Welche Bratpfanne?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DeutscherBesserwisser
    Neu im Forum
    • 22.12.2013
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welche Bratpfanne?

    Moinsen!

    Könnt ihr mir eine gute und leichte Bratpfanne empfehlen, bei der meine Pfannkuchen nicht immer "kleben" bleiben!?

    Nach einer Primus-Pfanne (Primus Bratpfanne Litech Aluminium) habe ich mir nun eine Trangria (Trangia Bratpfanne für Trangia 25 Hartanodisiert Alu 22 cm) Pfanne geholt, aber bei beiden brennt alles an und bleibt kleben, auch wenn ich sehr viel Fett benutze!

    Die Pfanne sollte keinen gummierten Griff besitzen, da ich sehr viel über dem offenen Feuer koche!

    Danke

  • dominiksavj
    Fuchs
    • 10.04.2011
    • 2320
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welche Bratpfanne?

    Trangia Duossal
    Es gibt noch Restbestände, einfach mal die SuFu nutzen.

    In den Teig Öl geben hilft auch gegen anbacken.
    freedom's just another word for nothing left to lose

    Kommentar


    • kaltduscher
      Erfahren
      • 23.11.2009
      • 361
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welche Bratpfanne?

      das hängt nicht von der Pfanne ab.

      wenn du mit Gas kochst mußt du die Pfanne über der Gasflamme kreisen damit du keine Punkthitze hast.
      Bei Spiritus die Flamme klein machen damit der Teig langsam kocht /brät.

      Gib den Teig in die Mitte der Pfanne aber nicht ganz bist zum Rand nur so ca 3/4 dann kannst du den Teig wenn er angezogen hat durch einen kurzen Ruck losreißen und in der Pfanne schwenken so hängt er nicht an.

      Kommentar


      • DeutscherBesserwisser
        Neu im Forum
        • 22.12.2013
        • 8
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welche Bratpfanne?

        Aha...

        Die "Trangia Duossal" konnte ich leider nirgends finden...!


        Da ich meistens in Alaska unterwegs bin, benutze ich einen Primus OmniLite Ti mit Benzin; dieser Kocher besitzt zwar - theoretisch! - einen Regler, aber praktisch tut sich in Bezug auf die größe der Flamme nicht viel .

        Also doch in keine andere - dritte! - Pfanne investieren !?
        Zuletzt geändert von DeutscherBesserwisser; 22.12.2013, 20:56.

        Kommentar


        • oesi

          Fuchs
          • 22.06.2005
          • 1520
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welche Bratpfanne?

          Wieso hast du denn nicht die Trangia NonStick Pfanne geholt? Darin habe ich schon Pfannkuchen ohne Öl braten können. Ich habe aber die kleine Variante für den 27er Trangia.
          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
          (Johann Wolfgang von Goethe)

          Kommentar


          • lemon
            Fuchs
            • 28.01.2012
            • 1934
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welche Bratpfanne?

            Evernew Titanpfanne mit Keramikbeschichtung!

            Warum? Darum! Seis Drum!

            Kommentar


            • Ultraheavy
              Alter Hase
              • 06.02.2013
              • 3186
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welche Bratpfanne?

              Zitat von DeutscherBesserwisser Beitrag anzeigen
              Aha...
              Die "Trangia Duossal" konnte ich leider nirgends finden...!
              An Duossal habe ich auch gleich gedacht: Bezugsquelle.
              Ich glaub, ich schlaf am Stock

              Kommentar


              • JonasB
                Lebt im Forum
                • 22.08.2006
                • 5342
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welche Bratpfanne?

                Solch eine Pfanne!

                EDIT: denn diese
                Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                Evernew Titanpfanne mit Keramikbeschichtung!
                oder ähnliche sind alle mit "Plastik welches sich nach und nach auflöst und du es schön mit isst.
                Zuletzt geändert von JonasB; 22.12.2013, 23:26.
                Nature-Base "Natürlich Draußen"

                Kommentar


                • Ultraheavy
                  Alter Hase
                  • 06.02.2013
                  • 3186
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welche Bratpfanne?

                  Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                  Evernew Titanpfanne mit Keramikbeschichtung!

                  Warum? Darum! Seis Drum!
                  Weil: "Die ultraleichte Titan Pfanne mit Antihaft-Beschichtung bringt Esskultur nach draußen. Pancakes, Rührei oder Kaiserschmarrn sind einfach gemacht"

                  Damit kann man auch schön den Abstand von der Turbine regulieren
                  Ich glaub, ich schlaf am Stock

                  Kommentar


                  • DeutscherBesserwisser
                    Neu im Forum
                    • 22.12.2013
                    • 8
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welche Bratpfanne?

                    Nochmals danke für Eure Antworten!

                    Die Evernew Titanpfanne sieht schon gut aus, allerdings stört mich dort der mit Silikon überzogene Griff, da selbiger über einem offenen Feuer sicher den Geist aufgäbe - würde somit den Griff wahrscheinlich einfach abschnippeln...

                    Grüße

                    Kommentar


                    • Ingwer
                      Alter Hase
                      • 28.09.2011
                      • 3237
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welche Bratpfanne?

                      Wenn dir die Pfanne tatsächlich zusagt (mir definitiv nicht), dann kannst du doch bestimmt den Griff einfach abnehmen und den Silikonüberzug abziehen. Funktioniert zumindest bei den Evernewtöpfen komplett problemlos.

                      Kommentar


                      • lemon
                        Fuchs
                        • 28.01.2012
                        • 1934
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welche Bratpfanne?

                        Zitat von DeutscherBesserwisser Beitrag anzeigen
                        Nochmals danke für Eure Antworten!

                        Die Evernew Titanpfanne sieht schon gut aus, allerdings stört mich dort der mit Silikon überzogene Griff, da selbiger über einem offenen Feuer sicher den Geist aufgäbe - würde somit den Griff wahrscheinlich einfach abschnippeln...

                        Grüße
                        Lass den dran - denn obwohl Titan 10x schlechter als Aluminium die Hitze leitet, so leitet er dennoch ausreichend viel Hitze. Und wenn was zubereitest, wo du die Pfanne öfters schwenken musst, damit nix anbrennt - ist das Ideal.

                        Ich habe z.B. nebst dieser Pfanne von Evernew, auch eine Deckelpfanne von SnowPeak und die ist nahezu unbrauchbar, weil so klein, dass der Griff immer etwas an direkter Wärmeeinstrahlung der Flammen abbekommt und so schnell aufheizt. Alle Maßnahmen die ich bisher ergriffen habe, selbst mit hitzebeständigem Material, waren kontraproduktiv, weil zu dick und dann ließen sich die Teile nicht mehr sauber verstauen.

                        Also entweder man nimmt (wie ich) nen Leatherman Tool (oder vergleichbares) mit ner Zange mit, oder nen separaten Topfgriff, was mir aber etwas zu umständlich wäre.

                        PS: Hat sich einer von euch schon mal getraut, einen Topf unten aufzurauhen, damit er nicht mehr auf den Topfhalterungen so leicht herumrutscht?

                        Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                        Wenn dir die Pfanne tatsächlich zusagt (mir definitiv nicht), dann kannst du doch bestimmt den Griff einfach abnehmen und den Silikonüberzug abziehen. Funktioniert zumindest bei den Evernewtöpfen komplett problemlos.
                        Stimmt - gerade ausprobiert - der Überzug ist scheinbar nicht durch eintunken in ein flüssiges Bad entstanden, sondern wurde als Tülle übergezogen und lässt sich so also abnehmen.

                        Hier würde ich dazu raten, wenn was tropft, das dann so weit zu "kürzen" bis nix mehr schmilzt/tropft, den Rest aber dran lassen!
                        Zuletzt geändert von lemon; 23.12.2013, 22:04.

                        Kommentar


                        • Ultraheavy
                          Alter Hase
                          • 06.02.2013
                          • 3186
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Welche Bratpfanne?

                          Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                          PS: Hat sich einer von euch schon mal getraut, einen Topf unten aufzurauhen, damit er nicht mehr auf den Topfhalterungen so leicht herumrutscht?
                          Bisher noch nicht, da beim Trangia/ ETA solo/ Esbit die Topfe so schön rutschfrei passen. Aber die Idee hat was. Kurz sand(metall-)strahlen könnte helfen bei Alu. Vergößert gleich noch die Oberfläche.

                          Edit:
                          Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                          EDIT: denn diese oder ähnliche sind alle mit "Plastik welches sich nach und nach auflöst und du es schön mit isst.
                          Bei Teflon und Konsorten gebe ich dir recht. Bei Keramik ist das allerdings etwas anderes. Das Zeug ist richtig hart. In der Küche habe ich eine seit einigen Jahren im Einsatz, da löst sich nichts auf oder bröckelt. Ist allerdings auch nicht ganz preiswert, lohnt sich aber wegen der besseren Haltbarkeit dann doch.
                          Mir fallen gerade diverse entsorgte beschichtete Alupfannen ein, aus denen man noch Schönes hätte bauen können
                          Z.B. eine "Outdoor-Herdplatte"
                          Zuletzt geändert von Ultraheavy; 23.12.2013, 21:31.
                          Ich glaub, ich schlaf am Stock

                          Kommentar


                          • JonasB
                            Lebt im Forum
                            • 22.08.2006
                            • 5342
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Welche Bratpfanne?

                            Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                            Bei Teflon und Konsorten gebe ich dir recht. Bei Keramik ist das allerdings etwas anderes. Das Zeug ist richtig hart. In der Küche habe ich eine seit einigen Jahren im Einsatz, da löst sich nichts auf oder bröckelt. Ist allerdings auch nicht ganz preiswert, lohnt sich aber wegen der besseren Haltbarkeit dann doch.
                            Mir fallen gerade diverse entsorgte beschichtete Alupfannen ein, aus denen man noch Schönes hätte bauen können
                            Z.B. eine "Outdoor-Herdplatte"
                            So hart wie die Keramik- Beschichtung von Primus? Die hat sich bei mir in der ersten Woche abgelöst.
                            Laut Evernew HP ist das eine Keramik / Silikon Beschichtung. Hart hin oder her- ich würde beides nicht in meinem Körper haben wollen.
                            Nature-Base "Natürlich Draußen"

                            Kommentar


                            • Ultraheavy
                              Alter Hase
                              • 06.02.2013
                              • 3186
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Welche Bratpfanne?

                              Für den aufgerufenen Preis hätte ich mehr erwartet.
                              Meine Küchenpfanne ist hier beschichtet worden.
                              Mit 635g allerdings nicht wirklich tragbar
                              Ich glaub, ich schlaf am Stock

                              Kommentar


                              • lemon
                                Fuchs
                                • 28.01.2012
                                • 1934
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Welche Bratpfanne?

                                Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                                So hart wie die Keramik- Beschichtung von Primus? Die hat sich bei mir in der ersten Woche abgelöst.
                                Laut Evernew HP ist das eine Keramik / Silikon Beschichtung. Hart hin oder her- ich würde beides nicht in meinem Körper haben wollen.
                                Du sollst das in der Pfanne zubereitete Essen essen, nicht die Pfanne oder deren Beschichtung!

                                Ausserdem sollte man in Töpfen "immer" Kunststoff- oder Holzbesteck zum umrühren/Wenden nehmen. Nicht nur, dass die Lebensdauer der Beschichtung deutlich erhöht wird, man verhindert so auch, dass z.B. aus Alutöpfen man "unabsichtlich" Alu abschabt, selbst wenn man dies kaum sieht. Allerdings hat man schon im 1. und 2. Weltkrieg Trinkflaschen und Töpfe aus Alu benutzt - mit Kellen aus Metall und auch das Bundeswehr Kochgeschirr ist aus Alu (selten aus Edelstahl!).

                                Zudem scheidet der Körper die gegessene "Beschichtung" wieder aus - viel gefährlicher soll dagegen das Ausgasen von Beschichtungen sein, also wenn z.B. die Pfanne bei Oma zu heiss wurde und das Teflon quasi ins Futter über ging!

                                Ich würde da kein Fass aufmachen .... denn du bist 24 Stunden am Tag von Belastungen und Gefährlichen Stoffen und Objekten umgeben! Stromschläge sind ja auch gefährlich und obwohl du in jedem Raum eine Steckdose hast, fasst ein geistig gesunder Mensch i.d.R. nur 2x in die Steckdose! Einmal aus Versehen und das 2. Mal weil ers nochmal wissen will und dann hat er keine Gelegenheit mehr ....

                                Kommentar


                                • Ultraheavy
                                  Alter Hase
                                  • 06.02.2013
                                  • 3186
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Welche Bratpfanne?

                                  Stimmt wird nicht verdaut, allerdings ist das abgeplatzte Zeugs recht scharfkantig.

                                  Stelle gerade fest, daß meine Lieblingsküchenpfanne auch keramikbeschichtet ist.
                                  Die stelle ich jetzt mal besser nicht auf die Waage Edit: doch gewogen mit 1068g.
                                  Soetwas in klein wäre aber für unterwegs schon klasse.

                                  OT: Seufz, was wir uns so alles unter dem Label "Outoor" andrehen lassen zu Mondpreisen.
                                  Diese Bemerkung liegt bestimmt an Weihnachten, da bin ich immer im Konsumrauschstreik. Habe gerade einen Brotbackautomaten und eine Backform verschenkt (gebraucht) mit der Bemerkung, dies sei explizit KEIN Weihnachtsgeschenk

                                  BTW: 230V ist nichts für echte Kerle
                                  Zuletzt geändert von Ultraheavy; 24.12.2013, 00:03.
                                  Ich glaub, ich schlaf am Stock

                                  Kommentar


                                  • lemon
                                    Fuchs
                                    • 28.01.2012
                                    • 1934
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Welche Bratpfanne?

                                    OT:

                                    Bin das Erste Jahr im Weihnachts-Boykottmodus. Seit einem Monat kein TV mehr und war auch nicht mehr in der City. Mit Ausnahme der nervigen SPAM-Mails zum Thema Weihnachtsverkauf habe ich nicht mitbekommen, dass wir schon Heilig Abend haben, wäre - ja wäre da nicht mein VLC-Player, wo der Kegel immer zu Weihnachten ne Mütze aufgesetzt bekommt.



                                    PS: Das mit Outdoor als Verkaufsargument zieht wirklich, aber das Zeug funktioniert halt. Meine Bratpfanne im Haushalt ist die Primus Gourmet - für Indoor super, für Outdoor zu schwer! Aber nen Brotbackautomaten könnte ich echt gebrauchen

                                    Kommentar


                                    • Ultraheavy
                                      Alter Hase
                                      • 06.02.2013
                                      • 3186
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Welche Bratpfanne?

                                      Die Primus Gourmet ist aber ein feines Teil.
                                      390g ist jetzt nicht sooo schwer, und wie Duossal mit einer guten Wärmeverteilung.
                                      Eventuell sollte man sich aus einer alten Pfanne den Boden herausflexen und wirklich als Herdplatte nehmen, der dann die Hitze des Flammenwerfers besser verteilt. Oder einen kleinen Spirituskocher benutzten für die Pfannkuchen, da gibt es feine leichte Dinger. Gerne auch selbstgebaut

                                      OT: Brotbackautomat ist unnötig. Ich habe da ein nettes Rezept, 3 Minuten Arbeit und nach 60 Minuten ist das Brot fertig.
                                      Zuletzt geändert von Ultraheavy; 24.12.2013, 02:08.
                                      Ich glaub, ich schlaf am Stock

                                      Kommentar


                                      • DeutscherBesserwisser
                                        Neu im Forum
                                        • 22.12.2013
                                        • 8
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Welche Bratpfanne?

                                        Moinsen!

                                        Kleiner Nachtrag:

                                        Habe mich für die Evernew-Titanpfanne entschieden (ECA-442) und direkt mal Pfannkucken gemacht: klebt nichts, brennt nichts an, mal sehen wie sie sich auf meinem nächsten Afrika-Trip im Februar schlagen wird; der erste Eindruck ist auf jeden Fall sehr positiv und nicht zu vergleichen mit den Primus- und/ oder Trangia-Produkten!

                                        Falls jemand die größte Pfanne (ECA-443) dieser Evernew-Reihe in irgendeinem Shop finden sollte, würde ich mich über eine kurze Benachrichtigung sehr freuen.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X