Liebe alle,
ich versuche den richtigen Schlafsack für mich zu finden, aber ich muss zugeben: Je mehr ich lese, desto schwieriger wird's... Zu viele Informationen, die integriert werden müssen.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen... (Hoffentlich)
1. Wie groß bist du? Wie viel wiegst du? Körperstatur? a) dürr b) schlank c) normal d) kräftig e) vollschlank
ca. 166 cm groß, schlank
2. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden? a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
Eigentlich zwischen a und b.
3. Schlafposition a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer?
80% Bauch, 20% Seite
4. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
ruhig
5. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
Einen, in dem ich nicht friere. Also eher a.
6. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
Bevorzugt links, rechts wäre aber natürlich auch kein Ausschlusskriterium.
7. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
Habe eine Exped Synmat MW.
8. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
SOA
9. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
Oktober bis Mai.
10. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
Je nach Jahreszeit sehr unterschiedlich. Selten kälter als 10° Celsius.
11. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
Zelt.
12. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
Alles solo.
13. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
Nein.
14. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
Deuter Aircontact 50 + 10.
15. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Nicht direkt ein Limit, aber wenig ist natürlich immer schön.
16. Packvolumen?
Dito.
17. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
Auch nicht direkt ein Limit.
18. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
Letzteres.
19. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Wie gesagt, Prioritäten sind ganz klar Gewicht und Packmaß. Auf Komfort kann ich ganz gut und gerne verzichten, mir ist also völlig egal, wie eklig sich das Innenmaterial anfühlt oder sowas.
20. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
Prinzipiell ja, aber da ging es um eine ganz andere Tour innerhalb Deutschlands (August bis Anfang Oktober).Uns wurde der Yeti Sunrizer 500 empfohlen, und wir haben trotz Comfort- Temp. 3+ ziemlich gefroren... Und das trotz der Tatsache, dass jeder von uns zwei Inlets benutzte und ich zusätzlich alle zur verfügung stehenden Klamotten in den Schlafsack gestopft habe...!
vllt lag es daran, dass wir Hängematte (mit o.g. Isomatte) + 4- Jahreszeiten- tarp benutzten.
Also, was mir wichtig wäre: dass der Schlafsack gut sitzt!!! Bisher habe ich nichts gefunden, was schmal genug ist, und darum befürchte ich eben auch, dass die Comfort- Temp.- Angaben dann überhaupt nicht hinhauen und der Schlafsack wieder ein kompletter Reinfall wird... Ich will aber auch nicht einen Schlafsack mit sehr viel mehr Füllung kaufen müssen, weil das muss ich ja wiederum auch alles schleppen...
Gibt ja auch Webseiten, wo man Schlafsäcke konfigurieren kann, aber 1. versteh ich da nicht alle Details und 2. ist es sündhaft teuer (und teilweise kann man die Schlafsäcke nur breiter machen lassen, aber nciht schmaler)
Bei aller Wählerischkeit ist - wie gesagt - Komfort dafür kein Faktor.
Falls jemand keinen konreten Vorschlag hat, bin auch erstmal für allgemeine Tipps dankbar. Das leidige Daune vs. Kufa- Thema beschäftigt mich nämlich auch noch...
In der Hoffnung auf Antworten,
vielen Dank im Voraus!
ich versuche den richtigen Schlafsack für mich zu finden, aber ich muss zugeben: Je mehr ich lese, desto schwieriger wird's... Zu viele Informationen, die integriert werden müssen.

Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen... (Hoffentlich)
1. Wie groß bist du? Wie viel wiegst du? Körperstatur? a) dürr b) schlank c) normal d) kräftig e) vollschlank
ca. 166 cm groß, schlank
2. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden? a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
Eigentlich zwischen a und b.
3. Schlafposition a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer?
80% Bauch, 20% Seite
4. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
ruhig
5. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
Einen, in dem ich nicht friere. Also eher a.
6. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
Bevorzugt links, rechts wäre aber natürlich auch kein Ausschlusskriterium.
7. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
Habe eine Exped Synmat MW.
8. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
SOA
9. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
Oktober bis Mai.
10. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
Je nach Jahreszeit sehr unterschiedlich. Selten kälter als 10° Celsius.
11. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
Zelt.
12. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
Alles solo.
13. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
Nein.
14. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
Deuter Aircontact 50 + 10.
15. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Nicht direkt ein Limit, aber wenig ist natürlich immer schön.
16. Packvolumen?
Dito.
17. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
Auch nicht direkt ein Limit.
18. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
Letzteres.
19. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Wie gesagt, Prioritäten sind ganz klar Gewicht und Packmaß. Auf Komfort kann ich ganz gut und gerne verzichten, mir ist also völlig egal, wie eklig sich das Innenmaterial anfühlt oder sowas.
20. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
Prinzipiell ja, aber da ging es um eine ganz andere Tour innerhalb Deutschlands (August bis Anfang Oktober).Uns wurde der Yeti Sunrizer 500 empfohlen, und wir haben trotz Comfort- Temp. 3+ ziemlich gefroren... Und das trotz der Tatsache, dass jeder von uns zwei Inlets benutzte und ich zusätzlich alle zur verfügung stehenden Klamotten in den Schlafsack gestopft habe...!
vllt lag es daran, dass wir Hängematte (mit o.g. Isomatte) + 4- Jahreszeiten- tarp benutzten.
Also, was mir wichtig wäre: dass der Schlafsack gut sitzt!!! Bisher habe ich nichts gefunden, was schmal genug ist, und darum befürchte ich eben auch, dass die Comfort- Temp.- Angaben dann überhaupt nicht hinhauen und der Schlafsack wieder ein kompletter Reinfall wird... Ich will aber auch nicht einen Schlafsack mit sehr viel mehr Füllung kaufen müssen, weil das muss ich ja wiederum auch alles schleppen...
Gibt ja auch Webseiten, wo man Schlafsäcke konfigurieren kann, aber 1. versteh ich da nicht alle Details und 2. ist es sündhaft teuer (und teilweise kann man die Schlafsäcke nur breiter machen lassen, aber nciht schmaler)
Bei aller Wählerischkeit ist - wie gesagt - Komfort dafür kein Faktor.
Falls jemand keinen konreten Vorschlag hat, bin auch erstmal für allgemeine Tipps dankbar. Das leidige Daune vs. Kufa- Thema beschäftigt mich nämlich auch noch...
In der Hoffnung auf Antworten,
vielen Dank im Voraus!

Kommentar