Trangiabrenner mit Regulierung?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tizzano1
    Erfahren
    • 13.06.2006
    • 383
    • Privat

    • Meine Reisen

    Trangiabrenner mit Regulierung?

    Hallo Kochfreunde,

    ich möchte mir einen Trangia -Alkoholbrenner ( nur den Brenner, nicht das ganze Trangia Set) mit Regulierkappe zulegen. Da gibt es anscheinend zwei Kappen: eine ohne und eine mit aufklappbarem Griff dran.

    Weiß jemand wo ich einen Brenner und Kappe(Ring) mitGriff bekommen kann?

    Danke für Tips,
    tizzi

  • AlfBerlin
    Lebt im Forum
    • 16.09.2013
    • 5073
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Trangiabrenner mit Regulierung?

    Der Brenner mit Deckel mit Griff ist der Esbit Spiritus Brenner.

    Kommentar


    • inselaffe
      Fuchs
      • 23.06.2014
      • 1716
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Trangiabrenner mit Regulierung?

      Viele Nachbauten des Trangia Brenners haben diesen Griff. Und der von Esbit auch (ist wohl ein hergestellt von Alocs).
      Letzteren bekommst du einzeln aber auch ganz gut online in Deutschland, geht aber bestimmt noch preiswerter.


      Wo ist Lutz, wenn man ihn braucht?

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Trangiabrenner mit Regulierung?

        http://www.aliexpress.com/item/ALOCS...414791100.html

        Kommentar


        • lemon
          Fuchs
          • 28.01.2012
          • 1934
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Trangiabrenner mit Regulierung?

          Man muss vermutlich nicht erwöhnen, dass man sich da leicht die Flossen verbrennt, weshalb eine Zange (die ein Outdoor-Profi eh dabeihaben sollte), die bessere Wahl wäre!?

          Kommentar


          • inselaffe
            Fuchs
            • 23.06.2014
            • 1716
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Trangiabrenner mit Regulierung?

            Zitat von lemon Beitrag anzeigen
            Man muss vermutlich nicht erwöhnen, dass man sich da leicht die Flossen verbrennt, weshalb eine Zange (die ein Outdoor-Profi eh dabeihaben sollte), die bessere Wahl wäre!?
            Dem kann ich nur beipflichten. Der Drahtbügel wird aus eigener Erfahrung mindestens genau so heiß wie der Rest vom Brenner. Das Handling mit der Zange wird aber deutlich vereinfacht.

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Trangiabrenner mit Regulierung?

              ist aber zum darauf legen ganz praktisch.

              hier bleiben die Finger kalt


              http://www.packafeather.com/xlstove.html

              Kommentar


              • tizzano1
                Erfahren
                • 13.06.2006
                • 383
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Trangiabrenner mit Regulierung?

                Danke, danke, danke...

                ich wollte mir eigentlich den Original "Trangia" zulegen ( als Alternative im Künzi, wenn das Holz rundherum mal wieder klatschnass ist). Ist der Nachbau "Esbit"unterschiedlich? (Größe, Leistung, Qualität, Verbrauch...)

                tizzi

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Trangiabrenner mit Regulierung?

                  minimal anderer durchmesser, durch den drahtbuegel kannst du die kappe einfacher auf den brennenden kocher setzen


                  der alocs/esbit brenner passt auch in den trangia sturmkocher
                  Zuletzt geändert von lutz-berlin; 12.07.2014, 12:35.

                  Kommentar


                  • tizzano1
                    Erfahren
                    • 13.06.2006
                    • 383
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Trangiabrenner mit Regulierung?

                    Hallo Knorke,
                    das sieht ja ganz gut aus, wird`ich mir anschaffen.
                    Danke,Dufte.

                    Kommentar


                    • wilbert
                      Alter Hase
                      • 23.06.2011
                      • 3132
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Trangiabrenner mit Regulierung?

                      hier gibt es ein interessantes bastel-upgrade zum 12-10 stove zu sehen:

                      http://www.youtube.com/watch?v=ItJIpCxUfkk
                      How to modify Trail Designs 12-10 Alcohol Stove to adjustable

                      im prinzip wie der featherfire stove, nur simpler.

                      -wilbert-
                      https://www.wildoor.de/

                      Kommentar


                      • lemon
                        Fuchs
                        • 28.01.2012
                        • 1934
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Trangiabrenner mit Regulierung?

                        Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                        minimal anderer durchmesser, durch den drahtbuegel kannst du die kappe einfacher auf den brennenden kocher setzen
                        Bei etwas Erfahrung (Verbrauch / Zeit) wird das aber recht überflüssig, vor allem wenn man bedenkt, dass der Künzi an für sich ja auch nicht gerade regulierbar ist!

                        Der Esbit-Kocher ist quasi Leistungstechnisch mit dem Trangia-Brener identisch. Willst du hingegen einen Leistungsstärkeren Brenner, dann kauf dir den Evernew (Titan) Spirituskocher (jedoch denkbar ungeeignet im Künzi, da nicht kippbar (sonst läuft Spiritus aus den Löchern raus) und der Leistungsschwächste Kocher ist der Tatonka Alcohol Burner, da kann auch die geschätzt 60% mehr Volumen nicht(s) wett machen!

                        Also Trangia oder Esbit ist schon ne gute Wahl!

                        Kommentar


                        • tizzano1
                          Erfahren
                          • 13.06.2006
                          • 383
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Trangiabrenner mit Regulierung?

                          Entscheidung gefallen: Esbit.

                          Danke nochmal,
                          tizzi

                          Kommentar


                          • Tornado
                            Dauerbesucher
                            • 05.09.2013
                            • 626
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Trangiabrenner mit Regulierung?

                            Leistungsschwächste Kocher ist der Tatonka Alcohol Burner, da kann auch die geschätzt 60% mehr Volumen nicht(s) wett machen!
                            Hörensagen, oder gemessen?

                            Kommentar


                            • lemon
                              Fuchs
                              • 28.01.2012
                              • 1934
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Trangiabrenner mit Regulierung?

                              Gemessen, also genauer gesagt: Gefuttert!

                              Das war ein Test mit 3 Spiritusbrennern
                              - Trangia Brenner (15€) im 25er Windschutz
                              - Tatonka Alcohol Burner (8€) im 25er Trangia Windschutz (passt da rein!)
                              - Evernew Titan Burner im Evernew DX-Stand

                              getestet mit 1,5L Duossal-Töpfen von Trangia.

                              Test: 1 Liter Wasser zum Kochen bringen und dann Nudeln rein.

                              Ergebnis: Als die Nudeln auf dem Evernew Spiritusbrenner bereits bissfest (=fertig) waren, kochte das Wasser erst au dem Trangia und als die Nudeln au dem Trangia fertig waren, kochte erst das Wasser auf dem Tatonka. Angezündet wurden alle gleichzeitig - doch viel wichtiger ist, wie schnell der Vergasugsprozess umschlägt von Hauptflamme auf den Flammenring - weil das die Power ausmacht. Auf dem Tatonka habe ich (trotz 2 Brenner) den Flammenring nie "richtig" sehen können, während es auf dem Trangia etwa 2-3 Minuten dauert, ist der Evernew Titanbrenner nach bereits 30 Sekunden bereits im Flammenring-Modus.

                              Kurz: Der Tatonka Alcohol Burner ist (für mich) der Fiat unter den Spirituskochern. Es gibt Leute, die jemanden kennen, die einen kennen, der erzählt hat, dass er von jemanden gehört hat, dass er als er auf einer Insel gestrandet sei und nachdem der Kanibalismus um sich griff ... der Tatonka Alcohol Burner durchaus als eine gute Backuplösung eines Backups angesehen wurde, wenn alle anderen Spiritusbrenner von den Zombies konfisziert wurden.

                              Kommentar


                              • lutz-berlin
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 08.06.2006
                                • 12453
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Trangiabrenner mit Regulierung?

                                Außerdem verzieht sich der Tatonkabrenner und der Deckel schließt nicht mehr dicht

                                Kommentar


                                • Tornado
                                  Dauerbesucher
                                  • 05.09.2013
                                  • 626
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Trangiabrenner mit Regulierung?

                                  Danke für die Info.
                                  Werde ich dann auch mal nachmachen. Sollt ja ähnl. Ergebnis rauskommen.
                                  Wie waren die Bedingungen, drinnen, draussen, Wind, Temperatur?
                                  Habe den Tatonka recht häufig in Benutzung, ein verziehen konnte ich bis dato nicht feststellen.
                                  Aufgefallen war mir, das die Töpfe bei demselben Spiritus bei Benutzung des Tatonka weit weniger verrußt waren, als beim Trangia.

                                  Kommentar


                                  • lemon
                                    Fuchs
                                    • 28.01.2012
                                    • 1934
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Trangiabrenner mit Regulierung?

                                    Zitat von Tornado Beitrag anzeigen
                                    Danke für die Info.
                                    Werde ich dann auch mal nachmachen. Sollt ja ähnl. Ergebnis rauskommen.
                                    Wie waren die Bedingungen, drinnen, draussen, Wind, Temperatur?
                                    Der Test war in einer windgeschützten Hütte, wobei das unerheblich war, denn der Flammenring des Tatonka schon bei Windstille (Spiritus von Favorit (REWE)) hat nicht gezündet - da hätte ich statt dessen gleich nen Brennpaste-Notkocher 7 von der schwedischen Armee nehmen können - wäre aufs Gleiche raus gekommen.

                                    Fazit: Für mich hat dies gezeigt, dass die Konstruktion doch mehr ausmacht, als ich dachte und umso begeisterter bin ich von dem Evernew Titan Spiritusbrenner, der den Quasi-Standard "TRANGIA" nochmal leistungstechnisch toppt!

                                    Wobei ich dazu sagen muss, dass auf Tour die Zeit für das Erwärmen von Wasser/Speisen relativ zu sehen ist - einige Minuten mehr oder weniger machen da nicht wirklich was aus. Und bei Speisen wo eine reduzierte Wärmezufuhr benötigt wird (z.B: Milchreis) scheint der Tatonka Brenner geeigneter - wobei ich mich frage, wozu man dann überhaupt noch den (für den Kocher überdimensionierten Regulierring) braucht?

                                    Zitat von Tornado Beitrag anzeigen
                                    Habe den Tatonka recht häufig in Benutzung, ein verziehen konnte ich bis dato nicht feststellen.
                                    Das äusserte sich bei mir anfänglich so, dass am Gewinde des Brenners (und an der Innenseite des Deckels) sich Spiritus aus dem Tank ansammelte und beim Öffnen hat man dann immer etwas an der Hand. Darum ... FIAT unter den Spirituskochern!

                                    Zitat von Tornado Beitrag anzeigen
                                    Aufgefallen war mir, das die Töpfe bei demselben Spiritus bei Benutzung des Tatonka weit weniger verrußt waren, als beim Trangia.
                                    Vielleicht weil die Leistung deutlich schwächer war und die Flammen den Topfboden nicht allumfassend "erreichen". Bei gleichem Spiritus sollte sich die Rußbildung bei gleich "guten" Brennern ähnlich sein.

                                    Kommentar


                                    • Tornado
                                      Dauerbesucher
                                      • 05.09.2013
                                      • 626
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Trangiabrenner mit Regulierung?

                                      Dann war es aber schlechter, unbrauchbarer Spiritus mit sehr hohem Wasseranteil.
                                      Der Flammring zündet nach rechter kurzer Brenndauer auch beim Tatonka durch. Ich teste das mal im Vergleich zum Trangia.
                                      Ich nutze entweder dem Premiumspirtus von SKY oder schwed. Rödsprit.
                                      Mit billig Spiritus habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Stichwort Fuselöle. Gibt auch ein tread dazu.
                                      Ich koche alle Gerichte für draussen testweise einmal vor, darum ist der Brenner sehr häufig im Einsatz.

                                      Wann hast Du denn Deinen Tatonka gekauft? Meine beiden dürften jetzt so ein 3/4 Jahr als sein
                                      Werde es die nächsten Tage mal testen.

                                      Kommentar


                                      • lemon
                                        Fuchs
                                        • 28.01.2012
                                        • 1934
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Trangiabrenner mit Regulierung?

                                        Ähm, der selbe Spiritus (= selbe Trangia-Flasche) wurde von mir in allen 3 Kochern benutzt und im Evernew hat er am Schnellsten gezündet, gefolgt vom Trangia und der Tatonka hatte halt den Effekt eines Brennpastekochers, ohne Flammenring.

                                        Ich vermute mal, dass die größere Höhe des Tatonka dazu führte, dass in der Kammer vom Flammenring nicht ausreichend Druck aufgebaut werden konnte, während beim Trangia das Volumen geringer war, ist es beim Evernew nur ca. halb so hoch und dementsprechend schneller im Flammenring-Modus. Man könnte das vielleicht mal austesten, indem man z.B. ein Flammenring-Loch aufbohrt und da Kügelchen (aus dem Modellbau, zur Gewichtsbescherung) einfüllt, die das Volumen des Tanks unterhalb des Flammenrings deutlich reduzieren. Dann müsste der Brenner eine deutlich höhere Effektivität haben.

                                        Meine Brenner stammen von 2010, also vielleicht hat Tatonka da mittlerweile etwas verändert, aber ich bezweifle, dass ich jemals wieder zu Tatonka zurück kehren werde, denn nach meiner (aktuellen) Meinung ist die Outdoorküche bei Tatonka mehr dilletantisch aufgebaut, d.h. da gibt es einfach zu viele "Probleme", die auch über einen langen Zeitraum nicht behoben wurden. Ein Beispiel: Deren Spirituskochset (MultiSet) - Die Pfanne hat innen eine Wölbung nach oben - jedes Trennmittel (Öl, Magarine) fliesst an die Seiten und das Gargut brennt in der Mitte an. Auch die Verarbeitung ist deutlich schlechter als die des Konkurrenzprodukte Trangia. Der Tatonka MUG passte Jahrelang auf die Nalgene-Flaschen, dann wurde der Durchmesser leicht verändert und Tatonka gibt als Stellungnahme an: Dass die mal passten, sei purer Zufall gewesen und nie babsichtigt. Mittlerweile haben die das zurück verändert, aber keinen Austuasch für diejenigen angeboten, die genau deshalb den MUG gekauft haben. Oder die Tatonka Kettle-Töpfe haben eine Aufhängung mit einem 2cm breiten Griff - mir ist noch keine Aufhängung bekannt, die dafür geeignet wäre. Selbst mit der Zange ist die Aufnahme des heissen Topfes viel schwieriger als die eines runden Tragebügels.

                                        Mein Fazit: Tatonka hat seine Kernkompetenz nicht auf das Outdoorkochen gelegt und behandelt das Segment als Stiefkind - zum Leidwesen der Verfügbarkeit und der Effektivität!
                                        Zuletzt geändert von lemon; 18.07.2014, 09:54.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X