafen kann!
                  Alex[/code]
                  OIMARA ZIAG!

                  Kommentar


                  • SirTerror
                    Anfänger im Forum
                    • 12.01.2006
                    • 33

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ohoh, da hab ich wohl was verwechselt: habe den Taiga von Ajungilak
                    bestellt.
                    Kennt den einer? Kostet 149€
                    OIMARA ZIAG!

                    Kommentar


                    • xaver
                      Erfahren
                      • 09.01.2006
                      • 205

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Re: Kunstfaser-Schlafsack bis -5°C

                      Zitat von Lörch
                      Hallo,
                      ich will mir einen neuen Schlafsack zulegen. Da es mir auf Packmaß und Gewicht diesmal nicht ankommt, tendiere ich zu den KuFa (auch wegen des Preises).
                      Da kannst du auch einen BW Schlafsack oder einen Lidl Winterschlafsack nehmen. Mehr als 50 Euro solltest Du nicht ausgeben, wenn es aufs Gewicht nicht ankommt.

                      Kommentar


                      • Hawe
                        Fuchs
                        • 07.08.2003
                        • 1977

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von SirTerror
                        Ohoh, da hab ich wohl was verwechselt: habe den Taiga von Ajungilak
                        bestellt.
                        Kennt den einer? Kostet 149€
                        Netter Campingschlafsack.
                        Hat sich einer meiner Freunde für genau den Zweck gerade für Euronen 109 zugelegt. Wer suchet der findet günstig

                        Hawe

                        Kommentar


                        • Hawe
                          Fuchs
                          • 07.08.2003
                          • 1977

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Oh, und ich vergass eben noch den eigentlichen zur Frage passenden Tipp:

                          Ajungilak Vision ist zur Zeit bei diversen Händlern für ungefähr die Hälfte zu haben.
                          KuFa für echte Temps bis -5°C, kleines und relativ leichtes Packmaß, wasserdichte Kapuze und Fussteil...
                          Für um die 100 Euronen ein Schnäppchen

                          Gruss Hawe

                          Kommentar


                          • xaver
                            Erfahren
                            • 09.01.2006
                            • 205

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Hawe
                            Oh, und ich vergass eben noch den eigentlichen zur Frage passenden Tipp:

                            Ajungilak Vision ist zur Zeit bei diversen Händlern für ungefähr die Hälfte zu haben.
                            KuFa für echte Temps bis -5°C, kleines und relativ leichtes Packmaß, wasserdichte Kapuze und Fussteil...
                            Für um die 100 Euronen ein Schnäppchen

                            Gruss Hawe
                            Das PM und Gewicht ist ihm aber egal
                            Warum dann soviel Geld ausgeben?
                            Ein Schnaeppchen ist es immer nur wenn er es auch gebrauchen kann.

                            Kommentar


                            • Hawe
                              Fuchs
                              • 07.08.2003
                              • 1977

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Ich schätze ja mal, dass es ihm nur relativ nicht auf Packmaß und Gewicht ankommt. Zeigt mE schon seine Vorauswahl.
                              Klar kannst Du Sch... für noch viel weniger Euronen bekommen, es bleibt aber Sch... und nur geeignet für Auto- Touris oder Billigst-Fanatiker
                              Hawe

                              Kommentar


                              • xaver
                                Erfahren
                                • 09.01.2006
                                • 205

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Hawe
                                Ich schätze ja mal, dass es ihm nur relativ nicht auf Packmaß und Gewicht ankommt. Zeigt mE schon seine Vorauswahl.
                                Klar kannst Du Sch... für noch viel weniger Euronen bekommen, es bleibt aber Sch... und nur geeignet für Auto- Touris oder Billigst-Fanatiker
                                Hawe
                                Er schreibt aber dass es NICHT drauf ankommt.
                                Dafuer aber will er einen sehr robusten Schlafsack der nicht viel Kosten darf.

                                Ausserdem verstehe ich deine abwertenden Auesserungen nicht.
                                Und vielleicht ist er ja ein Auto Touri, kann aber auch sein dass er Segler, Kanute Reiter oder Kameltreiber ist. Da kommt es ueberall nicht auf das Gewicht an.
                                Bezueglich Robustheit sind die meisten Armeeschlafsaecke einfach ungeschlagen.

                                Wichtig ist nicht ob etwas billig ist, es muss den Zweck erfuellen. Und das kann halt auch manchmal ein 50 Euro Schlafsack besser als deine teuren Loesungen. Die Sachen sind zwar oft sauschwer, oft aber auch haltbarer weil bei der Verarbeitung nicht aufs Gewicht geschaut wird.

                                Zum Lidl Schlafsack kann ich jedenfalls sagen dass er ordentlich verarbeitet ist, ich kann ihn jedenfalls haerter drannehmen als meine High/End Daunentuete die man sehr sorgsam behandeln muss.
                                Dafuer ist sie halt leicht, aber wenn ich kanufahrer waere wuerde ich den Lidl Sack einpacken.

                                Kommentar


                                • alaskawolf1980
                                  Alter Hase
                                  • 17.07.2002
                                  • 3389
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Wenn du schon so einen Kufa Schlafsack kaufst, dann schau einfach bei Ebay und kauf dir nicht sowas in einem Shop wo es zum regluären Preis sowas gibt.

                                  Ajungilak Tyin wird ständig bei Ebay verkauft.

                                  Habe selber einen seit ca. 5 Jahren. Gibts nichts dagegen zu sagen. Robust, nicht zu eng usw.

                                  Damit wirst du in Qualitätshinsicht wenigstens nichts falsch machen.

                                  Edit: Hab gerade mal für dich geschaut. Es gibt zu Zeit nur einen 180er Tyin. Ich bin mri nicht sicher, ob die Winterversion nicht etwas zu warm für dich wäre. Bisher bin ich mit der normalen Version auch immer hingekommen.

                                  Und laß dich nicht von Äußerungen verunsichern, dass alles Sch.. wäre was nicht kleinstes Packmaß ist. Dir geht es ja ausdrücklich nicht um Gewicht und Packmaß. Also wieso sollte man da nicht für 100 Euro einen guten Tyin kaufen. Wenn ich in Nordschweden und Südnorwegen auf Trekkingtour damit klar komme, kann es ja nicht so schlecht sein.
                                  \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                                  Kommentar


                                  • xaver
                                    Erfahren
                                    • 09.01.2006
                                    • 205

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von alaskawolf1980
                                    Und laß dich nicht von Äußerungen verunsichern, dass alles Sch.. wäre was nicht kleinstes Packmaß ist. Dir geht es ja ausdrücklich nicht um Gewicht und Packmaß. Also wieso sollte man da nicht für 100 Euro einen guten Tyin kaufen. Wenn ich in Nordschweden und Südnorwegen auf Trekkingtour damit klar komme, kann es ja nicht so schlecht sein.
                                    Ganz genau.

                                    Allerdings ist meine Erfahrung dass auch teure Kufa Saecke sich relativ schnell platt legen. Ich hatte z.b. einen Kufa (Polargaurd 3D) der war schwer aber echt warm, war aber auch recht teuer (ueber 100 Euro finde ich fuer Kufa schon recht teuer)

                                    Am Anfang ging er locker bis 15 Grad Minus, nach ca. 50 naechten reichte der vielleicht noch bis Null Grad.
                                    Mit Daune habe ich da wesentlich bessere Erfahrungen gemacht.

                                    Daher denke ich lohnt es sich einfach nicht soviel Geld in eine Kufa Tuete zu investieren, zumal es ja hier nicht um Packmass und Gewicht geht, sondern um Robustheit. Das gespartye Geld kann er dann vielleicht mal spaeter in einen ordentlichen Daunensack stecken, da lohnt es sich auch etwas mehr auszugeben.

                                    Ich denke nicht dass sich in den letyten 5 Jahren viel bei den Fuellungen verbessert hat.
                                    Falls doch nehme ich das obere zurueck und muss vielleicht lernen umzudenken und wieder Kufa kaufen.

                                    Kommentar


                                    • torge
                                      Anfänger im Forum
                                      • 06.12.2005
                                      • 47

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Bezueglich Robustheit sind die meisten Armeeschlafsaecke einfach ungeschlagen.
                                      Ich hab mal gelesen daß der Ajungilak Tyin der norwegische Armeeschlafsack war (ist?). :wink:
                                      Ich glaube nicht daß hier jemand behaupten würde daß er Kufas Daunen vorzieht.
                                      Trotzdem kann man sich IMHO auch einen 100Euro Kufasack kaufen der wirklich besser als eine LIDL-Variante ist. Ich bin mit meinem Tyin jedenfalls sehr zufrieden.
                                      Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. - Albert Einstein -

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X