Erfahrungen mit Zippo Feuerzeugen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • volker1
    Erfahren
    • 03.05.2007
    • 243

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Erfahrungen mit Zippo Feuerzeugen

    stimmt nur leider habe ich noch kein einziges nachfüllbares Gasfeuerzeug gefunden, was wirklich lange gehalten hat, auch keine teils sehr teuren. Irgendwann sind die Dichtungen oder das Ventil hin, was leider nicht zu beheben ist. Und Einwegfeuerzeuge sind doch einfach Misst. Wer Outdoormäßig mit einem Benzinkocher unterwegs ist, da bietet sich ein Zippo einfach an. Gereinigtes Kocherbenzin ist wie gesagt der optimale Brennstoff. Auch als Raucher sind die vollkommen o.k.
    Klar gehört etwas Wartung dazu, nachfüllen, Feuerstein ersetzen etc. sind ja wohl das Simpelste der Welt. Nur wenn einmal im Jahr (eben bei täglicher Benutzung als Raucher) ein neuer Docht fällig wird, ist es etwas Fummellei. Dafür konnte ich mich auf mein Zippo bisher immer verlassen.

    Kommentar


    • derjoe
      Fuchs
      • 09.05.2007
      • 2290
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Erfahrungen mit Zippo Feuerzeugen

      Zitat von volker1 Beitrag anzeigen
      1. stimmt nur leider habe ich noch kein einziges nachfüllbares Gasfeuerzeug gefunden, was wirklich lange gehalten hat, auch keine teils sehr teuren. Irgendwann sind die Dichtungen oder das Ventil hin, was leider nicht zu beheben ist.

      2. Und Einwegfeuerzeuge sind doch einfach Misst.
      1. genau deswegen sind Einwegfeuerzeuge ja auch meistens umweltfreundlicher, wenn man sie so selten benutzt, daß sie jahrelang halten. am bestens sind die noch aus Stahl, der wesentlich umweltschädlicher ist, ganz nebenbei werden Einwegfeuerzeuge aus Abfallprodukten hergestellt, die beim Raffinieren von Erdöl anfangen. aber - das wollen manche bestimmt nicht wahrhaben... .

      2. wieso findest du daß die Mist sind? Meine halten jetzt schon über 5 Jahre und haben noch nie versagt. Solange es die Bic sind, habe ich noch nie welche erlebt, die nicht funktionieren - außer wenn sie leer sind, aber das schaffen wohl nur Raucher???
      Gruß, Joe

      beware of these three: gold, glory and gloria

      Kommentar


      • nebulos
        Dauerbesucher
        • 15.11.2007
        • 580
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Erfahrungen mit Zippo Feuerzeugen

        Ich find Zippos eigentlich auch ganz nett. (hab stationär eins auf meinem Raucherbalkon). Aber zum Rumschleppen sind mir die Dinger einfach zu schwer.
        Dazu kommt noch die enorme "Serienschwankung". Ich hab im Laufe der Zeit 5 Zippos gehabt (die meisten verloren, 2 sind noch da) und die Nachfüllzyklen schwanken zwischen 3 Tagen und 2 Wochen (bei gleicher Benutzung).
        Find ich doch ein wenig Komisch.
        Bin auch bekennender BIC-Einwefgfeuerzeugfan. (Haben den Vorteil das man die lästige Kindersicherung entfernen kann).

        lg Robert
        Zuletzt geändert von nebulos; 14.01.2009, 09:02.

        Kommentar


        • blitz-schlag-mann
          Alter Hase
          • 14.07.2008
          • 4851
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Erfahrungen mit Zippo Feuerzeugen

          Zitat von JoKa Beitrag anzeigen
          Kann dem Zippo absolut nix mehr abgewinnen. Früher gehörte es wohl kultigerweise dazu, aber irgendwann war mir die ständige Wartung zu nervig. Und wie schon erwähnt, ist es eigentlich gerade für Raucher besonders eklig. Selbst Bierflaschen lassen sich mit normalen Feuerzeugen bequemer öffnen ;)

          Den einzigen Vorteil sehe ich in der Windtauglichkeit. Aber auch da reicht ein Gasfeuerzeug, ich denke da speziell an diese "Faucher" (wie heißen die eigentlich richtig?), die funktionieren auch bei Wind. Und man verbrennt sich nicht die Finger, egal, in welchem Winkel man sie hält.
          Die "Faucher" haben aber den großen Nachteil einer Piezozündung. Die funzt nicht, wenn das Feuerzeug nur ein bischen feucht und kalt geworden ist. Ich habe ein tolles Primusfeuerzeug, das zündet nur, wenn es absolut trocken ist. Eine Nacht im kondensfeuchten Zelt führt schon zum Totalausfall.
          Ich nutze nur noch BIC (Mini). 2 Stück davon im Gepäck sollten reichen.
          Viele Grüße
          Ingmar

          Kommentar


          • Michael'
            Gesperrt
            Dauerbesucher
            • 02.11.2008
            • 883
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Erfahrungen mit Zippo Feuerzeugen

            Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
            1. genau deswegen sind Einwegfeuerzeuge ja auch meistens umweltfreundlicher, wenn man sie so selten benutzt, daß sie jahrelang halten. am bestens sind die noch aus Stahl, der wesentlich umweltschädlicher ist, ganz nebenbei werden Einwegfeuerzeuge aus Abfallprodukten hergestellt, die beim Raffinieren von Erdöl anfangen. aber - das wollen manche bestimmt nicht wahrhaben... .

            2. wieso findest du daß die Mist sind? Meine halten jetzt schon über 5 Jahre und haben noch nie versagt. Solange es die Bic sind, habe ich noch nie welche erlebt, die nicht funktionieren - außer wenn sie leer sind, aber das schaffen wohl nur Raucher???
            Wie..deine Feuerzeuge halten schon 5 Jahre? Ne, oder? Benutzt du sie auch?

            Ich hab in den letzten 5 Jahren min. 50 Feuerzeuge gehabt. ..ach, wahrscheinlich noch viel mehr.

            Kommentar


            • derjoe
              Fuchs
              • 09.05.2007
              • 2290
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Erfahrungen mit Zippo Feuerzeugen

              Zitat von Michael' Beitrag anzeigen
              Wie..deine Feuerzeuge halten schon 5 Jahre? Ne, oder? Benutzt du sie auch?

              Ich hab in den letzten 5 Jahren min. 50 Feuerzeuge gehabt. ..ach, wahrscheinlich noch viel mehr.
              doch, gekauft im Juli oder August 2003. Hatte die auf allen größeren Reisen dabei, war schon in China, mitterem Osten, Südamerika... . Habe damit meine größten Abenteuer erlebt, deswegen gebe ich sie nicht mehr her. Aber ich bin auch platt. O.k., ich benutze sie ja nur alle paar Wochen mal für den Kocher und das war`s... . Aber: sie scheinen extrem gut dicht zu sein... .
              Gruß, Joe

              beware of these three: gold, glory and gloria

              Kommentar


              • volker1
                Erfahren
                • 03.05.2007
                • 243

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Erfahrungen mit Zippo Feuerzeugen

                Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
                doch, gekauft im Juli oder August 2003. Hatte die auf allen größeren Reisen dabei, war schon in China, mitterem Osten, Südamerika... . Habe damit meine größten Abenteuer erlebt, deswegen gebe ich sie nicht mehr her. Aber ich bin auch platt. O.k., ich benutze sie ja nur alle paar Wochen mal für den Kocher und das war`s... . Aber: sie scheinen extrem gut dicht zu sein... .
                sag mal, was macht Ihr denn dann für Luschi Touren, von wegen auf der Tour alle paar Wochen mal für den Kocher etc. Auch wenn man das Rauchen mal außen vor lässt, so muss ein Kocher auf der Tour in der Regel mehrmals täglich gezündet werden

                Übrigens zu tiefen Temperaturen. Klar wird es da auch mit einem Zippo etwas schwergängiger, ABER das Benzin funzt da immerhin überhaupt noch, gerade alle Einweggasfeuerzeuge sind nicht etwa mit wintertauglichen Propan/Isobutan-Gemisch befüllt, sondern mit ganz normalen N-Butan. Das ist schon bei geringen Minustemperaturen drucklos, sodass ohne Anwärmen kein Gas mehr aus dem Feuerzeug kommt.
                Da tun es dann nur noch sehr hochwertige Gasfeuerzeuge, die statt mit dem standart Feuerzeuggas auch mit dem besagten Gemisch befüllt werden können. Nur halten nachfüllbare Gasfeuerzeuge wie bereits erwähnt selten lange, da irgendwann zwangsläufig Ventil oder Dichtung hin ist. Da lieber gleich ein anständiges Benzinfeuerzeug.

                Kommentar


                • renntier
                  Erfahren
                  • 23.10.2008
                  • 265
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Erfahrungen mit Zippo Feuerzeugen

                  Zitat von volker1 Beitrag anzeigen
                  sag mal, was macht Ihr denn dann für Luschi Touren, von wegen auf der Tour alle paar Wochen mal für den Kocher etc.
                  Ich denke er meinte eher er macht alle paar Wochen Touren.

                  Zu den Zippos: Wir haben eine ganze Vitrine voll mit den Dingern. Schöne Sache, aber auf Touren nehmen wir sie nicht mit. Sie sind pflegebedürftig, schwer, müssen regelmäßig aufgefüllt werden. Darüber hinaus ist die Flamme schlecht kontrollierbar, etwa wenn man das Zippo schräg hält.

                  Wir haben immer zwei normale Einweg Gasfeuerzeuge dabei. Das Set, was wir jetzt haben, ist auch schon seit 2 oder 3 Jahren im Einsatz und es ist noch mehr als 1/4 voll. Das brennt ja nie lange. Vielleicht am Tag wenn es hoch kommt 15, 20 Sekunden. Halt kurz Kocher an und fertig. Für uns optimal. Billig, leicht, halten lange, stinken nicht und sie gehen auch bei Kälte an, wenn man sie etwa in der Hosentasche trägt.
                  liebe Grüße,
                  das Renntier ^^

                  Kommentar


                  • derjoe
                    Fuchs
                    • 09.05.2007
                    • 2290
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Erfahrungen mit Zippo Feuerzeugen

                    Zitat von volker1 Beitrag anzeigen
                    sag mal, was macht Ihr denn dann für Luschi Touren, von wegen auf der Tour alle paar Wochen mal für den Kocher etc. Auch wenn man das Rauchen mal außen vor lässt, so muss ein Kocher auf der Tour in der Regel mehrmals täglich gezündet werden
                    Luschitouren? Kocher sind was für Luschis . Alte Kaffeewarmtrinker. Außer wenn es kalt ist sind Kocher, warme Getränke reiner Luxus. Gönne ich mir zwar meistens, habe auch gerne meinen Kaffee oder eine Suppe, aber die ganzen kurzen Touren an Wochenenden kann man auch mit Brot und Wasser rundkommen.
                    Und die besagten Feuerzeuge hatte ich schon für 3 Wochen im Amzonasgebiet dabei - war keine Luschitour - zumindest finde ich das... .

                    Wie oft bist du denn auf Tour? Würdest du schreiben - wenn man alle paar Tage auf Tour den Kocher entzündet - dann bist du entweder Trapper, Vollzeitwanderer oder sonst was. Aber ich bin froh, wenn ich überhaupt mal alle 2-3 Monate eine richtige Tour hinkriege, habe nicht mehr die Zeit wie früher, und vor allem auch noch andere Hobbys... .
                    Gruß, Joe

                    beware of these three: gold, glory and gloria

                    Kommentar


                    • volker1
                      Erfahren
                      • 03.05.2007
                      • 243

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Erfahrungen mit Zippo Feuerzeugen

                      .

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X