Quelle Ersatzbrenner Jetboil / Primus Lite?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schattenschläfer
    Fuchs
    • 13.07.2010
    • 1699
    • Privat

    • Meine Reisen

    Quelle Ersatzbrenner Jetboil / Primus Lite?

    Ich habe ein Vorgängermodell des aktuellen Systemkochers Primus Lite (hieß damals noch Eta Solo). Leider ging irgendwann der Brenner kaputt. Erst der Piezoanzünder, dann hat sich das Drahtgitter gelöst, jetzt geht nichts mehr.
    Das ist nach ein paar Jahren gelegentlicher Nutzung kein Garantiefall. Weil Topf, Deckel, Neoprenüberzug und Coffee Press ja noch ok sind, möchte ich nicht gerne ein neues Set kaufen.
    Habe gesehen, dass Jetboil in den USA den Brenner auch einzeln verkauft:
    Burner Assemblies - Jetboil (johnsonoutdoors.com)
    Gibt es so etwas auch nach D bestellbar? Ideal natürlich gar von Primus?
    Natürlich müsste ich ausprobieren, ob der Topf auch auf den Jetboil Brenner passt, aber vom Format her sind die ja alle an der 100g Kartusche orientiert..

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12453
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Zitat von Schattenschläfer Beitrag anzeigen
    Ich habe ein Vorgängermodell des aktuellen Systemkochers Primus Lite (hieß damals noch Eta Solo). Leider ging irgendwann der Brenner kaputt. Erst der Piezoanzünder, dann hat sich das Drahtgitter gelöst, jetzt geht nichts mehr.
    Das ist nach ein paar Jahren gelegentlicher Nutzung kein Garantiefall. Weil Topf, Deckel, Neoprenüberzug und Coffee Press ja noch ok sind, möchte ich nicht gerne ein neues Set kaufen.
    Habe gesehen, dass Jetboil in den USA den Brenner auch einzeln verkauft:
    Burner Assemblies - Jetboil (johnsonoutdoors.com)
    Gibt es so etwas auch nach D bestellbar? Ideal natürlich gar von Primus?
    Natürlich müsste ich ausprobieren, ob der Topf auch auf den Jetboil Brenner passt, aber vom Format her sind die ja alle an der 100g Kartusche orientiert..
    frag mal höflich beim Primus Kundendienst .de nach.

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Campingmoon xd-f2 China oder
      Soto Windmaster aus UK
      ob die Ersatzbrenner von Jetboil/Fire Maple passen??

      Kommentar


      • Schattenschläfer
        Fuchs
        • 13.07.2010
        • 1699
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Habe mal JEtboil angeschrieben (ob die auch nach D den Ersatzbrenner verkaufen) und Primus.
        Fire Maple habe ich als Ersatzbrenner noch gar nicht gefunden. Und bei diesen China klonen vom Ali habe ich Angst, dann doch günstigen SChrott zu kaufen.. SChöner als der Windmaster oder so wäre halt schon ein ins System passender Kocher.
        Aber klar, im Prinzip funktioniert so einer auch.

        Kommentar


        • Schattenschläfer
          Fuchs
          • 13.07.2010
          • 1699
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Der Händler (Bergfreunde) ist schonmal der Meinung, dass der Primus Topf nicht auf den Jetboil Brenner passt. Habe leider keinen hier, um das selbst auszuprobieren.
          Evtl. schaue ich auch mal ob z.B. ein Optimus Crux mit in den Topf passt - wobei der wohl ein etwas breiteres Flammenbild hat..

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12453
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            der Crux ist Murks, da stimmt der Material mix nicht verstellt sich im Bertieb.In deinen Topf passt der Soto und viele andere Aufschraubkocher dieser Bauart. der Soto passt in einen 750ml Topf d95mm mit 100er Kartusche . mess mal innen d und h

            https://youtube.com/shorts/tO2nadGD-nQ?feature=share

            der FireMaple Hornet könnte in den Wärmetauscher Ring passen?
            Zuletzt geändert von lutz-berlin; 07.03.2023, 10:11.

            Kommentar


            • Schattenschläfer
              Fuchs
              • 13.07.2010
              • 1699
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Danke.
              Lapidare Antwort von Primus: Nein, gibt´s nicht, kann man nicht reparieren. Ende.

              Kommentar


              • Schattenschläfer
                Fuchs
                • 13.07.2010
                • 1699
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Guter Hinweis mit dem Crux, man findet auch entspr. Berichte wenn man sucht - hätte ich jetzt nicht gedacht, da es das Modell ja schon lange so gibt, habe das bisher immer für einen gängigen Kocher gehalten, bei dem es neben dem bauartbedingten Wackeln am Klappmechanismus keine Kinderkrankheiten mehr geben sollte..
                Konnte jetzt doch mal den Jetboil (Zip) Kocher unter den Topf halten. Das funktioniert nicht. Also wird´s wohl tatsächlich ein kleiner Aufschraubkocher. Auf den ersten Blick sieht auch der Soto Amicus ganz ok aus. Ein komplett neues Set werde ich mir nicht kaufen. Sonst wäre es tatsächlich ein Argument, dass Jetboil Ersatzteile einzeln verkauft.
                Zuletzt geändert von Schattenschläfer; 10.03.2023, 08:02.

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  ETA Solo-Pot:

                  Innendurchmesser vom Topfboden?(Fluxring)
                  Zuletzt geändert von lutz-berlin; 15.07.2024, 09:08.

                  Kommentar


                  • Schattenschläfer
                    Fuchs
                    • 13.07.2010
                    • 1699
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    In den Topf passt eine 100g Kartusche mit wenigen mm Luft ziemlich genau rein.
                    Ich habe jetzt einen einfachen Aufschraubkocher mit im Topf (im Forum hat mir jemand seinen Soto verkauft), das ist jetzt zwar nicht mehr so komplett abgestimmt, aber funktioniert gut und einen extra Windschutz habe oder bastele ich sowieso, da war das die beste Lösung um Topf, Deckel und Kaffeepresse weiterzubenutzen.

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20240808_204658.jpg
Ansichten: 158
Größe: 1,31 MB
ID: 3273092 mal bei Fire Maple schauen Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20240808_194458.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,19 MB ID: 3273088..der Petrel pot hat einen richtigen Griff
                      Zuletzt geändert von lutz-berlin; 08.08.2024, 19:49.

                      Kommentar


                      • lutz-berlin
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 08.06.2006
                        • 12453
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        wer seinen Topf behalten will schaut bei BRS--61 nach
                        der Deckel von der Coffee Press passt auf den Wärmetauscherring
                        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 08.08.2024, 19:23.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X