Dutch Oven
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
AW: Dutch Oven
Danke für den Tipp...
muss noch meine Frau überzeugen, Platz im Topfschrank sei genügend da...
Hawe
-
AW: Dutch Oven
Ich hab schon zugeschlagen -> ein geiles Ding!!!
Hier gibts noch mehr Infos:
http://www.grillsportverein.de/forum/viewforum.php?f=37
Is irre was man mit dem Ding alles kochen kann!!!
Grüße
Voitsberg.
=Vergiss nie Deine Träume, denn sie könnten wahr werden… (Hans Theessink)=
Kommentar
-
AW: Dutch Oven
ist der von plus jetzt irgendwie besser als die, die es allgemein und regelmäßig (dazu noch in verschiedenen größen) bei ebay gibt?
ich sehe da nämlich auch preislich keinen vorteil...
ansonsten natürlich ne sehr interessante sache.
gruß, berni
Kommentar
-
AW: Dutch Oven
Finde ich jetzt nicht so extrem guenstig, grad da es nicht von einem der einschlaegigen Abietern kommt, wo man dann auch davon ausgehen kann, dass die vernuenftiges Material / Verarbeitung haben...
gute Auswahl gibt es hier....
Gruss
Khyal
Kommentar
-
AW: Dutch Oven
Zitat von khyal Beitrag anzeigenFinde ich jetzt nicht so extrem guenstig, grad da es nicht von einem der einschlaegigen Abietern kommt, wo man dann auch davon ausgehen kann, dass die vernuenftiges Material / Verarbeitung haben...
Hawe
Kommentar
-
AW: Dutch Oven
Zitat von Hawe Beitrag anzeigenIch habe das Teil ja noch nicht im Original gesehen, es scheint aber von http://www.campchef.com/ zu stammen, einem ziemlich bekannten Hersteller aus Amiland (wo immer die Töpfe heute wirklich herkommen, die Firma ist US). Der günstige Dollar macht es möglich...
Hawe
Nehme also alles zurueck und behaupte das Gegenteil
Mir ist er zu gross, bin grad im Entscheidungsprozess zwischen dem 3.5 und 4 l ....
Gruss
Khyal
Kommentar
-
AW: Dutch Oven
Wie gesagt, hab mir das Teil gekauft, vorwiegend wegen dem Kanuabbild drauf. Auf dem Deckelheber ist ein Aufkleber: Made in Taiwan, muß mal nachsehen was auf der Verpackung steht.
Ist aber dennoch relativ sauber gemacht, nur der Deckel liegt nicht ganz plan auf aber da kann die Flex weiterhelfen.
Der Dutch ist ein 12" also so für 5 bis 6 Leute (8,8L) - jeh nach Hunger und Gericht.
Voitsberg.
=Vergiss nie Deine Träume, denn sie könnten wahr werden… (Hans Theessink)=
Kommentar
-
AW: Dutch Oven
Hi,
einfach mal vorneweg, falls dieser post zu positiv klingt:
Den importeur der plus-campchefs bbq-scout.de kenne ich mittlerweile von zahlreichen bestellungen und durch seinen serviceanspruch und abartige lieferzeiten hat er sich mittlerweile zum "haus und hof"-lieferanten unseres grillforums gemausert. Ich bin also bis auf den status als absolut zufiedener kunde nicht näher mit ihm verbandelt.
Zitat von Voitsberg Beitrag anzeigenIs irre was man mit dem Ding alles kochen kann!!!
http://mybbq.net/forum/viewforum.php?f=13
Zitat von khyal Beitrag anzeigenFinde ich jetzt nicht so extrem guenstig, grad da es nicht von einem der einschlaegigen Abietern kommt, wo man dann auch davon ausgehen kann, dass die vernuenftiges Material / Verarbeitung haben...
Dann gibt es eben noch den zweiten großen amerikaner camp-chef mit um längen besseren preis/leistungsverhältnis und die zwei "kleinen" camp-oven. de und qvist.nl
Hier findet man einen lodge/camp-chef/camp-oven vergleichstest:
http://mybbq.net/forum/viewtopic.php?t=363
Ich bin jetzt nicht näher in die preisgestaltung eingestiegen, aber ein schneller blickt sagt, dass man auch ohne "verlust" direkt bei bbq-scout bestellen kann, dürfte sich positiv auf die lieferzeit bemerkbar machen und man hat auch andere größen zur auswahl.
mfg
aces
Kommentar
Kommentar