Wir gehen im Juni als Familie auf eine Mehrtagestour. Unsere Kinder sind 2 und 4. Ich tendiere zu etwas ohne Luft weil es a) robuster, b) leichter c) praktischer ist wenn sich die Matten im Zelt überlappen und d) praktischer ist wenn die Kinder kuscheln kommen, dann gibt es keinen Besucherritz sondern eine große Liegefläche.
Wir haben an luftlosen Matten eine ältere Therm-a-Rest Ridge Rest und eine aktuelle Therm-a-Rest Z-Lite. Die habe ich persönlich aber noch nicht weiter getestet. Außerdem noch ein Supermarktexemplar bei dem ich so meine Zweifel hab ob es bei 5 Grad noch warm genug hält.
Es stehen also 2 Anschaffungen aus.
1. Bei welchen Temperaturen soll die Matte eingesetzt werden?
Beim ersten Einsatz sind es nachts wahrscheinlich 5-12 Grad.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
Da die Matten zur Liegefläche kombiniert werden wo die Plätze auch mal getauscht werden nur die Eckdaten. Der schwerste unter uns wiegt 100 Kilo und ist eher breit gebaut. Aber nicht sehr breit. Wir sind alle unter 180cm.
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
mittel
4. Hättest du gern eine breitere Isomatte (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Nein
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Möglichst wenig
Maximal 50 Euro.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich der Isomatte (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Frühling Sommer Herbst
Alle Witterungen
Skandinavien, Deutschland, Schweiz, Österreich, Italien, Frankreich, Portugal...........
Einsatzdauer meistens wenige Tage, maximal 3 Wochen am Stück
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gewicht 40%
Komfort 40%
Preis 20%
Wir haben an luftlosen Matten eine ältere Therm-a-Rest Ridge Rest und eine aktuelle Therm-a-Rest Z-Lite. Die habe ich persönlich aber noch nicht weiter getestet. Außerdem noch ein Supermarktexemplar bei dem ich so meine Zweifel hab ob es bei 5 Grad noch warm genug hält.
Es stehen also 2 Anschaffungen aus.
1. Bei welchen Temperaturen soll die Matte eingesetzt werden?
Beim ersten Einsatz sind es nachts wahrscheinlich 5-12 Grad.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
Da die Matten zur Liegefläche kombiniert werden wo die Plätze auch mal getauscht werden nur die Eckdaten. Der schwerste unter uns wiegt 100 Kilo und ist eher breit gebaut. Aber nicht sehr breit. Wir sind alle unter 180cm.
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
mittel
4. Hättest du gern eine breitere Isomatte (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Nein
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Möglichst wenig

6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich der Isomatte (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Frühling Sommer Herbst
Alle Witterungen
Skandinavien, Deutschland, Schweiz, Österreich, Italien, Frankreich, Portugal...........
Einsatzdauer meistens wenige Tage, maximal 3 Wochen am Stück
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gewicht 40%
Komfort 40%
Preis 20%
Kommentar