Hallo!
Ich habe mir gestern, nach längerem Überlegen, den Schlafsack Mountain Equipment Helium 400 gekauft. Habe ihn letzte Nacht drinnen in langen Baumwoll-Schlafsachen im unbeheizten aber nicht sehr kalten Zimmer getestet. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob er wirklich warm genug ist und ME gibt einem die Möglichkeit, den Schlafsack innerhalb von 30 Tagen gegen einen wärmeren einzutauschen.
Ich hätte gedacht, dass mir etwas wärmer sein müsste, schließlich hat er ein Comforttemperatur bis 3°C, Mountain Equipment gibt sogar -5°C als "Good Night's Sleep Temperature" an. Müsste mir da nicht bei 10-15° eher etwas warm sein, auch ohne geschlossenen Kältekragen?
Die Füllung sind 385g Entendaune 90-10, Fillpower mind. 700 cuin. Getestet habe ich auch noch den Mountain Equipment 500 classic. Der hat 50g mehr Daunenfüllung, ist aber nur 3 Grad wärmer im Comfortbereich und 200g schwerer. Frage mich, ob der einen großen Unterschied macht.
Im Rennen war anfangs auch noch der Deuter Astro 550. Allerdings hat mich Mountain Equipment dann mehr überzeugt (bessere Daunen, geringeres Gewicht) und ich habe zudem 80€ Rabatt auf ME bekommen können.
Hier noch der Fragebogen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
"Allround" von Frühling bis Herbst, also nach unten bis 0°C, im Sommer dann ggf. geöffnet, wobei es ja auch dann nachts mal nur 10°C sind
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
1,78m, 70kg, männlich, schlank
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
eher kalt
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
meist Bauchschläfer
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
ca. 250€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Der Schlafsack soll viel mit mir reisen, deshalb schön klein sein und einen relativ breiten Temperaturbereich abdecken. Soll auch zum Wandern genutzt werden, z.B. in Deutschland, Italien, Schweden.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Wenn möglich niedriges Gewicht, warm genug.
Vielen Dank
Ich habe mir gestern, nach längerem Überlegen, den Schlafsack Mountain Equipment Helium 400 gekauft. Habe ihn letzte Nacht drinnen in langen Baumwoll-Schlafsachen im unbeheizten aber nicht sehr kalten Zimmer getestet. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob er wirklich warm genug ist und ME gibt einem die Möglichkeit, den Schlafsack innerhalb von 30 Tagen gegen einen wärmeren einzutauschen.
- Beim Einschlafen hat es etwas gedauert, bis mir warm wurde, ich habe dann den Wärmekragen zu gemacht und bin irgendwann aufgewacht, da war es sehr warm. Habe ihn dann wieder geöffnet.
- Morgens beim Aufwachen war mir nicht zu kalt, aber auch nicht sehr warm
Ich hätte gedacht, dass mir etwas wärmer sein müsste, schließlich hat er ein Comforttemperatur bis 3°C, Mountain Equipment gibt sogar -5°C als "Good Night's Sleep Temperature" an. Müsste mir da nicht bei 10-15° eher etwas warm sein, auch ohne geschlossenen Kältekragen?
Die Füllung sind 385g Entendaune 90-10, Fillpower mind. 700 cuin. Getestet habe ich auch noch den Mountain Equipment 500 classic. Der hat 50g mehr Daunenfüllung, ist aber nur 3 Grad wärmer im Comfortbereich und 200g schwerer. Frage mich, ob der einen großen Unterschied macht.
Im Rennen war anfangs auch noch der Deuter Astro 550. Allerdings hat mich Mountain Equipment dann mehr überzeugt (bessere Daunen, geringeres Gewicht) und ich habe zudem 80€ Rabatt auf ME bekommen können.
Hier noch der Fragebogen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
"Allround" von Frühling bis Herbst, also nach unten bis 0°C, im Sommer dann ggf. geöffnet, wobei es ja auch dann nachts mal nur 10°C sind
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
1,78m, 70kg, männlich, schlank
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
eher kalt
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
meist Bauchschläfer
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
ca. 250€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Der Schlafsack soll viel mit mir reisen, deshalb schön klein sein und einen relativ breiten Temperaturbereich abdecken. Soll auch zum Wandern genutzt werden, z.B. in Deutschland, Italien, Schweden.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Wenn möglich niedriges Gewicht, warm genug.
Vielen Dank

Kommentar