Esbit Kocher

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Polte
    Fuchs
    • 23.04.2012
    • 1549
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Esbit Kocher

    Vielen Dank. Das hatest u ja schonmal verlinkt und ist auch mein bisheriger Favorit gleichauf mit dem hier
    http://www.outnorth.de/de/evernew/titanium-dx-stand

    der ist schon echt schick

    Kommentar


    • Randonneur
      Alter Hase
      • 27.02.2007
      • 3373

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Esbit Kocher

      Ich finde den originalen Spiritusbrenner gut, da man nach Gebrauch den Spiritus drinlassen und ihn einfach zuschrauben kann. Das Mehrgewicht rentiert sich da schnell.

      Ob es sinnvoll ist Esbit und Spiritus auf einer Tour mitzunehmen glaube ich weniger. Aber auf kurzen Touren Esbit und auf langen Spiritus kann schon sinnvoll sein. Wobei der Brennwert von Esbit hoeher liegt als der von Spiritus, falls ich mich nicht taeusche, aber man hat halt mehr Verluste durch Tabletten.
      Je suis Charlie

      Kommentar


      • Polte
        Fuchs
        • 23.04.2012
        • 1549
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Esbit Kocher

        Mit dem originalen Brenner meinst du den Trangia? Den von Esbit kann man doch auch zuschrauben.
        Meint ihr man würde in das kleine Set, welches ja mit den Tabletten befeuert wird, auch ein Brenner reinstellen können? Oder ist das zu niedrig

        Kommentar


        • Randonneur
          Alter Hase
          • 27.02.2007
          • 3373

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Esbit Kocher

          Zitat von Polte Beitrag anzeigen
          Vielen Dank. Das hatest u ja schonmal verlinkt und ist auch mein bisheriger Favorit gleichauf mit dem hier
          http://www.outnorth.de/de/evernew/titanium-dx-stand

          der ist schon echt schick
          Der originale Link war nicht von mir sondern von großer brüllaff. Ich habe den Kocher, habe ihn aber allerdings noch nicht ernsthaft benutzt, da ich auf langen Touren den Trangia benutze und auf kurzen Touren im Sommer gar keinen. Mein posting schrieb ich, da Sabine83 bezweifelt hatte, dass der Spiritusbrenner passt.
          Je suis Charlie

          Kommentar


          • Sabine38

            Lebt im Forum
            • 07.06.2010
            • 5368
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Esbit Kocher

            Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
            Mein posting schrieb ich, da Sabine83 bezweifelt hatte, dass der Spiritusbrenner passt.
            Jau, hatte ich auch so in Erinnerung. Ich habe es mal (im Geschäft) ausprobiert. Aber es kann sein dass ich keinen Esbit- oder Trangiabrenner erwischt hatte, sondern einen etwas weiteren (obwohl, welcher sollte das sein, die sind ja alle etwa gleich groß ). Egal, wenn du sagst dass das passt ziehe ich meine Aussage zurück.
            Uuuups... ;-)

            Kommentar


            • Randonneur
              Alter Hase
              • 27.02.2007
              • 3373

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Esbit Kocher

              @Sabine: Bei mir zumindest passt es.

              @Polte: Der Trangia- und der Esbitbrenner sind beide brauchbar (ich hab von beiden die grossen Sets, einmal fuer zwei und einmal fuer drei Esser). Aber wie gesagt ich hab den Trangia in diesem Gestell bisher nur mal so zum Spass benutzt, kann also nicht viel ueber die Qualitaet sagen.
              Je suis Charlie

              Kommentar


              • grosserbruellaff
                Erfahren
                • 21.08.2008
                • 336
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Esbit Kocher

                Hallo,

                jetzt melde ich mich auch nochmal. Da du geschrieben hast, Esbit in Erwägung zu ziehen, habe ich das Esbit Gestell vorgeschlagen, da es beide Funktionen erfüllt. Ich habe es selber nicht, vertraue darauf, dass Esbit richtig liegt, dass der Spiritusbrenner passt. Hier gibt es irgendwo ein Bild wo man sieht dass es passt.

                Persönlich nutze ich eine Eigenbau Westwind Kopie: Hersteller Liberty Mountain

                Abmessungen


                Ich denke (!), dass der Esbit Topfhalter, ähnlich dem Clikstand, etwas bessere Werte bringt, dafür ist der Westwind für 2,5 ,- schnell kopiert ;) Der Gewinn dürfte aber minimal sein. Beim Nachbau würde ich den Topfabstand etwas vergrößern, der Westwind ist hier IMO rel stark auf die Nutzung einer Pfanne orientiert. Die Frage ist nur ob du basteln willst - Für 20,- die der Esbit kostet geht es eher ums wollen, als um den Spareffekt von 20,- ;)

                Zum Spirituskocher rate ich deshalb, da meiner Erfahrung nach die Esbit Würfel irgendwo zwischen dem Brenner ohne Reduzierring und dem Kocher in Simmerbetrieb liegen. Der Spirituskocher lässt sich also etwas besser regeln und ist günstiger. Wenn es dir nur ums aufwärmen bei einer Kurztour geht, finde ich, dass die Trangia/Esbit Brenner den Eigenbau Dosenkochern überlegen sind. Man kann sie im Vorraus auffüllen, das reicht für mehr als 1L Wasser und zwischendurch wieder verschließen.

                Einen Windschutz brauchst du in jedem Fall, Alufolie schafft aber schnell Abhilfe.

                Die Luxus Eigenbauvariante findest du IMO bei Andersj.se

                Um das Esbit 585ml Topfset mit Spiritus nutzen zu können muss der Esbithalter raus und passt trotzdem nicht richtig:
                http://www.youtube.com/watch?v=WWXT5MAcENg

                Ansonsten wie gesagt, finde das ein Trangia/Esbit Spiritusbrenner wohl die beste Lösung ist. Ein Buss Fertiggericht in der Aluschale (EPA Einfach) lässt sich übrigens wunderbar auf dem Spiritusbrenner mit Simmerring erwärmen ohne anzubrennen. (Zum Thema mit Esbit erwärmen)
                mfg markus
                ______________________________
                Die "Nudelnmüssenkochen"-Fraktion

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Esbit Kocher

                  esbit 985 kochset bin damit viel unterwegs

                  wenn man den Spirituseinsatz und den Windschutz weg läßt paßt da eine 220er Gaskartusche und ein Schraubkocher (BRS3) oder ein kleiner Standkocher (Lingyum F-06 ) rein
                  Zuletzt geändert von lutz-berlin; 26.08.2012, 10:18.

                  Kommentar


                  • Polte
                    Fuchs
                    • 23.04.2012
                    • 1549
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Esbit Kocher

                    Eine neue Frage tut sich mir auf.

                    Wie groß ist eigentlich der perfekte Abstand zwischen dem Trangia Brenner und dem Topfboden?
                    Reichen dort 3cm für die Flamme,sind 5cm besser oder ist das egal?

                    Hintergrund: würde gerne das kleine (585ml) Esbit Set mit Spiritus betreiben.
                    Nur sieht das ziemlich eng aus für ein Trangia,Esbit Brenner.

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Nochmal nachgemessen,3cm reichen oder nimm einen Sideburner ,da kannst Du den Topf direkt darauf stellen dazu noch inen 10cm Lamellenwindschutz
                      Zuletzt geändert von lutz-berlin; 02.09.2012, 18:22.

                      Kommentar


                      • Polte
                        Fuchs
                        • 23.04.2012
                        • 1549
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Esbit Kocher

                        @ Lutz
                        Wo hast du das nachgemessen? Besitzt du auch das kleine Set?

                        Kommentar


                        • lutz-berlin
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 08.06.2006
                          • 12453
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Esbit Kocher

                          Nee, lns kleine passt kein Brenner,deshalb ja der Vorschlag fuer einen Sideburner

                          Kommentar


                          • grosserbruellaff
                            Erfahren
                            • 21.08.2008
                            • 336
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Esbit Kocher

                            Im Original Trangia Gestell sind es 19mm Abstand. Das funktioniert aber nur im Trangia Windschutz, ohne den dauerts ewig bis was kocht.

                            http://www.ultralight-hiking.com/stoves-trangia.html
                            hier gibt hat sich jemand die Mühe gemacht den Trangia mit verschiedenen Abständen zu messen.

                            Das Ergebnis deckt sich mit Messungen anderer: Schnellste Kochzeit erreicht man mit ~1 1/4" bis 1 1/2". Die Flamme ist dann unterm Topf konzentriert. Will man auch mal eine Pfanne benutzen empfiehlt es sich auf 1" zu gehen um ein breiteres Flammbild zu haben.

                            Beim Esbit 585ml muss man tricksen -> also irgenwas hernehmen das den Abstand vergrößert.
                            Entweder was auf die topfauflage legen (zB Zelthering) oder die 3 Nägel variante im Trangia einsetzen.
                            http://bushcraftusa.com/forum/showth...imple-it-hurts
                            mfg markus
                            ______________________________
                            Die "Nudelnmüssenkochen"-Fraktion

                            Kommentar


                            • grosserbruellaff
                              Erfahren
                              • 21.08.2008
                              • 336
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Esbit Kocher

                              Beim Sideburner wird man wohl das Problem haben den Abstand richtig hinzubekommen. Ansonsten wackelts.
                              Alternativ könnte man eine Brenner ala caldera cone ausprobieren, oder eben eine flachen Dosenkocher einsetzen.
                              mfg markus
                              ______________________________
                              Die "Nudelnmüssenkochen"-Fraktion

                              Kommentar


                              • lutz-berlin
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 08.06.2006
                                • 12453
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Esbit Kocher

                                Stahl-Vargo plus Spiritusbrenner plus 500ml Topf/becher

                                Btw: ein 600 ml Topf ist fuer eine 500ml Tuetensuppe eigentlich zu klein
                                Zuletzt geändert von lutz-berlin; 03.09.2012, 05:04.

                                Kommentar


                                • Polte
                                  Fuchs
                                  • 23.04.2012
                                  • 1549
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Esbit Kocher

                                  Also beide Brenner, sowohl der von Trangia wie auch der von Esbit, passen nicht in den Windschutz des kleinen Kochset´s.
                                  Es müsste ein Brenner geben, der nicht mehr als 2,5cm hoch ist um noch ca. 2,5cm Platz bis zum Topfboden zu haben.

                                  Frage: Gibt es solch ein Brenner? Oder würde ein Sideburner mit einer Höhe von etwa 4cm auch funktionieren und gibt es solch ein Brenner zu kaufen? Oder sind beide Typen nur im Eigenbau erstellbar?

                                  Hintergrund: Das Kochset ist unschlagbar günstig, dafür das schon ein Topf und Windschutz mit dabei ist.

                                  Kommentar


                                  • PWD
                                    Fuchs
                                    • 27.07.2013
                                    • 1313
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Esbit Kocher

                                    Da ist m.E. MYOG angesagt - schau mal hier oder ...

                                    ... falls du unbedingt mit dem Trangia- od. Esbitburner arbeiten möchtest und auf die Auflagefläche für Feststofftabletten verzichten kannst, könntest Du ein Loch in den Boden des Windschutzes unten schneiden (Dremel m. Trennscheibe) bis kurz vor die Lüftungslöcher u. Füße abschrauben, d.h. so groß wie das Gewinde des Brenners und das kompl. Set dann auf den Brenner stellen; somit kommst du auf einen Abstand Brenner zum Topfboden von ziemlich genau 3,5 cm. Und wenn Du dann doch mal die Tabletten verfeuern willst, schraubst Du den Deckel auf den Brenner u. legst die Tabl. dort drauf.

                                    Kommentar


                                    • lutz-berlin
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 08.06.2006
                                      • 12453
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Esbit Kocher

                                      Esbit-set klein 20€ + Brenner 12€ = 32
                                      Das Esbitset 985ml mit Brenner bekommst Du für € bei Funktionelles.de und hast dann eine vernünftige Topfgröße dabei

                                      preiswert wäre noch der Metakocher von Bike&Camp

                                      Kommentar


                                      • PWD
                                        Fuchs
                                        • 27.07.2013
                                        • 1313
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Esbit Kocher

                                        Zum Kochen ist mir das kleine Set auch eindeutig zu klein - hatte es aber schon seit Zeiten; deswegen dieser Umbau.

                                        Das 585er nehme ich höchstens mal auf Kurztrips mit zum Kaffeekochen od. für Tütenfutter.

                                        Kommentar


                                        • Polte
                                          Fuchs
                                          • 23.04.2012
                                          • 1549
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Esbit Kocher

                                          PED: deine Variante gefällt mir sehr gut.Ist diese Bauweise auch stabil?
                                          Möchte das kleine Set auch nur zum Getränke aufkochen.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X