Western Mountaineering Versalite oder Antelope GWS für September in Alaska?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rudilo
    Anfänger im Forum
    • 05.12.2021
    • 20
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Zitat von walnut Beitrag anzeigen
    "Anwenderfehler" ist nen hartes Wort für persönliche Präferenz, bzw bewußte Entscheidung.
    Natürlich, vom Prinzip stimme ich Dir da zu.

    Nichtsdestotrotz würde ich nie auf die Idee kommen, eine GWS-Hülle unterhalb des Taupunkts bewusst ohne VBL zu verwenden, weshalb in diesem Falle durchaus von "Anwenderfehler" gesprochen werden kann. Insbesondere dann, wenn sich im Anschluss über die Feuchte im Schlafsack echauffiert wird (was bei Reddit leider sehr häufig vorkommt). 🙄

    Ein kleines Grundverständnis über die Funktionsweise sollte schon vorhanden sein. Die GWS-Hülle schützt den Schlafsack gegen Feuchtigkeit von außen, der VBL schützt den Schlafsack gegen Feuchtigkeit von innen. Die Daune kann nur geschützt werden, wenn beides ordnungsgemäß funktioniert.

    Und nur dann kann GWS dessen Vorteile auch voll ausspielen.​ 😀

    Kommentar


    • walnut
      Fuchs
      • 01.04.2014
      • 1239
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      "Nichtsdestotrotz würde ich nie auf die Idee kommen, eine GWS-Hülle unterhalb des Taupunkts bewusst ohne VBL zu verwenden, weshalb in diesem Falle durchaus von "Anwenderfehler" gesprochen werden kann."

      Gott hat gesprochen! Oder gibts einfach doch mehr als nur deine alleinseligmachende Meinung?
      Wenn ich zb. weiß dass ich meinen Gws-schlafsack regelmäßig trocknen kann nutze icv ihn auch im Winter ohne Vbl, einfach weils viel angenehmer ist und ich dann akzeptiere dass er etwas zusammdn fällt bis zum nächsten Trocknen, mir ist es das wert.
      Aber wie bereits gesagt, ursprünglich gings hier mal um Alaska im September.

      Kommentar


      • Rudilo
        Anfänger im Forum
        • 05.12.2021
        • 20
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Zitat von walnut Beitrag anzeigen
        "Nichtsdestotrotz würde ich nie auf die Idee kommen, eine GWS-Hülle unterhalb des Taupunkts bewusst ohne VBL zu verwenden, weshalb in diesem Falle durchaus von "Anwenderfehler" gesprochen werden kann."

        Gott hat gesprochen! Oder gibts einfach doch mehr als nur deine alleinseligmachende Meinung?
        Warum denn so aggressiv? Offenbar reden wir aneinander vorbei. Ich hatte lediglich geschrieben, dass es auf einem Anwenderfehler beruht, wenn sich Leute über zu viel Feuchtigkeit in ihrem GWS-Schlafsack beschweren.

        Dass bei bestimmten Anwendungen, wie z. B. von Dir beschrieben, die Feuchte niemals kritische Werte erreichen wird, bleibt doch davon völlig unbenommen. 😀

        Kommentar


        • Problembaer
          Moltes Testaccount
          Gerne im Forum
          • 22.07.2004
          • 65
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          Was wäre denn, wenn man so eine Art "2nd Skin" aus wasserdichtem Material optional um einen normalen Schlafsack herum koppeln würde?
          Ich bin der Testaccount mit gewöhnlichen Userrechten von Moltebaer.
          Außerdem bin ich seine Urlaubsvertretung.

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44600
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            Yup, es gibt ja solche Tyvek-Dingsies.

            Kommentar


            • Echnathon
              Fuchs
              • 20.02.2012
              • 1316
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              Zitat von Rudilo Beitrag anzeigen

              Das stimmt so nur, wenn im Inneren kein VBL verwendet wurde (Anwenderfehler). Gerade bei Wintereinsätzen sollte man die aber ausdrücklich nutzen, weshalb ich diese häufig angebrachte Kritik bzgl. GWS-Hüllen überhaupt nicht nachvollziehen kann.​
              Hast du die Google-Suche benutzt, nachdem das Thema bei reddit erschöpft war um den Thread hier zu finden?
              Es ging hier um September.

              VBL kann auch in den warmen Jahreszeiten nutzen, klar, nur warum sollte ich, wenn ich das GWS einfach weg lassen kann? Solange die Feuchtigkeit nicht im Sack gefriert trockne ich sie lieber als im Schlafsack noch ein VBL zu tragen und auch mit zu tragen.

              Und der Benefit einer GWS-Hülle besteht vor allem im Windschutz, und den brauch Ich im Zelt nicht.
              Da nehme Ich lieber eine MF-Hülle für bessere Trocknungsmöglichkeit.

              Für Biwaktouren mit recht sicherem Wetterbericht nehme ich gerne den GWS-Apachen, da spare ich mir den Biwacksack. Gerade an den Stellen mit guter Aussicht zum Sonnenaufgang ist halt gerne etwas zugig.

              VBL mach ich wie walnut: Im Winter bei reinen Zelttouren immer wenn ich nicht alle paar Tage sicher auf ne Hütte komme um einmal wieder komplett durch zu trocknen. Oder um den Sack am unteren Temperaturende auszureizen.

              Kommentar

              Lädt...
              X