Brenner von Snow Peak

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Voitsberg
    Erfahren
    • 04.11.2005
    • 219
    • Privat

    • Meine Reisen

    Brenner von Snow Peak

    Hallo Leute

    Hat jemand Erfahrung mit dem Snow Peak Gaskocher Titan?

    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=1205&hot=0

    Ich hab den Optimus Crux, der brennt sehr gut und ist sauber zu regulieren, aber: die Verarbeitungsqualität ist unter aller Sau! Das Ding wackelt wie irre.
    Klar ist mir noch nie ein Topf runtergefallen, aber es stört mich eben.

    Voitsberg
    .
    =Vergiss nie Deine Träume, denn sie könnten wahr werden… (Hans Theessink)=

  • Snuffy

    Alter Hase
    • 15.07.2003
    • 3708
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hab meinen Crux "gemoddet" dazu eine stärkere Feder eingesetzt und den Konus oben einwenig angepasst. Jetzt wackelt er fast gar nicht mehr. Mein Tipp



    Snuffy
    Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
    dann weene keene Träne.
    Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
    und baum'le mit die Beene.


    Kommentar


    • marcus
      Alter Hase
      • 01.12.2004
      • 3343
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      puhhh,

      ich würde da wohl den

      markill peak ignition

      bevorzugen. ist fast baugleich mit dem primus titanium aber günstiger und fast genauso leicht wie der snow peak. laut liste 88 gramm und 60 euro.
      ggf gibts den wo günstiger....einfach mal googlen.
      \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

      Kommentar


      • Ahnender
        Fuchs
        • 17.08.2004
        • 1354
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von marcus Beitrag anzeigen
        ...markill peak ignition

        bevorzugen. ist fast baugleich mit dem primus titanium aber günstiger und fast genauso leicht wie der snow peak. laut liste 88 gramm und 60 euro.
        ggf gibts den wo günstiger....einfach mal googlen.
        Der Peak Ingnition ist nicht baugleich aber besser, aber wie viele Gaskocher
        recht windanfällig (ich hab ihn!!!!). Und sieht blendend aus...
        Gewicht mit Piezo: 94 g.
        Tom

        >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
        Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

        Kommentar


        • JonasB
          Lebt im Forum
          • 22.08.2006
          • 5342
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von marcus Beitrag anzeigen
          puhhh,

          markill peak ignition

          49,95 bei peak-berlin

          da kann man auch den Primus Micron nehmen
          Nature-Base "Natürlich Draußen"

          Kommentar


          • barleybreeder
            Lebt im Forum
            • 10.07.2005
            • 6479
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Wenn du was edles haben willst kann ich dir auch deb Peak Ignition empfehlen.
            In Titan, stabile Topfauflage, sehr sauber verarbeitet und der Piezo funktioniert einwandfrei!

            HIER noch mal was für nen ersten Eindruck!



            Falls der Poldi das liest, dein Primus Litech Kettle funzt übrigens hervorragend wie du siehst!
            Zuletzt geändert von barleybreeder; 05.10.2007, 05:53.
            Barleybreeders BLOG

            Kommentar


            • kleinhirsch
              Fuchs
              • 07.09.2006
              • 1560
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
              da kann man auch den Primus Micron nehmen
              der micron sieht mir von der konstruktion einfach zu instabil aus. die topfhalter sind nicht so stabil. den eindruck hatte ich im laden, als ich das teil mal angefasst habe und die bewertungen bei globetrotter scheinen das ja zu bestätigen.

              warum nicht ein wenig geld sparen und den msr pocket rocket nehmen? wäre jetzt mein favorit unter den leichtkochern. im set mit titantopf gibts den im netz für 75 €, alleine sogar für 30€.

              uli

              Kommentar


              • barleybreeder
                Lebt im Forum
                • 10.07.2005
                • 6479
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Nur wirklich stabil erscheinen mir die filigranen Topfstreben und die Nieten nicht wirklich beim Pocket Rocket. Ich kann mich aber auch täuschen. In der Hand hatte ich ihn noch nicht!
                Barleybreeders BLOG

                Kommentar


                • kleinhirsch
                  Fuchs
                  • 07.09.2006
                  • 1560
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  und auch wenn er nicht stabil sein sollte - kostet halt nur 25 €

                  uli

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    Also für seinen Einsatzbereich (kleinere Töpfe bis ca. 1,5l) ist der PocketRocket mehr als ausreichend stabil. Da gibbet echt nix zu meckern. Aber schau ihn dir einfach mal in der Praxis an.

                    Kommentar


                    • cabo
                      Erfahren
                      • 24.01.2004
                      • 154
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Poldi Beitrag anzeigen
                      Also für seinen Einsatzbereich (kleinere Töpfe bis ca. 1,5l) ist der PocketRocket mehr als ausreichend stabil. Da gibbet echt nix zu meckern. Aber schau ihn dir einfach mal in der Praxis an.
                      Ich durfte während der letzten Tour einen Pocket Rocket (in zarten Frauenhänden) gegen meinen einige Jahre alten Micron vergleichen.
                      Der Rocket ging regelmäßig nicht an bzw. hatte kaum Leistung, weil er nur mit viel Kraft aufgeschraubt eine gute Verbindung mit dem Kartuschenventil einging. Die Topfhalter waren ständig verbogen. Bei gleichem Topf und gleicher Wassermenge hatte ich mein Fertiggericht schon fast gegessen, bevor es bei der Mitwanderin überhaupt kochte.
                      Tschö, cabo

                      Kommentar


                      • Snuffy

                        Alter Hase
                        • 15.07.2003
                        • 3708
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Also grad die PocketRocket hat doch ein Packmaß das unter aller Sau ist


                        Snuffy
                        Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                        dann weene keene Träne.
                        Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                        und baum'le mit die Beene.


                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          Zitat von Snuffy Beitrag anzeigen
                          ...PocketRocket hat doch ein Packmaß das unter aller Sau ist...
                          Das verstehe jetzt wer will.
                          Den PR kann man sogar in seine Einzelteile (Brenner, Ventil, Topfhalter) zerlegen, dann ist er schon ziemlich klein. Zumal die Größenunterschiede in dieser kocher-"Liga" (kleine Gaskocker unter 100g) minimal sind.

                          Kommentar


                          • satch73
                            Erfahren
                            • 31.12.2004
                            • 166

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Ich habe die Stahl-Variante des Kochers mit Piezo und bin sehr zufrieden. Nur die Genauigkeit der Regelung könnte besser sein. Ist meiner Meinung aber im Rahmen.
                            Gewicht mit Piezo: 109gr
                            die kleine Kunststoffbox: 27gr

                            Cheers,
                            Satch

                            Kommentar


                            • Snuffy

                              Alter Hase
                              • 15.07.2003
                              • 3708
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Von MSR scheint es aber nicht vorgesehen zu sein, dass man den jedes Mal zerlegt. Sonst bräuchte man ja auch keine so große Transportbox.





                              Snuffy
                              Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                              dann weene keene Träne.
                              Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                              und baum'le mit die Beene.


                              Kommentar


                              • barleybreeder
                                Lebt im Forum
                                • 10.07.2005
                                • 6479
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Also der Markill geht mit einer 250er Kartusche super in den 1 Liter Topf von Primus (siehe oben). Da klappert nichts!
                                Barleybreeders BLOG

                                Kommentar


                                • Voitsberg
                                  Erfahren
                                  • 04.11.2005
                                  • 219
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Da haben wir das Dilemma....

                                  Erst mal danke für Eure eifrige Unterstützung, ich hab mich dennoch für einen "Testkauf" des Snow Peak Titan entschieden.

                                  Den MARKILL Peak Ignition hat mein Kolege, eigentlich ein ganz guter Brenner (der Kocher - nicht der Kolege), aber die Beinchen sind dann doch ein wenig fummelig klein (beim Kocher...) und ich hab mir schon mehr als einmal die Finger angekokelt weil der Topf gross war und der Regler leider klein.
                                  Ausserdem ist die Flammenaufteilung kleiner als beim Snow Peak, was mich einfach stört. Und ein super Kumpel ist er auch (mein Kolege - nicht der Kocher!!)

                                  Und da ich einen 13 .- Euronen Gutschein beim Globi hab, muss ich den doch gleich irgendwie in die Wirtschaft werfen. Nicht dass unser Finanzminister kommt und Steuern für "nicht in Umlauf gebrachtes Geld" verlangt - oder so.
                                  Da schmeiss ich´s doch lieber dem Globi in den Rachen. Da bekomm ich wieder Punkte und dann einen Gutschein mit dem kauf ich wieder was und da bekomm ich wieder Punkte und....

                                  Ich glaub ich geh jetzt ein Bier trinken.

                                  Voitsberg
                                  .
                                  =Vergiss nie Deine Träume, denn sie könnten wahr werden… (Hans Theessink)=

                                  Kommentar


                                  • Snuffy

                                    Alter Hase
                                    • 15.07.2003
                                    • 3708
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Den SnowPeak find ich persönlich auch ganz gut. Packmaß ist gut. Was mir nur nicht so gefällt ist die Auflagefläche für Töpfe, die ist relativ glatt. Da hatte der Optimus einfach griffigere Zähne.


                                    Snuffy
                                    Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                                    dann weene keene Träne.
                                    Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                                    und baum'le mit die Beene.


                                    Kommentar


                                    • apple
                                      Gerne im Forum
                                      • 22.09.2006
                                      • 71

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Ich habe auch den Snow Peak GST-100A (Titanium GigaPower Stove With Auto Igniter). Ich bin sehr zufrieden, leicht, handlich, starke Leistung, sehr gut verstaubar. Leider habe ich noch kein guten Windschutz bauen können. Der Preis inkl. Versand war bei mir 49,- Euro.


                                      Kommentar


                                      • Voitsberg
                                        Erfahren
                                        • 04.11.2005
                                        • 219
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Hallo Apple!

                                        Mann, warum hast Du nur € 49.- gelöhnt? Wo hastt Du den bestellt?

                                        Auf Deinem Bild kochst Du wohl gerade mit einem Titantopf?

                                        Übrigens: Ich würde die Topfauflage ein wenig nachbiegen so dass der Topf am Rand und nicht fast in der Mitte aufliegt. Somit hast Du einen besseren Stand für den Topf. Also die 4 Beinchen ein wenig nach innen biegen, dann können auch die eingepressten Kerben besser am Topfboden greifen.

                                        Als Windschutz: einen Streifen dicke Alufolie die Du um die Beine des Brenners wickelst, aber nicht viel höher als die Beine sind, sonst kann die Abluft nicht raus.

                                        Grüsse
                                        Voitsberg

                                        Übrigens: Globi kann erst in KW 46 den Brenner liefern, also warten, warten, warten...
                                        .
                                        =Vergiss nie Deine Träume, denn sie könnten wahr werden… (Hans Theessink)=

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X