Hallo!
Ich möchte mich für meine geplante Island-Campingtour mit einem neuen Schlafsack ausrüsten und habe dazu einige Fragen. Ich hab schon viel interessantes hier gelesen, möchte aber bei einigen Dingen genauer nachfragen
• Wie relevant ist die Größenangabe bei Schlafsäcken? Ich bin 190 cm groß und schlafe beim Zelten immer mit aufblasbarem Campingpolster (das heißt, der Kopf ist quasi ohnehin nicht im Schlafsack)… Heißt das, dass ich mir genauso gut einen Schlafsack für 185 cm große oder gar für 180 cm große Menschen kaufen kann? Relevant hier ist vielleicht, dass ich mich beim Zelten oft herum wälze und gerne auch auf der Seite liege, etwas mehr Fußraum also vielleicht nicht verkehrt ist.
• Temperaturmäßig suche ich etwas, das mich in bis zu 2–5° kühlen Nächten nicht frieren lässt. Ich sollte den Schlafsack aber auch aushalten können, wenn es mal wärmer ist (entschuldigt meine Unwissenheit! Aber ich nehme an, es ist nie ein Problem, einen "zu warmen" Schlafsack zu haben, weil man ihn einfach aufmachen kann, oder?)
• Materialmäßig tendiere ich zu Daunen, weil das meinem Empfinden nach bequemer ist. Gut wärs, wenn die Tiere nicht gequält werden… Prinzipiell möchte ich Kunstfasern aber nicht ausschließen. Und leicht sollte der Schlafsack natürlich auch sein, je leichter desto besser.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
0–20°
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
190 cm, 75kg, männlich, schlank
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Durchschnittlich
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
unruhig schlafend
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Am liebsten weniger als 250 Euro.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Mehrtägige Camping-Ausflüge mit dem Fahrrad (möglichst leicht wäre wichtig!)
Sommer, kann auch mal regnerisch sein, aber nicht durchgängig (weil sonst bleibe ich zuhause).
Island im Juni, österreichisches Bergland im Mai oder September, da kanns in der Nacht schon mal 2° haben.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Wichtig ist, dass er nicht zu schwer ist, also alles über 1.2 kg geht gar nicht, besser um die 800g. Wesentlich mehr als 200 Euro sollten es auch nicht sein, besser wären weniger.
Deuter Trek lite 3+ L gibts z.B. gerade um 170 Euro, habe hier aber auch gelesen, dass andere Marken besser sind …
Ich möchte mich für meine geplante Island-Campingtour mit einem neuen Schlafsack ausrüsten und habe dazu einige Fragen. Ich hab schon viel interessantes hier gelesen, möchte aber bei einigen Dingen genauer nachfragen

• Wie relevant ist die Größenangabe bei Schlafsäcken? Ich bin 190 cm groß und schlafe beim Zelten immer mit aufblasbarem Campingpolster (das heißt, der Kopf ist quasi ohnehin nicht im Schlafsack)… Heißt das, dass ich mir genauso gut einen Schlafsack für 185 cm große oder gar für 180 cm große Menschen kaufen kann? Relevant hier ist vielleicht, dass ich mich beim Zelten oft herum wälze und gerne auch auf der Seite liege, etwas mehr Fußraum also vielleicht nicht verkehrt ist.
• Temperaturmäßig suche ich etwas, das mich in bis zu 2–5° kühlen Nächten nicht frieren lässt. Ich sollte den Schlafsack aber auch aushalten können, wenn es mal wärmer ist (entschuldigt meine Unwissenheit! Aber ich nehme an, es ist nie ein Problem, einen "zu warmen" Schlafsack zu haben, weil man ihn einfach aufmachen kann, oder?)
• Materialmäßig tendiere ich zu Daunen, weil das meinem Empfinden nach bequemer ist. Gut wärs, wenn die Tiere nicht gequält werden… Prinzipiell möchte ich Kunstfasern aber nicht ausschließen. Und leicht sollte der Schlafsack natürlich auch sein, je leichter desto besser.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
0–20°
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
190 cm, 75kg, männlich, schlank
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Durchschnittlich
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
unruhig schlafend
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Am liebsten weniger als 250 Euro.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Mehrtägige Camping-Ausflüge mit dem Fahrrad (möglichst leicht wäre wichtig!)
Sommer, kann auch mal regnerisch sein, aber nicht durchgängig (weil sonst bleibe ich zuhause).
Island im Juni, österreichisches Bergland im Mai oder September, da kanns in der Nacht schon mal 2° haben.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Wichtig ist, dass er nicht zu schwer ist, also alles über 1.2 kg geht gar nicht, besser um die 800g. Wesentlich mehr als 200 Euro sollten es auch nicht sein, besser wären weniger.
Deuter Trek lite 3+ L gibts z.B. gerade um 170 Euro, habe hier aber auch gelesen, dass andere Marken besser sind …
Kommentar